• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

Jetzt wo es früh dunkel wird, Thema Licht am Rad:

Ich bauche noch Licht, was für Lampen fahrt ihr so am Bike?

:jumping:
Harald

Da wollen wir Dir mal helfen. Folgende Lampe ist

- zuverlässig
- kostengünstig
- aufsehenerregend
- dicke ausreichend

kl_4744643cc53ed_thumb.gif


db
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

wat ne herrliche klassische feierabendrunde am donnerstag bei bestem wetter.

im "wandsdorfer eiskeller" wurde es dann aber doch frischer.

ati

@chris: ich hoffe du bist gut nach hause "gerollert"
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

War schick !!

Wir sahen scheinbar so gut aus, dass freundliche Autofahrer in schwarzen
Kombis freundlich gewinkt haben...:D:D:D (Schöne grüße an Mütze).

Schade, dass Christoph schon am Start abbrechen mußte.


Zwischen 2,25 km (kurze Runde) über 3,3 km (eine ganze Runde) bis ... so viel wir wollen oder können ... alles im lockeren Tempo

@ mike_le : Ich pack mal die Laufschuhe ein. Ob´s klappt melde ich dann morgen Nachmittag.

Hast du das Lampenkabel schon getest ?

Grüße, Frank
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

Ati, ja stimmt, das war ne schöne Tour mit Dir und Frank und wir hatten keinen schlechten Schnitt von 31,7 km /h! schade, dass Christoph wegen der defekten Speiche nach Hause fahren mußte!

Christoph, ein kleiner Tip: es ist besser, man setzt Speichen aus gleichem Material ein, es kann bei verschiedenen Materialien in den Speichen zu starken unterschiedlichen Spannungen kommen u.a. wegen den unterschiedlichen Dehnungskoeffizienten und besonders im Dehnverhalten bei Zug- und Druckspannungen, so dass es zu einer Überbeanspruchung in einer Speiche oder mehreren Speichen kommen kann und somit Speichen brechen können! Also bei Speichen: entweder nur Stahl oder nur Alluminium und besonders bei Alu möglichst alles aus gleicher Güte bzw. vom gleichen Hersteller. Ich habe gesehen, dass Du mindestens eine Stahlspeiche eingebaut hast und die anderen Speichen sind wohl Aluspeichen. oder? Aluspeichen plus Stahlspeichen im Rad ist nur was für den Notfall
Herzliche Grüße herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

yep :D

Nee, einfach vorher keine Zeit. Das ist dann für den nächsten Winter angesagt. Außerdem will ich noch zu Infoveranstaltungen nach Sommerfeld.

db

In Sommerfeld wollen die doch nur ihre Ersatzteile verkaufen und einbauen ... jedenfalls kenne ich keinen der ohne künstliches Gelenk da wieder rauskam :(
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

Also bei Speichen: entweder nur Stahl oder nur Alluminium und besonders bei Alu möglichst alles aus gleicher Güte bzw. vom gleichen Hersteller.

Alu-Speichen ?!?:confused::confused::confused:

Nie gesehen, nie gehört.

Möglicherweise bei irgendwelchen superteueren Systemlaufrädern mit ganz breiten Messerspeichen, aber kaum bei klassisch eingespeichten LR.

Grüße, Frank
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

Möglicherweise bei irgendwelchen superteueren Systemlaufrädern mit ganz breiten Messerspeichen, aber kaum bei klassisch eingespeichten LR.

@ Herbert
Da muss ich Frank recht geben. Das waren/sind ganz klassische Stahlspeichen gewesen - war nur eine silberne dabei, weil keine schwarzen auf Lager waren. Ich würde nie auf die Idee kommen, Alu-Speichen und Stah-Speichen zu vermischen. Und wie Frank schon richtig sagte, gibt es Alu-Speichen sowieso nur bei Systemlaufrädern bei ca. 500 EUR aufwärts. Aber trotzdem vielen Dank für Deine Mühen. ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

@ Herbert
Da muss ich Frank recht geben. Das waren/sind ganz klassische Stahlspeichen gewesen - war nur eine silberne dabei, weil keine schwarzen auf Lager waren. Ich würde nie auf die Idee kommen, Alu-Speichen und Stah-Speichen zu vermischen. Und wie Frank schon richtig sagte, gibt es Alu-Speichen sowieso nur bei Systemlaufrädern bei ca. 500 EUR aufwärts. Aber trotzdem vielen Dank für Deine Mühen. ;)

Sorry, dann habe ich das nicht richtig erkannt! Ich dachte, Du hättest solche Systemlaufräder, jedenfalls sahen Deine Räder für mich so aus! Na dann bis zur nächsten Tour, leider erst wieder ab nächste Woche, mein Sohn beansprucht mich in Rostock am We.! Das Mb habe ich allerdings dabei!
Herzliche Grüße, herbert
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

Aber bestimmt nicht von Dir, um hier mal ein bisschen zu stänkern und kurz im Kreis zu winken. :wink2:
Gruß Matthias

na das du mal in die runde gewinkt :wink2: hast ist fein, über den rest drücke ich mal ein auge zu....beim nächsten mal deins :D:D:D


ati
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour - Teil 2

Wer will denn etwas seiner unglaublich langen Freizeit am Wochenende sinnvoll mit Rennrad fahren im Kreise Gleichgesinnter verbringen?

Ich schlag mal Sonntag vor, sofern das Wetter mitspielt :
Start 10.00 Rathaus Falkensee
Strecke: Anfang 6-Brücken-Runde, dann Nauen, eventuell Marienhof, Hertefeld und zurück

Je nach Wetter können da zwischen 55 und 90km draus werden.

Also, wen lockt das?
 
Zurück