• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Anhang anzeigen 1699205

Vorfreude ist ja immer sehr schön…
Aber geht euch das auch so, dass es ein ewiges Hin&Her ist, bis man die Mitte zwischen „zu viel Spiel“ und „dreht schwer“ gefunden hat?
Oder gibts da einen guten Trick?
Schönen Abend 🙏
Anziehen bis man Wiederstand fühlt, dann den Konus gegen Kontermutter fest ziehen
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Vorfreude ist ja immer sehr schön…
Aber geht euch das auch so, dass es ein ewiges Hin&Her ist, bis man die Mitte zwischen „zu viel Spiel“ und „dreht schwer“ gefunden hat?
Oder gibts da einen guten Trick?
Schönen Abend 🙏
Ich arbeite so lange bis nur noch wenig Spiel zu fühlen ist, dann Kontermutter fest.

Funzt i.d.R. beim spätestens zweiten Anlauf, einen großen Einfluß hat allerdings auch wieviel Spiel die Nasenscheibe in der Nut hat. Bei viel Spiel kann's etwas mühsamer werden.

Pedal habe ich dabei immer im (massiven) Schraubstock fixiert.

Gutes Gelingen, ist wirklich nur Übungssache. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Guten Morgen, bis wo genau wird eine Speiche gemessen. Hat diese 27,2 ?

LG
IMG_9400.jpeg
IMG_9401.jpeg
 
Guten Morgen, bis wo genau wird eine Speiche gemessen. Hat diese 27,2 ?

LGAnhang anzeigen 1699355Anhang anzeigen 1699356
 
Aus nem Bora Gen. 1 Vorderrad, hat ein nettes Forumsmitglied extra ausgebaut, damit ich ne Länge habe
Halte bitte nochmals einen Zollstock an die Speiche (und zwar so, wie auf dem Bild von @skandsen) und wenn eine Länge dabei herauskommt, welche bei dem von Dir gezeigten Online-Händler nicht verfügbar ist, nimm eben einen anderen Händler (welcher diese Länge von dem Speichentyp vorrätig hat).

P.S. Ist das eine Sapim CX-Ray?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1699205

Vorfreude ist ja immer sehr schön…
Aber geht euch das auch so, dass es ein ewiges Hin&Her ist, bis man die Mitte zwischen „zu viel Spiel“ und „dreht schwer“ gefunden hat?
Oder gibts da einen guten Trick?
Schönen Abend 🙏
Der gute Trick ist passendes Werkzeug mit dem Du die große Mutter festhalten kannst, wenn Du die kleine anziehst, während die Achse unten festgehalten wird. Beim Campagnolo geht das mit dem Peanutbutter Spoon, Shimano bietet ein spezielles Werkzeug für die MTB Pedale an. Für den Rest habe ich mir diverse billige Rohrschlüssel gekauft und auf passende Länge gesägt. Wichtig ist eine dünne Wandstärke, damit sich beide noch in sich drehen können. Und dann geht es wie Naben Einstellen, einmal anziehen, gut ob zu fest oder locker, ein bis 2 mal korrigieren und es passt.
 
Frage zu französischen Pedalgewinden

Habe ein Rad mit TA Kurbeln bekommen, beim Abholen ist mir schon aufgefallen das die Pedale sehr schwer abgehen. Ich denke da wurden 14,3x1,27 Gewindebolzen in 14x1,25 Gewinde eingedreht. Was macht ihr in so einem Fall? Die Pedale will ich nicht weiterverwenden, bin mir jetzt unschlüssig es mit korrektem französischem Gewinde zu versuchen oder ist da das Gewinde dafür schon zu stark beschädigt, die französischen sind ja etwas geringer im Durchmesser. Ist Nachschneiden mit 14,3x1,27 eine Option? Geht das? Aktuell scheint das Gewinde schon noch so weit intakt zu sein, die montierten Pedale sind auch gerade eingeschraubt...
 
Frage zu französischen Pedalgewinden

Habe ein Rad mit TA Kurbeln bekommen, beim Abholen ist mir schon aufgefallen das die Pedale sehr schwer abgehen. Ich denke da wurden 14,3x1,27 Gewindebolzen in 14x1,25 Gewinde eingedreht. Was macht ihr in so einem Fall? Die Pedale will ich nicht weiterverwenden, bin mir jetzt unschlüssig es mit korrektem französischem Gewinde zu versuchen oder ist da das Gewinde dafür schon zu stark beschädigt, die französischen sind ja etwas geringer im Durchmesser. Ist Nachschneiden mit 14,3x1,27 eine Option? Geht das? Aktuell scheint das Gewinde schon noch so weit intakt zu sein, die montierten Pedale sind auch gerade eingeschraubt...
Mein lieblings Spruch
" Füge nur das zusammen was zusammen passt "
 
beim Abholen ist mir schon aufgefallen das die Pedale sehr schwer abgehen.
Auch Pedale mit passendem Gewinde können sehr schwer demontierbar sein wenn nix gefettet wurde oder die Kiste schon lange rumsteht.

Oder sind die Pedale schon demontiert und ein vermurxtes Gewinde diagnostiziert ?
 
Gibt es außer der knappen Passung noch andere Hinweise darauf?
Werde morgen mal versuchen mit der Gewindelehre nachzumessen, dürfte bei dem geringen Unterschied schwer werden. Französische Pedalgewinde habe ich leider nicht im Fundus,..
Dachte es gibt da vielleicht Erfahrungen, kommt ja sicher hin und wieder vor.
Die Orginalteile am Rad sind alle französisch und aus den 80ern, User Interface (Sattel/Lenker/Pedale) wurde aber offensichtlich mal ausgetauscht...
 
Zurück