Salamander
Aktives Mitglied
Ohne ein Popcorn-Thema daraus zu machen, nach meinen Erfahrungen ist es genau anders rum. Irgendwann hatt' ich festgestellt, daß ich jede Woche mehrere Stunden damit verbringe Probleme zu lösen, die ich ohne PC nicht hätte. Die Krönung war, als die Kiste von jetzt auf gleich stumm blieb. Angeblich "kein Audiogerät vorhanden" - aber alle Treiber installiert. Intel Soundchip, Windows brachte die Treiber von Haus aus mit, also nix exotisches. Nach langer Suche ein Hinweis, ein "Windows Audio Dienst" müsse aktiviert sein. Was ist das und wo zum Teufel versteckt der sich, in der Systemsteuerung jedenfalls nicht.Eigentlich kuschel ich nicht so gern mit Bill, aber wenn es z.B. Probleme gibt git es an jeder Ecke jemanden der sich auskennt...frag mal mit Linux jemand....




Schnauze voll, diverse Linuxe von life CDs ausprobiert, praktisch daß sich die auch von USB-sticks booten lassen, Daten gesichert, Ubuntu istalliert und seitdem nur noch am Grinsen. Kein Rumgezicke mehr, Updates installieren sich automatisch ohne Reboot-Orgien, die Kiste startet immer noch so schnell wie am ersten Tag.
Zugegeben: man muß sich anfangs etwas Gedanken machen, etwa bei der unterstützten Hardware, aber bei mir passte alles. Latürnich ist auch Linux nicht ohne Probleme, aber im Gegensatz zu Windows ist das meiste dokumentiert und eine Lösung findet sich mit etwas Suchen meist auch. Und zumindest für Ubuntu gibt es eine sehr angenehme Community.
Nungut. auf solche Software-Perlen wie "Data Becker's Goldenen 3-D Garten Planer" muß man da verzichten (oder lässt das in einer virtuellen Maschine oder unter wine laufen)