drexl
Schraubtmehralserfährt
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!
So, erstmals Glückwunsch zum Erwerb, hab ja auch ein B-Modell im Wohnzimmer stehen, ein paar Bilder findest Du hier. Die Kollegen haben schon die richtigen Tipps gegeben, der Chrom sieht mir nicht sooo schlimm aus, ich würd hier keinesfalls neu lackieren und verchromen. Den Chrom sollte man mit Messingwolle und Politur wieder einigermaßen hinbekommen, da wo ggfls. nur blankes Metall überbleibt dann mit Wachs schützen.
Mit ein bissl Geduld finden sich auch die zeitlich passenden Teile in der Bucht oder hier im Forum oder in der Klassikerecke des Tourforums. Wenn Du natürlich die Topausstattung willst und die sofort, wird es teuer.
Ich hab mein B-Modell zwar komplett bekommen, aber mit "falschen" Teilen. Teilweise hatte ich passende Teile schon parat, das meiste kam aber sukzessive aus der Bucht und war nicht soo teuer.
Günstigste Bremsen wären wohl die Mafay-Dural Forge der ersten Generation, die meist nicht sooo teuer gehandelt werden.
Der Vorbau kann bleiben, lenker ggfls. auch, müsstest mal sagen was für einer das ist.
Schaltung wäre wohl das teuerste Teil, Campa Record oder Gran Sport in der Bronzeversion. Auch die finden sich aber gelegentlich günstig. Alternativ ginge z.B. auch Huret Alvit oder Simplex.
Alte passende Normandy-Naben finden sich auch öfters. Beim Sattel kannst Du auch auf einen aktuellen Brooks B-17 zurück greifen, zwar ned richtig günstig, aber eben gut erhältlich. Sowas kann man sich ja auch schenken lassen zum Geburtstag oder Weihnachten oder so.
Bei den Felgen kann man auf günstige Mavic-Monthlery zurückgreifen, sind zwar nicht alt genug für das Radl, sehen aber passend aus. Vielleicht finden sich dann auch irgendwann mal alte Fiamme oder AVA-Felgen oder eben ganz alte Mavic oder Scheeren (sehr selten).
Oberammergau ist ja ned so weit weg von Augsburg (90km), bin Dir gerne behilflich sofern erforderlich. Drüben im Tour-Forum gibt es eine gelegentliche Ausfahrt in München, im Januar ist das Wintertreffen auf der Augburger vBahn geplant, da kannst Du geren dazu kommen. Bin übrigens am kommenden Freitag wohl so ab 18 Uhr auf der Bahn, kannst gerne mit Deinem Schätzchen vorbeischauen.
Näheres gerne per PM.
Link zum Münchner Treffen
Link zum Wintertreffen in A
So, erstmals Glückwunsch zum Erwerb, hab ja auch ein B-Modell im Wohnzimmer stehen, ein paar Bilder findest Du hier. Die Kollegen haben schon die richtigen Tipps gegeben, der Chrom sieht mir nicht sooo schlimm aus, ich würd hier keinesfalls neu lackieren und verchromen. Den Chrom sollte man mit Messingwolle und Politur wieder einigermaßen hinbekommen, da wo ggfls. nur blankes Metall überbleibt dann mit Wachs schützen.
Mit ein bissl Geduld finden sich auch die zeitlich passenden Teile in der Bucht oder hier im Forum oder in der Klassikerecke des Tourforums. Wenn Du natürlich die Topausstattung willst und die sofort, wird es teuer.
Ich hab mein B-Modell zwar komplett bekommen, aber mit "falschen" Teilen. Teilweise hatte ich passende Teile schon parat, das meiste kam aber sukzessive aus der Bucht und war nicht soo teuer.
Günstigste Bremsen wären wohl die Mafay-Dural Forge der ersten Generation, die meist nicht sooo teuer gehandelt werden.
Der Vorbau kann bleiben, lenker ggfls. auch, müsstest mal sagen was für einer das ist.
Schaltung wäre wohl das teuerste Teil, Campa Record oder Gran Sport in der Bronzeversion. Auch die finden sich aber gelegentlich günstig. Alternativ ginge z.B. auch Huret Alvit oder Simplex.
Alte passende Normandy-Naben finden sich auch öfters. Beim Sattel kannst Du auch auf einen aktuellen Brooks B-17 zurück greifen, zwar ned richtig günstig, aber eben gut erhältlich. Sowas kann man sich ja auch schenken lassen zum Geburtstag oder Weihnachten oder so.
Bei den Felgen kann man auf günstige Mavic-Monthlery zurückgreifen, sind zwar nicht alt genug für das Radl, sehen aber passend aus. Vielleicht finden sich dann auch irgendwann mal alte Fiamme oder AVA-Felgen oder eben ganz alte Mavic oder Scheeren (sehr selten).
Oberammergau ist ja ned so weit weg von Augsburg (90km), bin Dir gerne behilflich sofern erforderlich. Drüben im Tour-Forum gibt es eine gelegentliche Ausfahrt in München, im Januar ist das Wintertreffen auf der Augburger vBahn geplant, da kannst Du geren dazu kommen. Bin übrigens am kommenden Freitag wohl so ab 18 Uhr auf der Bahn, kannst gerne mit Deinem Schätzchen vorbeischauen.
Näheres gerne per PM.
Link zum Münchner Treffen
Link zum Wintertreffen in A