Die Lager einfach ab hebeln mit 2x Schraubendreher , die neuen mit passendem Rohrstück drauf Schieben ( Schlagen ist schon zu viel gesagt ) , die haben nur einen Schiebesitz, da muss man nicht mit Temperatur arbeiten ( macht auch keiner in der Werksmontage ) , die ganzen Vorschläge mit Kälte so und Wärme so sind völlig überzogen , das ist doch keine Presspassung da , so dünne Wandstärken der Lagerinnenringe lassen das gar nicht zu , weshalb auch , da spielt sich im Betrieb doch Temperatudifferent gar nichts ab , lasst mal die Kirche im Dorf bitte , und nur um hier mitzuteilen was man theoretisch so alles drauf hat ist...Gockelgehabe .
Und sogen. 2RS Lager mit Abdichtung und Dauerfettfüllung zu erhitzen ist total daneben .