• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Bei meinem Giant Trooper wollte ich das Innenlager ausbauen.
Kann mir jemand helfen und mir sagen, welches Werkzeug ich benötige?
Wenn das Lager ausgetauscht werden soll lässt sich der Konterring auch mit einer (verstellbaren) Wasserpumpenzange greifen und lösen.

1751402779263.jpeg


🙀
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Lassen sich solche Kratzer und Spuren bei einer Carbon-Kurbel entfernen? Könnte man Abplatzer mit Klarlack ausbessern?
IMG_2244.jpeg
IMG_2243.jpeg
IMG_2246.jpeg
 
Lassen sich solche Kratzer und Spuren bei einer Carbon-Kurbel entfernen? Könnte man Abplatzer mit Klarlack ausbessern? Anhang anzeigen 1641983Anhang anzeigen 1641984Anhang anzeigen 1641986
@yellow-faggin hatte das hier mal anhand eines Schaltwerkes/Umwerfers gezeigt. Die Deckschicht hat er glaube ich mit Sekundenkleber wieder aufgebaut.
Bevor du dich um die Optik der Ergos kümmerst, würde ich die erst einmal zerlegen und schauen ob sie technisch in Ordnung sind, erfahrungsbasiert ist bei den gebrauchten immer etwas zu ersetzen auch wenn sie zu funktionieren scheinen.
 
Joo, kannst Du schleifen und polieren.

Das ist sogar zwingend nötig nach dem schleifen.

@yellow-faggin hatte das hier mal anhand eines Schaltwerkes/Umwerfers gezeigt. Die Deckschicht hat er glaube ich mit Sekundenkleber wieder aufgebaut.
Bevor du dich um die Optik der Ergos kümmerst, würde ich die erst einmal zerlegen und schauen ob sie technisch in Ordnung sind, erfahrungsbasiert ist bei den gebrauchten immer etwas zu ersetzen auch wenn sie zu funktionieren scheinen.
Danke euch beiden für die Einschätzung. Schon mal gut zu wissen, das Ausbesserungen möglich sind. Das mit den Ergos ist auch sehr ein guter Hinweis. Da muss ich mal schauen, ob ich mir das zutraue, die Mechanik im Anschluss wieder zusammenzusetzen ist sicher nicht ganz leicht.
 
Die älteren Sporträder oder auch Klapp/Steckräder von u.a. Peugeot hatten öfter elastische Gummis mit denen man Gepäck auf dem hinteren Gepäckträger sichern konnte.
Leider verlieren diese Bänder/Gummis im Laufe der Jahre ihre Elastizität und/oderdie Haken zur Befestigung
Gibt es solche Teile noch irgendwo zu kaufen ?
Ich bräuchte so einen Satz für ein Peugeot Herrensportrad Anfang der 80er

Siehe Beispielfoto von einem Peugeot Steckrad (die schwarz/weissen Gummis...).
Die haben normalerweise zwei Befestigungen am vorderen Ende und zwei verchromte Haken am hinteren Ende den Trägers

IMG_20250702_105108.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchbegriff "Spanngurt" z.B. https://www.widek.nl/de/unsere-produkte/spanngurt

Wenn du Spaß am Basteln hast kannst du auch die alten Klammern/Haken demontieren und Spanngummis jüngeren Datums drantüddeln.
Klick 😉
Ich hoffe das das passt...
Danke,
Ich hatte schon gesehen dass es Spanngurte zu kaufen gibt, suche aber eher welche, die so gemacht sind und so aussehen (inkl. der Befestigungselemente) wie die Originalen...
 
Die älteren Sporträder oder auch Klapp/Steckräder von u.a. Peugeot hatten öfter elastische Gummis mit denen man Gepäck auf dem hinteren Gepäckträger sichern konnte.
Leider verlieren diese Bänder/Gummis im Laufe der Jahre ihre Elastizität und/oderdie Haken zur Befestigung
Gibt es solche Teile noch irgendwo zu kaufen ?
Ich bräuchte so einen Satz für ein Peugeot Herrensportrad Anfang der 80er

Siehe Beispielfoto von einem Peugeot Steckrad (die schwarz/weissen Gummis...).
Die haben normalerweise zwei Befestigungen am vorderen Ende und zwei verchromte Haken am hinteren Ende den Trägers

Anhang anzeigen 1642038

Danke,
Ich hatte schon gesehen dass es Spanngurte zu kaufen gibt, suche aber eher welche, die so gemacht sind und so aussehen (inkl. der Befestigungselemente) wie die Originalen...
...vielleicht bei diesem Anbieter anfragen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...aeger-verschiedene-laengen/3044826540-217-959

...oder hier
https://www.cycling-vintage.com/-luggage-rack-tensioner-tendeur-porte-bagage-peugeot-c2x38960718
...und hier
https://www.cycling-vintage.com/-lu...deur-porte-bagage-peugeot-damiers-c2x40875239
 
Sheffield Pedale ÖFFNEN.
Generell liegen bei Pedalen ja oft die Schrauben zum öffnen im Gehäuse, welche Werkzeuge gibt es dafür?
Sheffield / Lyotard / Phillips , haben die alle ihre eigenen Spezial Schlüssel ?
 
Eine vordere C-Record-Nabe macht Ärger: Im Ausgangszustand hat sie ohne Spiel weich gedreht, allerdings drehte sich eine der beiden gedichteten Abdeckkappen immer mit. In der festgehaltenen Kappe ließ sich die Achse nur recht schwer drehen.
Also mal alles zerlegt, gereinigt, neu gefettet und zusammengebaut. Ergebnis: Ohne Kappen dreht es sich ziemlich perfekt. Sobald die Kappen drauf sind, die nun immerhin beide nicht mehr mitdrehen, dreht sich die Achse ziemlich schwergängig. Das hier ist die "Problemkappe", an der ich auf den ersten Blick kein Problem sehen kann:
C-Rec VR 00001.jpg
C-Rec VR 00002.jpg

Ist das ein unpassender Dichtring? Kann die Dichtung aufgequollen sein? Was würdet Ihr als erstes unternehmen?
 
Campagnolo Neutron Freilauf
Ich möchte gern die Lager wechseln weil die sehr rauh laufen.
Ein Lager habe ich draußen das andere ist mit einem Ring gesichert, den ich noch nicht raus bekomme...
Jemand eine Idee.
IMG_3459.jpeg
 
Campagnolo Neutron Freilauf
Ich möchte gern die Lager wechseln weil die sehr rauh laufen.
Ein Lager habe ich draußen das andere ist mit einem Ring gesichert, den ich noch nicht raus bekomme...
Jemand eine Idee.
Anhang anzeigen 1642205
Ist das ev. so was wie ein Sprengring welcher in einer Nut sitzt? Also zum Raushebeln?

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück