hans castorp
Aktives Mitglied
Wenn er 8-fach-Kassette fahren will, sind 8-fach-Hebel schon sinnvoll ...Unterrohrhebel können auch 6-fach oder 7-fach DA sein. Das ist egal, passt alles. SL-7402 wäre natürlich hier ideal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn er 8-fach-Kassette fahren will, sind 8-fach-Hebel schon sinnvoll ...Unterrohrhebel können auch 6-fach oder 7-fach DA sein. Das ist egal, passt alles. SL-7402 wäre natürlich hier ideal.
Er schrieb ja, daß der die passenden Hebel hat:Wenn er 8-fach-Kassette fahren will, sind 8-fach-Hebel schon sinnvoll ...
Generell lassen sich aber 6 oder 7-fach- DA-Hebel auch mit 8-fach-Kassetten fahren. Habe ich jahrelang so gemacht, weil ich als Student nichts anderes hatte. Danach wurde hier aber - wie gesagt - gar nicht gefragt.Moin Moin,
ich habe folgende Situation: Dura Ace 7402 Schaltwerk mit passenden Unterrohrhebeln. ...
Das findest Du aber wahrscheinlich nicht...Guten Morgen.
Gibt es eine Möglichleit an einer solchen Befestigung am Unterrohr Zuggegenhalter für die Verwendung mit STIs elegant anzubringen?
Die üblichen Kandidaten von Shimano schweben ein wenig seltsam in der Luft und haben zudem mit der Einstellschraube Kontakt zum Rahmen.
Anhang anzeigen 1651755
Den hab ich in der Krimkramskiste, hat der Aero-Sockel "Einheitsmaß" ?Das findest Du aber wahrscheinlich nicht...
Ich hatte das Problem beim Koga Miyata und habe das mit einer Anschlagschelle gelöst.Guten Morgen.
Gibt es eine Möglichleit an einer solchen Befestigung am Unterrohr Zuggegenhalter für die Verwendung mit STIs elegant anzubringen?
Die üblichen Kandidaten von Shimano schweben ein wenig seltsam in der Luft und haben zudem mit der Einstellschraube Kontakt zum Rahmen.
Anhang anzeigen 1651755
Hallo Leute, hat jemand zufälligerweise eine Bezugsquelle für einen Kurbelabzieher mit Linksgewinde?
Zum Glück habe ich einen, aber ich wollte mir einen als Ersatz zulegen, konnte aber keinen fnden (außer dem sündhaft teuren Campa-Teil) und kann mich leider nicht mehr erinnern wo ich es damals beim Aufbau eines Rades mit Victory aufgetrieben hatte. Ist natürlich nicht superwichtig weil man ja die integrierten Abzieher verwenden kann (wenn ich mich recht entsinne) aber die können ja verloren gehen.
Danke
Das wollte ich möglichst vermeiden.Bevor ich zur Feile griffe, würde ich Bremsgummis aus einem Stück, also ohne Halter, ausprobieren, die scheinen mir teils schmaler zu sein, z. B. Koolstop Supra oder Thinline.
Wenn es die Option gibt an den Anbauteilen etwas zu befeilen, dann würde ich das immer der unwiederbringlichen Veränderung des Rahmens vorziehen wollen.Das wollte ich möglichst vermeiden.
Verständlich, die Cartridge-Bremsschuhe sind schon praktischer. Was ich bei denen aber auch noch als Problem sehe, wenn der Platz eng ist, ist der Federsplint, der die Beläge sichert. Der kann, wenn die Beläge abgefahren sind, der Reifenflanke gefährlich nahe kommen.Das wollte ich möglichst vermeiden.
Und schwupp, verändert sich der Winkel der Bremsschuhaufnahme seeehr.
Habe mich schon gewundert, warum der so steil ist.
Komisch, dass das einen solchen Einfluss hat!