• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

So, erstmals Glückwunsch zum Erwerb, hab ja auch ein B-Modell im Wohnzimmer stehen, ein paar Bilder findest Du hier. Die Kollegen haben schon die richtigen Tipps gegeben, der Chrom sieht mir nicht sooo schlimm aus, ich würd hier keinesfalls neu lackieren und verchromen. Den Chrom sollte man mit Messingwolle und Politur wieder einigermaßen hinbekommen, da wo ggfls. nur blankes Metall überbleibt dann mit Wachs schützen.
Mit ein bissl Geduld finden sich auch die zeitlich passenden Teile in der Bucht oder hier im Forum oder in der Klassikerecke des Tourforums. Wenn Du natürlich die Topausstattung willst und die sofort, wird es teuer.
Ich hab mein B-Modell zwar komplett bekommen, aber mit "falschen" Teilen. Teilweise hatte ich passende Teile schon parat, das meiste kam aber sukzessive aus der Bucht und war nicht soo teuer.
Günstigste Bremsen wären wohl die Mafay-Dural Forge der ersten Generation, die meist nicht sooo teuer gehandelt werden.
Der Vorbau kann bleiben, lenker ggfls. auch, müsstest mal sagen was für einer das ist.
Schaltung wäre wohl das teuerste Teil, Campa Record oder Gran Sport in der Bronzeversion. Auch die finden sich aber gelegentlich günstig. Alternativ ginge z.B. auch Huret Alvit oder Simplex.
Alte passende Normandy-Naben finden sich auch öfters. Beim Sattel kannst Du auch auf einen aktuellen Brooks B-17 zurück greifen, zwar ned richtig günstig, aber eben gut erhältlich. Sowas kann man sich ja auch schenken lassen zum Geburtstag oder Weihnachten oder so.
Bei den Felgen kann man auf günstige Mavic-Monthlery zurückgreifen, sind zwar nicht alt genug für das Radl, sehen aber passend aus. Vielleicht finden sich dann auch irgendwann mal alte Fiamme oder AVA-Felgen oder eben ganz alte Mavic oder Scheeren (sehr selten).
Oberammergau ist ja ned so weit weg von Augsburg (90km), bin Dir gerne behilflich sofern erforderlich. Drüben im Tour-Forum gibt es eine gelegentliche Ausfahrt in München, im Januar ist das Wintertreffen auf der Augburger vBahn geplant, da kannst Du geren dazu kommen. Bin übrigens am kommenden Freitag wohl so ab 18 Uhr auf der Bahn, kannst gerne mit Deinem Schätzchen vorbeischauen.
Näheres gerne per PM.
Link zum Münchner Treffen
Link zum Wintertreffen in A
 

Anzeige

Re: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

hey echt super genau was ich gebraucht habe. eine auflistung der dinge die ich brauche oder die passen. ist für mich das schwierigste. vielen dank. das mit der hilfe werde ich beizeiten gerne in anspruch nehmen. der aufbau wird ne weile dauern, alles auf einmal wäre einfach zu teuer. eine frage bezüglich der teile hätte ich noch. welche kurbel würde denn passen? das originallager ist ja für eine keilbefestigung. gibt es da was passendes? hab schon einmal eine für das alte triumph rad meiner freundin besorgt, aber für ein rennrad :ka:

und noch was:

nochmals vielen vielen dank, an alle hier im forum die so hilfreich sind. hier fühl ich mich wohl, und ich glaub hier bleib ich. wenn ich mal zeit kommt auch eine vernünftige vorstellung meinerseits.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Bei Keillager am B-Modell kommen nur ein paar übliche Kurbeln in Frage:
1. Stronglight 49a - sollte man am einfachsten bekommen
2. magistroni - sehr selten
3. Durax Frankreich, auch selten, häufiger und günstiger in der französischen Bucht zu kriegen, dann aber meist mit französischem Gewinde für die Pedale
4. Gnutti - auch selten und fast nicht zu finden.

