• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Guten Morgen,

ich check es immer noch nicht - hat jemand denn hier mal ein RICHTIGES Bild, auf dem c-c und c-t eingezeichnet sind?
1636264821984.png

Die rote Linie ist ct und die schwarze Linie ist cc
 
sun tour schraubkranzkörper (Freilauf läuft, ist aber dreckig) und Hakenpedale, gegen versand abzugeben
 

Anhänge

  • DSC07650.JPG
    DSC07650.JPG
    181,9 KB · Aufrufe: 52
  • DSC07649.JPG
    DSC07649.JPG
    155,9 KB · Aufrufe: 55
  • DSC07648.JPG
    DSC07648.JPG
    146,5 KB · Aufrufe: 46
Anhang anzeigen 1009625
Die rote Linie ist ct und die schwarze Linie ist cc
Nein , eben nicht , das Bild schliesst den Überstand der Sattelmuffe doch mit ein, was hat die aber mit der RAHMENhöhe zu tun , die können doch ganz unterschiedlich ausgeführt sein , siehe das Bild vom Rad, wenn man da bis oben am misst ergibt das doch ein völlig falsches Maß ( Bild ).
Es muss die Oberkante des Oberrohres als Messpunkt sein .
$_57.JPG
 
Nein , eben nicht ...
Doch, eben wohl. Das Bild zeigt die Messung c-t wie sie hier in D die allermeisten tätigen. Bei einer "normalen" Rahmenkonstruktion weiß damit auch jeder etwas anzufangen. Bei einem Sonderfall wie bei Dir ist das natürlich nicht der Fall. Aber im Allgemeinen stimmt das Bild und so gut wie jeder hier im Forum misst so.

Aber aus diesem Grund ist c-c auch die korrekte Angabe. Nach der würde auch der Rahmenbauer seine Lehre einstellen. Mit der müsste auch eine technische Zeichnung mindestens ausgestattet werden um einen Rahmen bauen zu können.
 
Und wie heißt dann die alte ital. Messweise von Mitte Tretlager bis oberkannte Oberrohr senkrecht? So haben wir gemessen.
 
Nach der würde auch der Rahmenbauer seine Lehre einstellen. Mit der müsste auch eine technische Zeichnung mindestens ausgestattet werden um einen Rahmen bauen zu können.
Also, ich nenne einen mit 62 gekennzeichneten (Tretlagermuffe eingeschlagen) Rahmen von Norwid mein Eigen. Im Bild ist ein Ausschnitt der Zeichnung von Norwid von genau meinem Rahmen und jetzt könnt ihr weiter diskutieren...
Schönen Sonntag 🙋🏼‍♂️
8D4FD39B-A13F-445A-9F6D-7A3077C011A2.jpeg
 
In Sachen Rahmenmaße eine interessante Diskussion hier (wenngleich OT).

Ich für mein Teil achte AUCH sehr auf die Oberrohr-Länge: Ich sitze gut auf 56er (C-T) Rahmen. Wenn die Oberrohrlänge (C-C) bei 55 cm liegt, passt das immer.
 
Quelle Smolik-Velotech: (Fahrradpapst Hans-Christian Smolik)
"Die Rahmenhöhe wird in Deutschland und fast allen anderen Ländern von Mitte >
Tretlagergehäuse bis Oberkante > Sattelmuffe bzw. > Sattelrohr gemessen (in
Italien und Frankreich bis Mitte > Oberrohr entlang des Sattelrohrs). Besonders
bei den über das Oberrohr hinausgeführten Sattelrohren dürfte aber die
erstgenannte Meßweise praktikabler sein, weil sie für den Einstellbereich der
Sattelhöhe konstituierend ist."
 
Können wir uns bitte darauf einigen, dass an diesem Bild ALLES falsch ist (auch C-C) und wir es nie wieder verwenden?
Hier wird nicht die Rohrlänge, sonder der senkrechte Anteil der Rohrlänge gemessen. Wenn man der "Zeichnung" richtig folgen würde.
Mit der Skizze reden 2 garantiert aneinander vorbei!
 
Interessant ist c-c.

Auch für mich gilt: c-t = Mitte Tretlager - Oberkante Sitzrohr. So wie @Flat Eric das misst - also bis zur Oberkante Oberrohr - mag das vielleicht auch Sinn machen, so misst aber meines Erachtens kaum einer! Bei Sonderfällen wie gesloopten Oberrohren messe ich c - c immer Mitte Tretlager - Mitte virtuelles waagerechtes Oberrohr. Ich glaube auch, dass diese beschriebenen Messmethoden hier eigentlich von den allermeisten Kollegen angewendet werden.
 
Können wir uns bitte darauf einigen, dass an diesem Bild ALLES falsch ist (auch C-C) und wir es nie wieder verwenden?
Hier wird nicht die Rohrlänge, sonder der senkrechte Anteil der Rohrlänge gemessen. Wenn man der "Zeichnung" richtig folgen würde.
Mit der Skizze reden 2 garantiert aneinander vorbei!
Dann teile das bitte wiki-how mit und beantrage eine Änderung des Artikels. Ich denke jeder von uns weiss, wie es gemeint ist !

Quelle :

https://de.wikihow.com/Die-Größe-eines-Rennrads-bestimmen
 
Zurück