• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Oder soll ich nur noch verschenken?
1749063367507.png


https://kiezlocker.bsr.de/start_seite
 
Das sieht eher nach 25,8 in 26,4 aus. 25,8 in 26,0 ist voll ok.

Da es schon (fast) Berührungspunkte gibt, ist wohl eine sichere Klemmung nicht mehr gewährleistet.

Anhang anzeigen 1629452

Was ist das denn für ein Vorbau (3t, Cinelli, Nitto etc.)?
Scheint wirklich so, als wäre es 25,8 in 26,4.
Bei 25,8 in 26,0 hätte ich auch keine Bedenken; die Differenz dürfte schon in der Fertigungstoleranz liegen.
26,4 ist immer Cinelli, sieht mir hier auch danach aus.
Danke allen für die erneute Bestätigung. Ich werde das Gespann so nicht verbauen.
Ich habe ja schon geschrieben, dass der Vorbau mir als 3ttt mit 26,0 mm angeboten worden ist. 🤷‍♂️

Biete lieber mal jemand einen passenden silbernen Schaftvorbau mit 25,8/26,0 mm Klemmdurchmesser und 100-110 mm Länge für 22,2 mm Steuerrohr an. :rolleyes:
 
Tretlager überholt dann:
rechte Lagerschale löst sich nach kurzer Fahrt, Rechtsgewinde
Was hab ich übersehen oder falsch gemacht...?
 
ok, kann gut sein.
Hab mal einen Schlüssel für unterwegs bei nem Kollegen gesehn.
Wisst Ihr vlt. Bezugsquelle?
 
Ich wage mich mit meiner Frage auch mal hierher, geht es ja schon fast um "klassisches" Carbon!

Ich übernehme in Kürze einen wenig genutzten Carbon-LRS von Mavic, Typ Cosmic Carbon Ultimate aus 2010 zum Einsatz in meinem 2012er Felt F4.
Nun möchte ich hier nicht über das Alter der Komponenten diskutieren, sondern ich würde gerne wissen, welche Bremsbeläge für Carbonfelgen empfehlenswert sind.
Original Mavic, KoolStop, Swissstop oder doch etwas ganz anderes?
Ich würde mich über Tipps, Hinweise und Erfahrungen mit solch' altem "Carbonzeugs" freuen...
 
Wie hoch oder niedrig baut ein Shimano 600 Tricolore Steuersatz? Könnte der problemlos mit einem Campagnolo Steuersatz getauscht werden oder reicht es aufgrund des evtl. zu kurzen Gabelschafts nicht mehr?
Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch oder niedrig baut ein Shimano 600 Tricolore Steuersatz? Könnte der problemlos mit einem Campagnolo Steuersatz getauscht werden oder reicht es aufgrund des evtl. zu kurzen Gabelschafts nicht mehr?
Besten Dank!
Das kommt drauf an, die frühe Version mit Kugelringen baut sehr flach, die späte mit Cartridge-Lagern eher hoch. Hier in dem Thread sind Tabellen mit Einbauhöhen:

 
Zurück