• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

nachdem sich meine finanzielle lage gebessert hat, bin ich nun auf der suche nach den teilen. und h0Š1tte gleich mal eine frage. passen die weihmann vainquer 999 ans cinelli?
 

Anzeige

Re: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

nachdem sich meine finanzielle lage gebessert hat, bin ich nun auf der suche nach den teilen. und h0Š1tte gleich mal eine frage. passen die weihmann vainquer 999 ans cinelli?

Wenn Du sie in der passenden Länge und am besten in den frühen Ausführungen bekommst passen sie. Kann sen dass Du vorn und hinten verschiedene Maße brauchst, bei meinem sind's 75mm hinten und 55mm vorne. Mafac Dural Forge passen auch und wohl leichter in der frühen Ausführung zu finden.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

war heute mal wieder auf dem flohmarkt unterwegs um evtl. ein paar teile für mein cinelli zu finden. bei meiner suche bin ich auf das hier gestossen.

Fahrrad.jpg


im tour forum wurde gesagt dass es sich um ein bauer rad handeln könnte. ist aber auch nicht weiter wichtig.
was mich interessiert:

1. passen die naben und felgen zeitlich zum cinelli?
2. am bauer war eine stronglight keilkurbel dran, und ich hatte mich schon gefreut, eine passenden kurbel zu haben, doch sie scheint nicht auf mein magistroni innenlager zu passen. die achse ist zu breit. hab eben nachgemessen. handelt sich vielleicht um 2/10mm. gibt es da verschiedene maße?

wer infos zu dem "Bauer"? hat, kann ja was in den "was ist es" thread posten.

fotos sind hier:

http://fotos.rennrad-news.de/s/9670

grüße,

neo_aux
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Dem Hersteller dieser Tretlagergehäuses hatte auch Bauer einst vertraut und auch die Muffen, Gabelkrone und die Länge der Chrombandage auf dem Oberrohr erinnern sehr an Bauer. Ich habe mir nicht alle Bilder genau angeschaut, bin mir aber zu 99.9 Prozent sicher, daß es ein Bauer ist.

Nenne doch einfach den Abstand der Bohrungen für die Nieten des Steurkopfschildes, dann schaue ich schnell für Dich bei einem meiner Bauer nach.

Ach ja, irgendwo bei meinen Katalogen habe ich auch eine detaillierte Zusammenstellung des Aufbaues eines 1954/1955 (?) Cinelli A und eines Cinelli B. Beide Räder sind nebeneinander dargestellt. Wenn ich den Katalog finde und Du damit einverstanden bist, es nicht im Internet zu veröffentlichen, könnte ich Dir diesen Teil der Seite niedrigauflösend einscannen. Bitte noch keine mail-Adresse zusenden, ich müßte erst suchen.

Nachtrag: Ich habe schnell nachgemessen, hier das Ergebniss:

1953er Bauer Weltmeister: 63,35 mm
1961er Bauer Weltmeister: 62,35 mm
(ab Jubiläumsjahr 1961 ein, entgegen den Vorjahren geändertes Steurkopfschild, daher vieleicht anderer Abstand, es könnte aber auch ein Meßfehler an den Nietenköpfen sein)
1963er Bauer Weltmeister: Folienaufkleber
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

abstand isind ca. 63mm. hab mittlerweile auch etwas im netz geschaut. und scheint wirklich ein bauer zu sein. aber eher ein sportrad. pn ist unterwegs.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

abstand isind ca. 63mm. hab mittlerweile auch etwas im netz geschaut. und scheint wirklich ein bauer zu sein. aber eher ein sportrad. pn ist unterwegs.

Wie geschrieben, bitte noch keine e-mail zusenden; ich melde mich, wenn ich den Katalog finde. Ich habe die privaten Nachrichten nicht aktiviert, kann also aiuch keine empfangen.
Grüße
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

abstand isind ca. 63mm. hab mittlerweile auch etwas im netz geschaut. und scheint wirklich ein bauer zu sein. aber eher ein sportrad. pn ist unterwegs.
Wie kommen die Leute darauf, es wäre ein Sportrad? Es hat dieselben Muffen, wie ein schwarzer "Weltmeister"-Rahmen, der gleich hinter mir am Regal lehnt.
Auch die Menge des eingesetzten Chromes spricht nicht für ein, meist ja einfacher ausgestattetes Sportrad. Einzig der Pumpenhalter war bei den "Weltmeister"-Modellen meist unter dem Oberrohr, aber auch da kann es Ausnahmen gegeben haben.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

sportrad war jetzt eher meine interpretation. ist das rad zu "schade" um es von der freundin als alltagsrad fahren zu lassen? war nämlich meine absicht. oder doch eher sonntagsrad?
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

sportrad war jetzt eher meine interpretation. ist das rad zu "schade" um es von der freundin als alltagsrad fahren zu lassen? war nämlich meine absicht. oder doch eher sonntagsrad?

