• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
...und das , obwohl da seit 35Jahren der Solidarzuschlag ohne Ende reingepresst wird!
Genau, an jedem Ersten des Monats öffnet der Bürgermeister auf dem Markt ein Fass mit Geld und jeder kann sich abholen soviel er möchte...
Fetzt schon :daumen:
Damit muss ich jetzt irgendwie eine Woche klar kommen 😩
3AE0518A-595B-449B-B048-825EC969D282.jpeg
 
Wer sich dafür interessiert, und das einmal in der Nähe gespielt wird (oder man z. B. in Wien, oder heuer auf dem Semmering, urlaubt), könnte sich das einmal gönnen (auf die Gefahr hin, es nochmals sehen zu wollen – bei mir waren es schon einige Male):
Im Südbahnhotel - fantastisch.
 
Das das nicht direkt vergleichbar ist, sollte klar sein. Finde alles hat seinen Platz.
Den Sinn dieses Sports habe ich nur noch nicht verstanden, außer, dass er eine Verkaufsplattform ist. Beim Radsport versucht man ja, mit der eigenen Kraft schneller zu fahren, als der Gegner. Beim Motorsport versucht man innerhalb von Regularien so viel wie möglich aus einem Mopped rauszuholen und das dann schneller als andere zu bewegen. E-Bike ist irgendwie weder das eine, noch das andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier Leute die nicht verstehen wie ein Pedelec funktioniert, aber trotzdem meinen ihren Senf dazu abgeben zu müssen, da lohnt nicht zu diskutieren, und alle Sportarten sind in gewisser Weise eine Verkaufsplattform :rolleyes: .
 
Es gibt hier Leute die nicht verstehen wie ein Pedelec funktioniert, aber trotzdem meinen ihren Senf dazu abgeben zu müssen, da lohnt nicht zu diskutieren, und alle Sportarten sind in gewisser Weise eine Verkaufsplattform :rolleyes: .
Natürlich wollen Hersteller ihre Produkte präsentieren. Aber ich sehe einen Unterschied zwischen einem Sport, der sich entwickelt, weil Athleten ihn ausüben wollen und Produkte dafür benötigen und einem Sport, den die Industrie erfindet, um Produkte zu verkaufen und dann Athleten einkauft, die den Sport betrieben sollen, um ihn zu pushen.
PS: ich weiß, wie ein Pedelec und ein E-Bike funktionieren und finde beide im Alltag für bestimmte Anwendungen sinnvoll.
 
in gut 6 wochen ist frühlingsanfang! :D
:p
sag jetzt nicht, daß du deine hoffnung auf einen harten spätwinter setzt!
Wir haben einen normalen Winter mit Schnee und zugefrorenen See. Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin hatten wir -5 Grad.
81EA2EF3-C57E-46F1-AB08-42B10B5A14DF.jpeg
95928F85-5C50-4B65-A923-3BD82B7795D5.jpeg
F6E2D69E-020E-4639-A5AF-3790A254EBDD.jpeg
 
Den Sinn dieses Sports habe ich nur noch nicht verstanden, außer, dass er eine Verkaufsplattform ist. Beim Radsport versucht man ja, mit der eigenen Kraft schneller zu fahren, als der Gegner. Beim Motorsport versucht man innerhalb von Regularien so viel wie möglich aus einem Mopped rauszuholen und das dann schneller als andere zu bewegen. E-Bike ist irgendwie weder das eine, noch das andere.
Es gibt halt auch noch Fahrtechnik und Taktik. Selbst beim Rennrad reicht es oft nicht, schneller zu sein.
 
Natürlich wollen Hersteller ihre Produkte präsentieren. Aber ich sehe einen Unterschied zwischen einem Sport, der sich entwickelt, weil Athleten ihn ausüben wollen und Produkte dafür benötigen und einem Sport, den die Industrie erfindet, um Produkte zu verkaufen und dann Athleten einkauft, die den Sport betrieben sollen, um ihn zu pushen.
PS: ich weiß, wie ein Pedelec und ein E-Bike funktionieren und finde beide im Alltag für bestimmte Anwendungen sinnvoll.
Ist das ernst gemeint? Im Straßenradsport wurden Rennfahrer schon gekauft, verschlissen, aufgeputscht und fallen gelassen als das MTB noch nicht mal erfunden war, geschweige denn das E-MTB. Und allen anderen abzusprechen, daß sie ihren Sport tatsächlich ausüben wollen, ist schon etwas sehr engstirnig.

Aber zum E-MTB: Der Mountainbikesport hat sich ja deutlich weiterentwickelt. Ganz am Anfang gab es reine Abfahrtsrennen, dann hat es sich aufgeteilt in CrossCountry und Downhill. CC war sehr leistungsorientiert mit eher moderaten Kursen. Einhergehend mit der Technik haben sich auch die Kurse weiterentwickelt, so daß sie fahrtechnisch deutlich anspruchsvoller wurden. Daneben sind noch andere Disziplinen entstanden, die auch alle sehr deutlich fahrtechnisch anspruchsvoller sind.
Viele Leute fahren nun MTB technisch sehr anspruchsvoll, oft in Bikeparks. Viele Kurse setzen bestimmte Geschwindigkeiten voraus, um überhaupt gefahren werden zu können. Da man nicht nur im Bikepark fahren will, sind in vielen Gebieten Trails ausgebaut worden mit Anliegern, Sprüngen, was weiß ich. Ist hier im Stadtwald genauso. Da es hier nicht ewig bergab geht, erlaubt einem ein E-MTB, solche Kurse auch im Flachen zu fahren.
Ich fahre nicht mit Motor und bin auch fahrtechnisch nicht auf einem Niveau, daß ich solche Strecken sicher und mit Spaß fahren könnte. Aber ich habe mir das so von Leuten erklären lassen, die das tun und Profis in der Bikeindustrie sind. Die wollen natürlich Teile verkaufen, aber tun das für ihren Sport. Nicht mehr, nicht weniger...
 
Zurück