andreas s
bewegt ein(en) Ti-ger
- Registriert
- 27 Dezember 2008
- Beiträge
- 5.494
- Reaktionspunkte
- 3.536
Was soll das sein?bairische
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was soll das sein?bairische
Was wird denn eigentlich unter "hochentwickelter deutscher Sprache" verstanden? Geht es um den größten Verbreitungsgrad? Dann wäre ja der bairische Sprachstamm eigentlich das Maß der Dinge.![]()
Fehlt da nicht noch Erich Möller? Ich hatte den auch nach Hannover verordnet.Auch schick, ein Forum, welches sich nur mit Henke und Langenberg beschäftigt.![]()
Wie siehts mit den deutschstämmigen Amerikanern die in den 60zigern ausgewandert sind u 100te Rickerts aus der sagenhaften produktion (30000 St) mit in die USA mitgenommen haben
Sehr interessant! Ich bin kein Sprachwissenschaftler, daher war mir diese Schreibweise auch gänzlich unbekannt.
Ich auch nicht (Sprachwissenschaftler). Ich kenne die Schreibweise allerdings aus der Schule und bin erneut drüber gestolpert, als ich in der Zeit der Karolinger etwas stöberte. Damals gab es z.B. die flächenmäßig weiteste Ausdehung des bairischen Königreiches (um 866 n. Chr.) und dort findet sich dann auch eine Erklärung dür große Verbreitung des bairischen Sprachstammes. So gehören z.B. mWn alle österreichischen Dialekte zum bairischen Sprachstamm, das Schweizerdeutsch wohl auch bzw. mindestens zum übergeordneten alemannischen Sprachstamm.
Dipfescheißer, bittscheeDanke, oida Klugscheißer![]()
Ich auch nicht (Sprachwissenschaftler). Ich kenne die Schreibweise allerdings aus der Schule und bin erneut drüber gestolpert, als ich in der Zeit der Karolinger etwas stöberte. Damals gab es z.B. die flächenmäßig weiteste Ausdehung des bairischen Königreiches (um 866 n. Chr.) und dort findet sich dann auch eine Erklärung dür große Verbreitung des bairischen Sprachstammes...
Apropos: Gibt es schon einen Alterspräsidenten?![]()
.... warum sagt mir keiner was?
Fang ich doch gleich mal an ein paar Änderungen vorzunehmen...
Was wird denn eigentlich unter "hochentwickelter deutscher Sprache" verstanden? Geht es um den größten Verbreitungsgrad? Dann wäre ja der bairische Sprachstamm eigentlich das Maß der Dinge.![]()