Ich würde in der Bucht nach einer Stronglight suchen. Passende Kettenblätter für die Dreipunkt-Kurbeln gibt es am günstigsten immer in der Franzosenbucht.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

soll dann abschliessend so ein rostblocker drauf?

PS: mir fällt grad auf, dass die flecken auf dem bild viel schlimmer aussehen als live.

tja also das ist das tückische an rost der bereits in den stahl gegangen ist, diese feinen poren die du da siehst - die bekommst du nicht rausgeschliffen. da würde ich an deiner stelle mit chemie ran, und zwar mit pelox.

für die anschließende grundierung: bloß nicht sparen! billig-baumarkt haftgründe und grundierungen taugen häufig nichts. immer markenartikel nehmen, der zehner extra lohnt sich!
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Hey super, der Rost ist ja weit weniger schlimm als ich befürchtet hatte. Außerdem muss ich Bridgestone beipflichten, dass die Stauchung gar nicht so schlimm aussieht, zumindest auf dem Foto. Vielleicht musst du da gar nix machen. Steck doch einfach mal nen Laufradsatz rein, da sieht mans dann desser, vor allem ob die Räder fluchten. Und mit dem drexl hast du wirklich einen der kompetentesten Berater hier im Forum. Und ja, lass dir Zeit, ich war bei den ersten Projekten einfach auch zu ungeduldig, weil's halt so spannend war. Das kostet dann aber mehr.

Klaus
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

ok, pelox wurde mir schon einige male empfohlen, dann werde ich mich daran halten. werde die tage beide kettenstreben komplett vom lack befreien (fehlt eh nicht mehr viel) und dann pelox drauf. wie siehts denn mit selber lackieren aus? es geht mir nicht wirklich um das geld, sondern eher um das do it yourself. ich finde man hat einen ganz anderen bezug zum rad, wenn man komplett alles selber macht. lackierausrüstung habe ich leider nicht. spraydosen sind ja immer so ein ding. was meint ihr?

hier mal ein bild vom rahmen mit alten laufrädern:

cinelli_mit_laufrdern.jpg
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Keine Spraydosen nehmen! Die bekommst Du fast nirgends mit vernünftigem Material drin - und wenn doch, wird's unsinnig teuer, von der rotzigen Verarbeitung mal ganz abgesehen.

Leih Dir lieber Kompressor und Spritzpistole irgendwo aus und übe das Lackieren von Rohrgestellen an alten Gartenstühlen oder so. Gerade an den Verbindungsstellen ist das nicht ganz einfach, aber für einen durchschnittlich handwerklich begabten Menschen durchaus gut hinzukriegen.

Die meiner Meinung nach beste Grundierung ist diese hier: http://www.korrosionsschutz-depot.d...22_kdcolor-4-1-EP-Grundierung-2K-1-Liter.html
- aber bitte die passende Verdünnung mitbestellen, sonst ist der Kram zu zäh zum vernünftigen Spritzen. Der Liter reicht dummerweise für -zig Fahrradrahmen, das Zeug muss nur ganz dünn drauf.

EP-Grundierung nicht aushärten lassen, sondern nach einen guten halben Stunde gleich den Basislack draufsprühen. Wenn Schriftzüge drauf sollen: Das ganze mindestens über Nacht hart werden lassen, Schriftzüge auflackieren bzw. -kleben, dann Klarlack drüber. Ohne Schriftzüge könnte der Klarlack gleich auf den Basislack folgen - dann aber nicht zu dick wegen der EP-Grundierung, die so frisch sonst zum Krumpeln neigt. Der Klarlack kann als Schutz vor Steinschlägen eine Portion Weichmacher vertragen.

