• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

atibat schrieb:
ich habe es getan....

habe mir inliner gekauft und bin gestern mal 10 km gefahren, gelaufen, geinlinert???? what ever...

ging gut und macht spaß...mal was anderes:D

ati

@clever: schön das es dich auch noch gibt

Apropos: Habe gute, kaum gefahrene Inliner zu verkaufen. K2 in Größe 45 (Nein, das ist nicht meine Fußgröße:) )
 
atibat schrieb:
ich habe es getan....

habe mir inliner gekauft und bin gestern mal 10 km gefahren, gelaufen, geinlinert???? what ever...

ging gut und macht spaß...mal was anderes:D

ati

@clever: schön das es dich auch noch gibt

Hi Ati....dann können wir ja mal zusammen "inlinern"....bei mir verstauben die Dinger.Ich fahre allerdings lieber auf einem Platz....so mit rückwärts versuchen und ähnlichem.Bin einmal auf der Krone damit immer geradeaus gefahren,aber das hat mir irgendwie keinen Spass gemacht...vielleicht ja auch,weil ich allein gefahren bin....geht ganz schön auf Füsse,oder???
@ Clever.....meinst wir fahren noch mal ne kleine Quasselrunde dieses Jahr????, wo Ati dann natürlich auch bei sein muss.Eigentlich ja auch Kante ...aber der versteckt sich...oder eben ,wer sonst noch will......

Na schauen wir mal,paar schöne Tage wirds ja sicherlich noch geben,nur in Anbetracht der geschätzten 5000 Wildschweine (habe ich zumindest gelesen und konnte es fast nicht glauben) um Berlin werde ich in der Dämmerung die Krone und Havelchaussee und so wohl eher meiden oder recht langsam fahren.Letzten Winter hatte ich bei 3 Begegnungen mit denen und echt Glück gehabt,dass nix passiert ist.

Gruss Horst
 
Radelfee schrieb:
Apropos: Habe gute, kaum gefahrene Inliner zu verkaufen. K2 in Größe 45 (Nein, das ist nicht meine Fußgröße:) )
und ich habe meine letzte Woche mitgenommen, und versuche sie in dem Laden wo ich Montags auch in meinem eigntlichen Job tätig bin, Kannts Kunst und Krempel in Lichterfelde zu verkaufen :D :D :D

übrigens Clever da müßtest Du nicht bis in die Stadt zum Haaresschneiden.:prost: :prost:
 
die Große schrieb:
und ich habe meine letzte Woche mitgenommen, und versuche sie in dem Laden wo ich Montags auch in meinem eigntlichen Job tätig bin, Kannts Kunst und Krempel in Lichterfelde zu verkaufen :D :D :D

übrigens Clever da müßtest Du nicht bis in die Stadt zum Haaresschneiden.:prost: :prost:

Ne, verkauf doch DEINE nicht.
Wir fahren dann mal mit Ati, Horst und Grege:daumen: . Ich mag auch lieber so " mit rückwärts" wie auf der Eisbahn. Bei der BERLINPARADE kann ich nicht mitrollern. Habe zu wenig ABECs oder zu wenig KRAFT;) ,oder wie das heißt...aber so ab und an macht das doch Spaß.
Wie gesagt, eine Größe 45 steht noch zur Disposition....

Radelfee
 
clever_smart schrieb:
Ich bewundere es, wenn Ihr Euch bei diesem recht häßlichen 12 °C kaltem Regenwetter auf die Strasse traut.

Aber diese Idee mit der Rolle ist auch nicht schlecht. Vielleicht sollte ich meine Rolle mal wieder aufbauen....

Grüße

cs

Hi cs, meine Super-Rolle - Elasto Gel von ELITE - wurde vor einigen Monaten fürn Appel und ´n Ei an meinen Schwager verhökert. Habe mal viel Geld dafür bezahlt, glaube waren so etwas um die 150 Flocken. Aber dieses häßliche Schwitzen bei NULL :eek: Fahrtwind hat mir wirklich keinen Spaß gebracht. O.k., bei Regen ist schlecht mit Radfahrn. Kommt zum Glück in der geballten Form nicht so häufig vor und bei etwas Nieselregen oder Kälte kann man gut mit dem MTB oder dem Crossbike los. Bis -10° habe ich keine Probleme, man muss sich halt korrekt einzwiebeln.

