Kommt immer darauf an..... im Vergleich zu UR Hebeln schon. Im Vergleich zu Ergos & Stis nicht. Bei manchen Aufbauten kommt man aber mit der normalen Bremshebelfunktion von Ergo & Co. nicht klar. ( V-Brakes, hydraulische
Bremsen .....).
Die Lenkerendhebel muß man natürlich auch richtig greifen....
Es gibt Leute die greifen die Hebel mit Daumen und Zeige- +ev. Mittelfinger und fummeln sich am wackeligen Lenkerende einen ab.

Das ist dann wirklich sehr viel Übungssache.

Daumen, Zeige- und Mittelfinger gereifen das Lenkerende und zwischen dem unteren Handballen und Keinen- und / oder Ringfinger wird der Hebel gegriffen.