Wenn möglich, nutze eine Spritzpistole, die etwas kleiner als die für Autolackierungen übliche ist (Sata MC-B, Sata Minijet o.ä.). HLVP-Pistolen ("nebelreduziert") brauchen sehr leistungsfähige Kompressoren und sind für Anfänger eher schwierig, nimm also eine ganz normale. Der Kompressor braucht einen ordentlichen Druckminderer mit Wasserabscheider, Du selbst brauchst eine wirkungsvolle Gasmaske, z.B. die Halbmaske von 3M. Dazu noch einen Tisch, einen Schraubstock, eine alte Hinterachse oder einen alten Schaltwerksbolzen, eventuell eine Dachlatte zum Abstützen des Steuerrohrs, eine Rolle Abdeckband und eine Garage im Industriegebiet, bzw. seeeehr tolerante Nachbarn (!).
Wände und Boden der Garage machst Du am besten nass, das ergibt weniger Probleme mit Staub.
Der Garagenpfuscher lackiert am liebsten bei Regen und offenen Toren, nicht jedoch nachts bei elektrischem Licht wegen allerlei Mücken und Nachtfaltern. Eine starke Leuchtstoffröhre (besser zwei) ist äußerst hilfreich, auch tagsüber. Kann an der Wand fest sein, an der Decke oder hochkant auf einem alten Drehstuhlgestell stehen (die zweite jedenfalls).
Und bitte nicht im Winter lackieren, am besten sowieso nicht unter 15 Grad plus. Sonst die Garage beheizen, aber vielleicht nicht unbedingt mit der offenen Gasflamme oder einem bollernden Ofen.

Du ahnst es schon: Für eine einmalige Aktion ist das alles viel zu viel Geld und Stress.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

oh ja. dann geht das ding ab zm lackierer. aber das dauert noch etwas. muss mich auch mal schlau machen wer sowas in Augsburg gut kann.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Ich glaube, dass die Stauchung, die ich wirklich auch kaum wahrnehmen kann, nich so schlimm ist. Ich würd's erst mal lassen.

Klaus
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

hätte mal eine frage zu den komponenten. ich habe evtl die möglichkeit an ein altes rabeneick zu kommen, zumindest wenn ich mal jemanden dort ans telefon bekomm. weil ich es bisher nur von weitem betrachten konnte kann ich leider nicht viel dazu sagen es sieht diesem hier sehr sehr ähnlich.

rabeneick_Campa_1_zoom.jpg


das auf dem bild ist ein Rabeneick Campagnolo Mod. `56

vorbau, lackierung, sehr alter ledersattel und am unterrohr steht rabeneick in gelb. ich weiss die angaben sind sehr wage und das eine ferndiagnose sehr schwierig ist. aber ist es möglich die teile vom rabeneick (angenommen es sind die originalen) für mein cinelli projekt zu verwenden? also im sinne von stilgerecht. oder wäre es wiederum zu schade um das rabeneick? kann bisher nicht sagen was es kosten würde und ob ich es überhaupt bekomme. habe es heute auf dem weg in die arbeit entdeckt und dachte mir das könnte was sein.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Die Antwort wäre einfacher, wenn der Rabe einen irreparablen Rahmenschaden hätte...

Aus dem Bauch raus würde ich sagen, die Teile könnten stilgerecht sein,
aber du schlachtest ein harmonisches Gesamtpaket...

:ka:
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

ja ich weiss. ist ja erst mal alles rein hypothetisch. wer weiss ob ich es überhaupt bekomm. was ich aber sicher sagen kann, ist dass mir der rabeneick definitiv zu klein wär und mir der cinelli halt genau passt. daher die überlegung die teile für das cinelli zu verwenden.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Wäre schon eine Schande den Raben zu schlachten. Wenn du das machen willst, dann sag mal wegen der Rahmenhöhe Bescheid, wäre evtl. ein langfristiges Projekt für mich. Raben sind nämlich toll!:). Eigentlich geht das mit der Schlachterei gar nicht. Aber bevor's ein Fixie wird…

Klaus
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

falls sich was neues ergibt, werd ich mich auf jeden fall nochmal rühren. hab zu zeit leider nicht viel zeit wegen der uni. mir hätte ruhig jemand sagen können, dass das ganze hier enormes suchtpotential hat und das durch so ein hobby die in uns schlummernden jäger- und sammlertriebe geweckt werden. :)
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

mir hätte ruhig jemand sagen können, dass das ganze hier enormes suchtpotential hat und das durch so ein hobby die in uns schlummernden jäger- und sammlertriebe geweckt werden. :)
Wir sind unschuldig ... :cool:

Komischerweise fiel mir da irgendwie sofort 'Hotel California' ein: "You can check out any time you like, but you can never leave ..." :p
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Wieder einen süchtig gemacht...:D

Ich muss ja mal sagen, dass du mit dem Rahmen einen guten Fang gemacht hast. Für mich persönlich ist sowas bei normalen Preisen unerschwinglich.

