𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Kein Problem, 10 Zähne waren früher die Regel 52/42Ich meine mehr so ob das vom schaltverhalten mit dem Umwerfer passt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kein Problem, 10 Zähne waren früher die Regel 52/42Ich meine mehr so ob das vom schaltverhalten mit dem Umwerfer passt.
Nö.....Steht normal immer drauf.
Für die Verlängerung eines Tretlagerwerkzeugs brauchst du ein Stahlrohr, das einerseits genügend Hebelkraft ermöglicht (also möglichst lang ist), andererseits aber nicht so dünnwandig oder weich, dass es sich unter Kraft verbiegt oder gar knickt. Schauen wir uns die Details an:Welche Materialstärke und welche Länge von Stahlrohr (bei einem Außendurchmesser von ca. 20 - 30 mm) benötigt man für die Verlängerung eines Tretlagerwerkzeuges (diese hat zwei Hebelarme, auf welche ich jeweils eine Verlängerung aufstecken will), um anständig Hebelkraft zu entwickeln und um hierbei die Verlängerungsstücke nicht zu verbiegen?
Reicht hierfür ein Rohrstärke von 1,5 mm und eine Länge von jeweils ca. 40 cm oder sollte es mehr sein?
Und ist es egal, welche Legierung das Stahlrohr besitzt?
Kriterium | Empfehlung |
---|---|
Durchmesser | 25–30 mm außen |
Wandstärke | mind. 2,0 mm, besser 2,5 mm bei 40 cm Länge |
Länge | 40 cm ist gut (entspricht Verdoppelung der Hebelwirkung eines 20-cm-Griffs) |
Material | Stahl S235JR oder höher (Baustahl reicht; kein Billig-Rohr mit weichem Kern) |
Ein Stahlrohr mit 25–30 mm Außendurchmesser, mindestens 2,0 mm Wandstärke und 40 cm Länge aus einfachem Baustahl ist ideal.
1,5 mm Wandstärke kann ausreichend sein, ist aber an der Grenze und bei weichem Stahl riskant.
Vielleicht handelt es sich dabei um ältere Modelle? Ich habe kürzlich eine Record-Hochflanschnabe auch ohne Gewindeangabe bekommen. Laut Kontermutter von 70. Und ITA passt.Ich hatte noch keine Record-Nabe, bei der nichts eingeprägt war. Steht normal immer drauf.
Gibt es eigentlich etwas, was "wir" (auch vor meiner Zeit) noch nicht hatten?Campa? Ita?BSA?FRA?
Hatten wir schon.
Wer kennt sie nicht, die verschiedenen Gewindestandards bzw. die ihnen zugrunde liegenden Gewindenormen am Fahrrad und vor allem die daraus resultierenden Probleme beim Basteln.
Ich würde mich freuen, wenn hier gebündelt Fragen nach Gewinden, Gewindekennzeichnungen und Gewindestandards bzw. -normen gestellt und auch beantwortet bzw. diskutiert werden. Dabei ist es unerheblich, ob es um Gewinde an Achsen, Innenlagern, Speichen, Gabelschäften, Abziehern oder Pedalen geht. Begrüßenswert wären Fotos von Naben und Schraubkränzen mit Kennzeichnungen für verschiedene Gewinde, z.B. in Form von...
- ms83
- bsa bsc fahrradgewinde fra französisch gewinde iso ita italienisch metrisch
- Antworten: 268
- Forum: Rennmaschinen bis 1990
Ist nicht schlimm. Nur das erneute Diskutieren in epischer Länge, das kann man vielleicht abkürzen. Mein ja nur .....Gibt es eigentlich etwas, was "wir" (auch vor meiner Zeit) noch nicht hatten?
Habe (gefühlt) hier schon länger kein Epos mehr erlebt.Ist nicht schlimm. Nur das erneute Diskutieren in epischer Länge, das kann man vielleicht abkürzen. Mein ja nur .....
Kommt bestimmt gleich. Oder du lässt dir von ChatGPT eins vorlesen ....Habe (gefühlt) hier schon länger kein Epos mehr erlebt.
Zur Unterhaltung könnte mal wieder eines aufgeführt werden.![]()
Bitte keine KI.Kommt bestimmt gleich. Oder du lässt dir von ChatGPT eins vorlesen ....
Dann nimm halt KD ;-)Bitte keine KI.
Künstliche Dummheit ;-)
Sorry, meine Bremsen laufen gerade ganz gut, ich bin wohl raus…Habe (gefühlt) hier schon länger kein Epos mehr erlebt.
Zur Unterhaltung könnte mal wieder eines aufgeführt werden.![]()
Das kann man sich aus Vierkantaluminium aus dem Baumarkt gut selbst fertigen, wenn man die Werkzeuge zur Verfügung hat. Der Zeitaufwand dürfte allerdings 20 Öcken übersteigen....SUCHE
"KLEMMBLOCK 98/99" für Tubus Cargo Gepäckträger!
Vielleicht das falsche Forum...abärr vielleicht hat ja jemand zufällig einen
TUBUS CARGO "Klemmblock 98/99"
einen älteren Tubus Cargo Gepäckträger.
Es ist ein Alu-Block mit 2 Madenschrauben - an meinem Träger ist einer gerissen - siehe Foto.
Im Netz gibt es 2 Anbieter, die dafür knapp 20,- € zzgl. Versand haben wollen (bei Tubus gibt es das Teil nicht mehr - habe mit sehr nettem Service-Mitarbeiter telefoniert).
Also, falls jemand sowas zufällig noch rumliegen hat (kann auch gebraucht sein....), bitte gerne melden!!
Danke, MattAnhang anzeigen 1654229
https://www.bike24.de/p13954.htmlWelche 10fach Kette für Campagnolo könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße,
Sebastian
das sieht doch so aus als wenn du die Endkappen abdrehen und dann die Nabe zerlegen kannst:Zur Abwechslung mal was ganz Neues:
Verfügt jemand über Nischenwissen und kann mir sagen ob sich die BMX Hinterradnabe von Mankind mit linksseitigen Antrieb (Left-Hand-Drive) zerlegen lässt? Ich wüsste gerne, ob Ritzel und Lager austauschbar sind.
Anhang anzeigen 1654440