AW: Grundlagenausdauer
Hab nicht den kompletten Thread verfolgt... Hab mich nur auf Deine Aussage bez. des Radpanthers bezogen...
Spannend bei der Diskussion über das Grundlagentraining finde ich, dass die Periodisierung mehr oder minder ausser acht gelassen wurde. Demnach haben meiner Meinung nach die GA1 Fanatiker genau so recht wie die Tempobolzer. Es kommt halt darauf an, zu welchem Zeitpunkt in der Saison man welche Trainingsart in welchem Umfang betreibt.
Nachdem ich schon alle möglichen Trainingsmodelle ausprobierte habe (auch als Läufer) funktioniert meiner Meinung nach ein kompletter Saisonaufbau mit 1-2 peaks nur dann, wenn man vernünftige Grundlage trainiert hat. Man wird dadurch nicht langsamer wie oft zu lesen war sondern erreicht ganz einfach, dass das anschließende GA2, EB und SB Training auf einem wesentlich höheren Niveau gefahren werden kann als wenn man gleich mit Tempotraining anfängt.
Hab nicht den kompletten Thread verfolgt... Hab mich nur auf Deine Aussage bez. des Radpanthers bezogen...
Spannend bei der Diskussion über das Grundlagentraining finde ich, dass die Periodisierung mehr oder minder ausser acht gelassen wurde. Demnach haben meiner Meinung nach die GA1 Fanatiker genau so recht wie die Tempobolzer. Es kommt halt darauf an, zu welchem Zeitpunkt in der Saison man welche Trainingsart in welchem Umfang betreibt.
Nachdem ich schon alle möglichen Trainingsmodelle ausprobierte habe (auch als Läufer) funktioniert meiner Meinung nach ein kompletter Saisonaufbau mit 1-2 peaks nur dann, wenn man vernünftige Grundlage trainiert hat. Man wird dadurch nicht langsamer wie oft zu lesen war sondern erreicht ganz einfach, dass das anschließende GA2, EB und SB Training auf einem wesentlich höheren Niveau gefahren werden kann als wenn man gleich mit Tempotraining anfängt.