Ich würde dir wirklich raten, dir viel Zeit dafür zu lassen. Ichkann mir schon vorstellen, dass es dich in den Fingern juckt....aber lass es ruhig angehen. Die Bande hier wird dir bei so ziemlich allen Problemen helfen können. Für Jeden Fehler, den du jetzt magels Geduld machst, wirst du dich bei dem schönen Stück hinterher in den Allerwertesten beissen.
Wenn man noch nicht so lange in der Materie steckt, muss man sowieso die meiste Zeit für Recherche einplanen.

Mir geht es zumindest so.
Meine Frau hält mich auch schon für bekloppt...
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Wenn man noch nicht so lange in der Materie steckt, muss man sowieso die meiste Zeit für Recherche einplanen.

Mir geht es zumindest so.
Meine Frau hält mich auch schon für bekloppt...


ha das kenn ich. mach zu zeit auch nichts anderes als recherchieren und im netz stöbern. ich werd mir zwangsläufig zeit lassen müssen. 1. weil ich grad in der endphase meines studiums bin und 2. weil es mir einfach zu teuer ist. kann halt nur hier und da mal was kaufen. sobald ich wieder etwas flüssiger bin, kommt erst mal eine professionelle teillackierung der kettensreben und das oberrohr (der vorbesitzer hat es überlackiert mit rotem lack und pinsel). aber werde alles immer fleissig hier reinsetzen.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

hey leute, hab ja schon lange nichts mehr von mir hören lassen. hab mich zwar nicht aktiv beteiligt, hab aber fleissig mitgelesen. der cinelli rahmen ist noch immer in meinem besitz. beobachte hier und da einige teile in der bucht, aber das geld brauch ich im moment für mein alltagsrad, dass ich grad aufbaue. aber das ist ein anderes thema. heute mal wieder auf dem flohmarkt gewesen und diesen laufradsatz entdeckt. hab ihn gleichmal für einige wenige euronen mitgenommen, weil ich noch irgendwas mit normandy naben in erinnerung hatte. zu meiner frage. passt der lrs zum cinelli oder müssen es doch hochflansch naben sein? das vorderad war komplett, aber beim hinteren nabe fehlt das gesamte innenleben. also achse, schnellspanner, konen. weiss jemand wo ich die teile herbekomm oder hat jemand was über? lohnt es sich eigentlich den lrs wieder hübsch zu machen?

grüße neo

hier die bilder:
Nabe_vorne.jpg

Nabe_hinten.jpg

Felge.jpg

Schlauchreifen.jpg
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

Die Normandy luxe sind schon die besseren Modelle, die Felgen sind halt auch Klassiker und man sieht sie oft an Franzosen, vorzugsweise an Motobecanes. Sind zwar alt, aber ned so alt wie Dein B-Modell. Übergangsweise sicher ned verkehrt, an Niederflansch ist auch nix verkehrt, damaöls gab es beides, ist eine Glaubensfrage was man da wählt.
Schau mal bei einem alten Radlhändler vorbei, da könntest Du eine passende Achse nebst Konen bekommen, oder eben hier im Forum eine einzelne komplette Nabe von Normandy zu ausschlachten suchen. Das Innnenleben ist nach meiner Einnerung bei allen Modellend der Firma kompatibel, bei den luxe waren halt bessere Konen und lagerschalen verbaut.
 
AW: chinelli model b für 5euro - HILFEEEE!

nachdem sich meine finanzielle lage gebessert hat, bin ich nun auf der suche nach den teilen. und hätte gleich mal eine frage. passen die heißmann
 
Zurück