Welche Erfahrungen?Nach den Erfahrungen der letzten Monate muss auf die nächste Tour das Faltschloss mit. Nur wohin damit? Die Halterung ist für FlaHa Aufnahmen, diese sind aber alle belegt. Auf und unter dem Oberrohr sind Taschen, da ist auch kein Platz. Selbiges an der Gabel. Mit Schellen irgendwo dran wäre noch eine Möglichkeit, aber wo? Am Tubus Gepäckträger was hinfrickeln ist fast zu schade. Habe schon überlegt, das Werkzeug vom Unterrohr in eine separate Tasche zu verlagern, aber dann kommt noch mehr Gewicht nach hinten, was ich sehr gerne vermeiden würde. Ideen? Anregungen? Lösungen?
Meinst du so ein heftiges 1-Kilo-Faltschloss? Mon Dieu. Das nehme ich einmal zur Arbeit mit und befestige/lasse es dort am Zaun. (Aber jeder wie er mag, natürlich)
Ich nehme immer das relativ leichte Ottolock, das sich wie ein Kabelbinder, handhaben und das Rad notfalls auch an einem Laternenpfahl oder einem Baum standfest befestigen läßt. Ist aber auch eher um Gelegenheitsdiebe abzuschrecken.
Meine Lieblingsquelle für durchdachte und imho (auch sprachlich) hervorragend erläuterte Bikepackingausrüstung (Rennradliebe von radfahrender Ingeneurin mit äußerst gut durchdachten Ausrüstungstips und YT-Videos) empfiehlt eine kleine Alarmanlage, die einen Höllenlärm macht, falls scharf gestellt und das Rad bewegt wird. Vielleicht ist das ja auch eine Option.
Zuletzt bearbeitet: