• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Michael, mir ist egal, ob irgendwo im Internet was falsch ist.

Mit dieser Skizze machst du immer was falsch. Entweder misst du das Richtige - dann hast du die Skizze falsch gelesen, oder Du liesst die Skizze richtig - und misst das Falsche.

Frag' @derMicha oder andere, deren tägliches Brot es ist und die bestätigen dir das.
 
Ich versteh ehrlich gesagt Euer Problem nicht.
Mit Bild und der Auskunft von wo bis wo genau gemessen wurde. Kann ich mir alles zusammenreimen, was ich brauch. Ich seh sogar grob die Winkelung der Rohre, wenn´s ordentlich fotografiert ist. Der ganze Rest ist doch Blase.

Und ich finde auch, dass wir unsere Rahmengröße und unseren Toleranzbereich eigentlich alle kennen (sollten). In ctc und ctt vor allem in Verbindung mit der OR Länge (klassisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was'n das für eine Seite 😂..., allein die Messung der Schrittlänge finde ich lustig... Welches Buch soll ich nehmen? Das abgebildete Werkzeug ist auch top😄...
Na toll, habs grade mit dem Guinness Buch der Rekorde probiert, hab mir beim Hochschieben beide Hüften ausgekugelt😂 aber voll praktisch, jetzt kann ich die Innenbeinlänge ganz einfach messen... Mal schauen ob der Rettungsdienst bei der genauen Messung noch hilft😎🙈😂
 
I
Anhang anzeigen 1009564

Edit : wegen der vielen Diskussionen, habe ich hier die "wahren" Messlinien noch mal verstärkt. In der orig. Zeichnung sind sie leider schlecht zu sehen...ich vermute, einige User haben das verwechselt mit den durchgezogenen, schwarzen Linien, die mit cc bzw. ct markiert sind.

Anhang anzeigen 1009674
Ich habe meinen Beitrag oben mal editiert, weil ich die Vermutung habe, dass einige Leute auch gar nicht richtig hingeguckt haben. Die Zeivhnung ist auf der wiki-how Seite auch in schlechter Auflösung/Schärfe, was auch zur Verunsicherung beitragen kann...

Für mich ist das Thema erledigt, ich bastel jetzt an meinem Berardi weiter...bis später !

LG Micha
 
I

Ich habe meinen Beitrag oben mal editiert, weil ich die Vermutung habe, dass einige Leute auch gar nicht richtig hingeguckt haben. Die Zeivhnung ist auf der wiki-how Seite auch in schlechter Auflösung/Schärfe, was auch zur Verunsicherung beitragen kann...

Für mich ist das Thema erledigt, ich bastel jetzt an meinem Berardi weiter...bis später !

LG Micha
Du solltest es wirklich persönlich nehmen, wenn etwas was du nur verlinkt hast, hier kritisiert wird. Ist doch nicht deine Zeichnung, und selbst wenn…
 
Ich habe meinen Beitrag oben mal editiert, weil ich die Vermutung habe, dass einige Leute auch gar nicht richtig hingeguckt haben. Die Zeivhnung ist auf der wiki-how Seite auch in schlechter Auflösung/Schärfe, was auch zur Verunsicherung beitragen kann...

Für mich ist das Thema erledigt, ich bastel jetzt an meinem Berardi weiter...bis später !

LG Micha
Hast Du es nach den zahlreichen Wortmeldungen hier immer noch nicht verstanden, dass, egal ob C-T oder C-C gemessen wird, dies parallel zur Mittelachse des Sitzrohres gemacht wird.
So wie nach diesem wikihow gemessen werden soll, parallel zum Boden, ist immer falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein , eben nicht , das Bild schliesst den Überstand der Sattelmuffe doch mit ein, was hat die aber mit der RAHMENhöhe zu tun , die können doch ganz unterschiedlich ausgeführt sein , siehe das Bild vom Rad, wenn man da bis oben am misst ergibt das doch ein völlig falsches Maß ( Bild ).
Es muss die Oberkante des Oberrohres als Messpunkt sein .
Anhang anzeigen 1009630
Nun, das muss für dich so sein. Da das aber nirgendwo definiert ist, macht es halt jeder so, wie er meint, dass es richtig ist. Meine Erfahrung ist, dass ct immer bis zur Muffenspitze ist. Bei klassischen Rahmen kann man sich ja recht schnell errechnen, was der Unterschied ist, bei modernen taugt beides nichts, da zählt nur die virtuelle Rahmenhöhe. Und die wird, in Ermanglung eines runden Oberrohres meist bis zur waagerechten Linie durch die Spitze des Steuerohres gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie heißt dann die alte ital. Messweise von Mitte Tretlager bis oberkannte Oberrohr senkrecht? So haben wir gemessen.
Meinst du stack? Das ist ja ein eher aktuell verwendetes Maß, was zusammen mit dem reach einen guten Hinweis auf die passende Rahmengröße geben kann.
 
Stack High kenne ich so : Das Maß das das das Oberrohr vom Strasse/Boden weg ist , damit man sich nicht die Kronjuwelen klemmt wenn man breitbeinig überm Rad steht und danach u.U. wieder 1. Stimme bei den Regensburger Domspatzen singen kann .:rolleyes::D
 
Stack High kenne ich so : Das Maß das das das Oberrohr vom Strasse/Boden weg ist , damit man sich nicht die Kronjuwelen klemmt wenn man breitbeinig überm Rad steht und danach u.U. wieder 1. Stimme bei den Regensburger Domspatzen singen kann .:rolleyes::D
Dann musst du wohl noch mal googlen.
PS: warum habt ihr eigentlich alle so Angst um eure Kronjuwelen? Die Dinger sind recht stabil, denen passiert so schnell nichts. Ich bin schon häufiger mal bei Stürzen in Kontakt mit dem Oberrohr oder dem Vorbau gekommen und die funktionieren immernoch. Und wenn der Rahmen so groß gewählt ist, dass man die einklemmt, wenn man über dem Rad steht, dann ist der eh mehrere Nummern zu groß.
 
Zurück