Für ein Alltagsrad, mit dem man eher rauh umgeht und sich nicht groß darum sorgt, ist es eigentlich zu schade. Besonders die Chromteile würden es nahezu unmöglich machen, das Rad sorgenfrei auch nur eine Minute vor der Bäckerei stehen zu lassen. "Für die Freundin" wäre es natürlich nicht zu schade, dann aber einschärfen, sie soll es nur für genußvolles Radfahren nutzen, etwa mit Dir zusammen. Für diesen Zweck könntest Du es wieder mit Transferbildern versehen, die Du beispielsweise hier erhälst:

http://www.abziehbilderservice.de/Bauer.htm

Ist es wirklich grau industrielackiert oder hälst Du es für eine Neulackierung? Graue Bauer sind mir nur von den sogenannten "Beamtenrädern" bekannt, Arbeitsräder, die damals wirklich von Verwaltungen angeschafft wurden.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

grad nochmal nachgeschaut, ist definitiv neu lackiert. die rechte schale vom innenlager ist mitlackiert worden. ist mir jetzt erst aufgefallen.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

sportrad war jetzt eher meine interpretation. ist das rad zu "schade" um es von der freundin als alltagsrad fahren zu lassen? war nämlich meine absicht. oder doch eher sonntagsrad?

Kommt darauf an, welche Behandlung du einem Alltagsrad zugestehen würdest... Aber generell: Ja.

- Bauer passt wohl, ca 50 Jahre alt (+/-x)
- wie flammberg sagt, Chrom deutet auf ein Rennrad, kein einfaches Sportrad
- sehr schön gemuffter Rahmen
- keine Rostlaube ...:)

...für mich passt das irgendwie nicht zu einem "Alltagsrad", wie es am Bahnhof, vor Karstadt oder abends vor der Kneipe abgestellt wird. :eek:
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

ok. dann kein alltagsrad. also wird es ein schönwetter rad. jetzt muss sie es nur noch wollen. :-)
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Gewiß hatte der Vorbesitzer Schwierigkeiten, die rechte Schale herauszubekommen. Vielleicht aber ist die graue Farbe ja eine gut aufgebrachte Grundierung. Wenn ja, könntest Du ja ein graues Bauer Weltmeister daraus machen und damit das vielleicht erste überhaupt.

Prüfe doch einmal vorsichtig und an einer verdeckten Stelle (Tretlagerunterseite), ob die originale Lackierung noch unter dem Grau vorhanden ist, etwa mit einem Kratztest, der Dir auch eine Vorstellung von der Qualität des grauen Lackes geben würde. Wenn darunter noch Originalllack vorhanden ist und wenn die graue Farbe nicht eingebrannt wurde, könnstet Du sie mit einem milden Abeizer wieder entfernen. "Grüneck 2000" ist hierfür perfekt, denn er tut sich mit Einbrennlacker schwer, würde sie also nicht angreifen, wenn Du schnell arbeitest (auch hier gilt: testen!). Ich mache es immer so, daß ich den Entlacker kleinflächig auftrage und mit der Stopuhr die Einwirkzeit kontrolliere, um mit einem schnellen Wisch mit dem feuten Lappen den Vorgang rechtzeitig zu unterbrechen. Macht man es richtig, wird der Originallack, beziehungsweise der ihn versiegelnde Klarlack, nur ein wenig mattiert, was mit einer Wachsung repariert werden kann. In jedem Falle sollte man dem Lack nach der Abbeizung der Nachlackierung Zeit zum Wiederaushärten geben.

Diese Lösung würde ich Dir empfehlen, denn der Wert eines original lackierten Rades ist ungleich höher als der der besten Komplettrestauration, wie Du ja gewiß schon als Ergebnis der gedanklichen Beschäftigung mit Deinem Cinelli weißt.

Der rote Lasurlack Deines Cinelli auf Perlmutweiß erinnert mich übrigens an mein, erst am Donnerstag eingetroffes Chrom-Göricke (aktuellste Fotos in meinem Album). Für den Fall, daß Du am Cinelli das Oberrohr farblich passend nachlackieren willst, mußt Du natürlich denselben Lackaufbau wählen, wie an den übrigen Stellen Deines Rahmens, also zuerst einen perlmuttweißen Reflexionsgrund und sodann einen transluszenten Lack, ein sogenannte Lasur- oder auch "Flamboyant"-Lank, der wiederum mit Klarlack geschützt werden muß. Ein Lackaufbau ausschließlich mit Einschicht-Metallik-Lacken wäre völlig falsch und würde ein total unbefriedigendes Ergebnis resultieren. Wichtig!

