• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
... und bei oxidiertem Aluminium hilft, so zumindest meine Erfahrung, Oxalsäure ganz gut. Am besten in der Badewanne (nur den Rahmen, selber draußen bleiben!) mal probeweise auftragen. Gummihandschuhe tragen!
Ich finde auch, dass man nicht so schnell aufgeben sollte. Zu mir wurde auch im Forum schnell gesagt, mein Rahmen hätte es hinter sich, und nachdem das alles abgeschliffen war, sagten die ersten: Doch nicht so schlimm, bau auf! So auch der Rahmenbauer.
Das war Stahl, ganz andere Nummer, aber das Rad fahre ich heute super gerne.
Das kann man nicht verallgemeinern, aber untersuchen würde ich das schon, bevor ich aufgebe.
 
Moin!
Ich verwende für einen Aufbau eine ältere Campagnolo 3x8 Mirage Gruppe. Brauche ich dafür andere Schalt- und Bremszüge als bei Shimano-Gruppen und falls ja, welche? Hatte gesehen, dass es spezielle von Jagwire gibt, aber ich würde eine sparsame Lösung sehr bevorzugen.
Sehr gerne nochmal der Tipp...
Rose Pro Schaltzüge haben am einen Ende einen Shimano Nippel, auf der anderen Seite einen kleineren Campa Nippel. Den, den man nicht baucht, schneidet man ab. Die Campa Nippel sind etwas dünner.

2,80 € für zwei Stück.
https://www.rosebikes.de/rose-pro-schaltzug-119011?article_size=6075&product_shape=1&sf=1

Man könnte generell auf die Idee kommen, die Campa Züge auch für Shimano zu nehmen. Da hat man allerdings Spiel und das scheuert recht schnell durch. Nicht gut, wie mein Nachbar festgestellt hat.
 
Zurück