Dieses Jahr will ich mir korrekte Crossreifen mit Spikes zulegen (28'').

Hat jemand einen guten Tipp für mich?
w-240.gif


Debakelo
 
Radelfee schrieb:
Ne, verkauf doch DEINE nicht.
Wir fahren dann mal mit Ati, Horst und Grege:daumen: . Ich mag auch lieber so " mit rückwärts" wie auf der Eisbahn. Bei der BERLINPARADE kann ich nicht mitrollern. Habe zu wenig ABECs oder zu wenig KRAFT;) ,oder wie das heißt...aber so ab und an macht das doch Spaß.
Wie gesagt, eine Größe 45 steht noch zur Disposition....

Radelfee
Schatzi!!!! Größe 45 da drin kann ich baden gehen, und ich bin sooo oft auf die schn...... geflogen hab dazu überhaupt keine Lust mehr...
die steh jetzt bei mir 3Jahre und sind nicht mehr gebraucht worden.

EDITH findet es super cool, daß es jetzt, wo es bald dunkel wird, aufgehört hat zu regnen
 
Radelfee schrieb:
Ne, verkauf doch DEINE nicht.
Wir fahren dann mal mit Ati, Horst und Grege:daumen: .

Ach ja, inlinern könnte man mal wieder, war ich dieses Jahr erst einmal bei einer Berlinparade. Sonst kam immer was dazwischen. Ich fahr aber lieber so gerade aus. Rückwärts fall ich immer hin...:(
 
Debakelo schrieb:
Dieses Jahr will ich mir korrekte Crossreifen mit Spikes zulegen (28'').

Hat jemand einen guten Tipp für mich?
w-240.gif


Debakelo
Die W106 von Nokian sollen recht gut sein. Die will ich mir für diesen Winter auch zulegen - wenn Du also ne gute Quelle hast, gib mir Bescheid. Zwei Jahre lang habe ich gedacht, es lohnt sich für die Berliner Winter nicht und jedesmal habe ich mich geärgert. Diesmal lasse ich es mir was kosten, Euch einen milden Winter zu verschaffen :)

Schöne Bilder waren das von Deiner Tour. Ich wüsste ja auch gerne eine brauchbare Alternative zur B5 jenseits Nauen für das Event im Oktober. Allerdings wäre es noch interessanter, eine brauchbare Strecke von Berlin bis Dömitz zu finden. Da muss wohl auch noch auskundschaftet werden.
 
Hi....zumindest von Nauen bis Friesack haben wir neulich auf dem Rückweg ne gute Strecke gefunden,denke auch nicht,dass die länger ist,aber mit Sicherheit schöner und durchweg gut asphaltiert.Ansonsten ...stimmt ...B5 ist echt nicht so der Hit.....

Gute Nacht Horst
 
grege schrieb:
Ach ja, inlinern könnte man mal wieder, war ich dieses Jahr erst einmal bei einer Berlinparade. Sonst kam immer was dazwischen. Ich fahr aber lieber so gerade aus. Rückwärts fall ich immer hin...:(

Ach, ich zeig Dir das mit dem "rückwärts" gern mal :-)))))
 
Ich wollte eigentlich schreiben "von Hamburg bis Dömitz" und meinte damit "von Geesthacht bis Dömitz". Wir sind letztes Mal ab Karstädt auf die B5 gefahren und abgesehen davon, dass es recht öde war, liess sich die B5 gut fahren. Südlich der Elbe haben wir uns aber oft verfahren...
 
schmadde schrieb:
Die W106 von Nokian sollen recht gut sein. Die will ich mir für diesen Winter auch zulegen - wenn Du also ne gute Quelle hast, gib mir Bescheid. Zwei Jahre lang habe ich gedacht, es lohnt sich für die Berliner Winter nicht und jedesmal habe ich mich geärgert. Diesmal lasse ich es mir was kosten, Euch einen milden Winter zu verschaffen :)

Ja ja, Deine Befürchtungen teile ich. Wenn Du Dir sehr sicher bist, werde ich von meinen Kaufabsichten Abstand nehmen :D Danke für den Tipp, an Nokian kommt man wohl nicht vorbei.