Zurück zum Bauer:
Wenn Du die eventuelle graue Grundierung weiterbenutzen möchtest, solltest Du sie vor der Decklackierung ein wenig anschleifen, um eine gute Haftung des Decklackes zu gewährleisten.

Wichtig: Helle und leuchtende Farben, wie Gelb oder Orange, erfordern immer eine weiße Grundierung, ein grauer Untergrund würde sie verschmutzt wirken lassen!

Nicht alle Aufkleber auf der Seite des "Abziehbilderservice" sind für Dein Bauer geeignet; so wäre beispielsweise der zweite, der mit dem Grenzschild auf der Welltkugel, einige Jahre zu jung!

Ich suche Dir einmal Fotos zu einem grauen Bauer "Amtsrad" heraus.

Hier:
http://www.classicrendezvous.com./Germany/Bauer_City_50anni.htm
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

vielen dank für die ganzen infos. werde heute abend einmal nachschauen, wegen dem lack. muss mich aber erst mit dem vorbau beschäftigen. ist das einzige am rad was bombenfest sitzt. sind die bereits verbauten teile eigentlich passend?
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Kleiner Einspruch zum gelinkten "Amtsrad" auf der CR-Seite: Habe genau ein identisches Modell, der Lack ist nicht richtig grau, sondern ein gräulicher Metallic-Lack. Kommt auf den CR-Bildern nicht richtig rüber. Meins trägt das Händlerschild eines Rosenheimer Radladens, dürfte daher wohl eher an privat gegangen sein. Wie fast alle Bauer mit der 50er Plakette wurde ja auch das CR-Rad als Jubiläumsmodell bezeichnet, was natürlich eher unwahrscheinlich ist. Soweit ich es beoabachten konnte, wurden dies Plaketten und Kleber über einen relativ langen Zeitraum hinweg benutzt, das wären dann ja alles Jubi-Räder. Mir ist kein definitiv aus Werksunterlagen so bezeichnetes Jubiläumsrad von Bauer bekannt, oder täusche ich mich da?
Gibt es denn Belege zu den Amtsrädern? Bekannt sind ja die Bauer aus der Berliner Senatsreserve, die, die ich gesehen habe, waren identisch dem geposteten, hatten aber eine blaue Lackierung.

@neoaux: Die Teile passen zeitlich m.E. schon an Dein B-Modell, eine genaue Katalogausstattung gab es m.E. nicht, oft wurden ja nur die Rahmen gekauft und die Ausstattung dann separat zusammengestellt, was damals wohl eher die Regel, als die Ausnahme war.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

bei den teilen geht es mir eigentlich nur um die naben + felgen (hab bei velobase nichts über die fiamme gefunden. die naben könnten ja gran sport sein, oder?). die würde ich ans cinelli machen. ein gran sport schaltwerk hab ich auch schon hier + die schelle für die ketten streben + die kabelführung für das sattelrohr. möchte also bei campa bleiben. die stronglight kurbel passt leider nicht, weil sie zu meinem glück ein komisches maß hat. das innenlager ist dieses hier
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=A11E7A88-5140-40F9-B45F-DBB1967AEF68&Enum=119&AbsPos=7

der durchmesser ist kleiner. die suche geht weiter....
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Die Felgen mit den alten Fiamme-Logos sind wohl aus den 50ern bis 60ern, passen also. Die Naben sind keine Gran Sport weil damals die Naben von Campa noch keine eigene Gruppenbezeichnung hatte. Sind aber wohl die zweiteiligen Naben mit Flanschen aus Alu und Nabenkörper in Stahl verchromt. Die ganz alten waren F.B. gemarkt, dann kam das Campa-Logo wie gezeigt. Passt also, diese Naben sind auch an meinem B-Modell. Wenn Du die kontermuttern der Achsen runterschraubst solltest Du darunter auf dem konus die Jahreszahl finden für das Produktionsjahr, dann hast du Gewißheit über das alter der Naben.
Inwiefern passt denn das Tretlager nicht? Ist nur die Achse zu schmal oder passen die Schalen nicht weil das cinelli ITA-Maß braucht? Klar, das Bauer dürfte BSA haben. Aber Lagerschalen und eine breitere Achse für ITA sollte man in der Bucht finden, dann kannst Du die Kurbel fahren.
Ich hatte auch mal kurz ein Stronglight am B-Modell und hab da auch mit verschiedenen Achslängen rumprobiert bis es gepasst hat.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

die kurbel passt nicht, weil das innenlager und die kurbel einen durchmesser von 15,9mm haben. die magistroni achse aber hat einen durchmesser von 16mm.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Dan geht nur eine Magistroni-Kurbel oder du wechselst eben auch das Innenlager. Ist das so eine Magistroni mit Feinverzahnung? Das wäre dann wieder was ganz spezielles.
 
Zurück