• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Da haste auch wieder recht ;-)
PS: wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist das Vernieten ja kein Hexenwerk und öffnen tu ich die Kette immer nur genau einmal, nämlich, wenn sie das Verschleißmaß erreicht hat. Ich hab auch eine Connex mit so einem Verschluss. Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte. Mit völlig schleierhaft der Sinn.
 
PS: wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist das Vernieten ja kein Hexenwerk und öffnen tu ich die Kette immer nur genau einmal, nämlich, wenn sie das Verschleißmaß erreicht hat. Ich hab auch eine Connex mit so einem Verschluss. Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte. Mit völlig schleierhaft der Sinn.
Am Crosser finde ich die Teile gut, wenn mal wieder eine Grundreinigung ansteht. Ansonsten klar, kann man muß man nicht. Grundsätzlich finde ich rumexperimentieren am Kettenniet nicht so prickelnd. Wem schonmal eine Kette gerissen ist weiß was ich meine.
 
Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte.
Ja, die ist im Grunde digital. Voll oder leer, dazischen gibt es nix. Höchstens die grünen mit Wasabi könnten wiederverschließbar sein, wo einem nach der haben Tüte schon das Maul sowas von brennt.....
 
PS: wenn man es ein paar Mal gemacht hat, ist das Vernieten ja kein Hexenwerk und öffnen tu ich die Kette immer nur genau einmal, nämlich, wenn sie das Verschleißmaß erreicht hat. Ich hab auch eine Connex mit so einem Verschluss. Das ist wie ne wiederverschließbare Chipstüte. Mit völlig schleierhaft der Sinn.
Der Sinn liegt im OEM-Geschäft. Wir denken hier ja immer vom Nutzer oder höchstens vom Radladen aus.

Für größere Hersteller macht es einen Unterschied, ob man ein Produkt verwendet, das jeder in 3 Sekunden verläßlich zusammensetzen kann oder man 3 Minuten und eine gewisse Expertise benötigt, ohne die Qualität der Vernietung wirklich prüfen zu können. Oder man muß ein richtig teures Nietwerkzeug anschaffen, was dann aber auch wieder richtig angewendet und gewartet werden muß.
 
Zurück