...Ich wüsste ja auch gerne eine brauchbare Alternative zur B5 jenseits Nauen für das Event im Oktober....

Keine Ahnung welches Event Du meinst und was Ziel der Tour sein soll. Hinter Nauen ist der Havellandradweg wirklich gut. Auf Teilstrecken ist er zwar so schmal wie ein regulärer Radweg - siehe mein Photo von der letzten Tour -, zur Hälfte aber wesentlich breiter. Er geht in Nauen parallel zur B5 versetzt Richtung Berge bis Ribbeck. Von Ribbeck ist die Straße in Richtung Norden / Nordost über Paulinenaue / Brädikow bis Friesack wirklich sehr gut befahrbar. Was ist denn im Okt. los?

Debakelo
 
@debakelo: im oktober is ein zeitfahren von HH nach Berlin :D Wir hoffen da so 2 teams aus berlin zusammen zu kriegen... axo, und ich bin beim nokian kauf dabei. nur noch nen guten preis aufstöbern
 
Jo,bei kräftigem West oder Nordwest wäre ich gerne dabei...:D ,ansonsten aber vielleicht auch,bin mir noch etwas unsicher.Wer wäre denn alles so dabei?? Ne gute Runde sollte man ja wohl auch schon vorher mal zusammenfahren....2 Gruppen 10 Leute???

Gruss Horst
 
Da ich nicht glaube, daß mein Geist einen 37er Schnitt über 270 km bei Kälte und teilweiser Dunkelheit zulässt, möchte ich von diesem Vorhaben schon im Vorfeld Abstand nehmen. Gott sei Dank zwingen mich private Verpflichtungen, dieser Herausforderung an Kampfeswillen und Leidensfähigkeit nicht nachgeben zu dürfen.

Ich wünsche jedoch allen Teilnehmern gutes Gelingen!

Twobeers
 
twobeers schrieb:
Da ich nicht glaube, daß mein Geist einen 37er Schnitt über 270 km bei Kälte und teilweiser Dunkelheit zulässt, möchte ich von diesem Vorhaben schon im Vorfeld Abstand nehmen. Gott sei Dank zwingen mich private Verpflichtungen, dieser Herausforderung an Kampfeswillen und Leidensfähigkeit nicht nachgeben zu dürfen.
Ein 37er Schnitt ist unrealistisch. Ich wüsste spontan keine 5 Forumsleute, die das hinbekommen würden und nicht eh schon abgesagt haben. Bei kräftigem Nordwestwind wär natürlich einiges möglich, aber ich würde einen 32er bis max. 35er anpeilen (und auch da eher Netto- als Bruttoschnitt). Die Dunkelheit ist nicht schlimm, das geht nur die erste Stunde so und die braucht man eh zum warmfahren. Licht liesse sich organisieren.

Das Wetter ist natürlich unkalkulierbar um die Jahreszeit. Vor zwei Jahren hatten wir Glück: Der angesagte Regen blieb aus und es schien sogar die Sonne. Wenn man schnell fährt, bleibt man auch warm. Leider hatten wir Ostwind :(
 
Nachdem ich hier im Büro schon großkotzig von HH-B jetönt habe, bin ich perspektivisch auch dabei.
Ich würde aber schon mal vorsorglich für das B-Team melden, weil ich mit meinem 32-Loch LRS und Opasitzhaltung nicht die aerodynamischen Verhältnisse der Scheibenkreisler stören möchte. Noli turbare circulos meos

bis denn
...sven
 
ja ja ja... mich lockt das auch. schmaddes bericht vom letzten ma klang interessant. aber ich weiß, dass ich im falle von mistwetter ca. 9 stunden fluchen würde. das event kann auch ganz sicher zur qual werden...
 
Zurück