• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Was ist denn bitte an der ersten Strophe falsch?

Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!

Hmm, also ich weiß nicht, was daran NICHT falsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!

Hmm, also ich weiß nicht, was daran nicht falsch ist.
Darf man das noch schreiben, beim Singen gibt es eine auf's M... sollte wenigstens
 
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!

Hmm, also ich weiß nicht, was daran nicht falsch ist.
Das ist nicht die erste Strophe. Dies ist die völlig zurecht verbotene Strophe.

Die erste Strophe unserer Nationalhymne lautet:

Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Unterpfand:
Blüh im Glanze dieses Glückes,
blühe, deutsches Vaterland!

Falls daran jemand zweifelt:
https://www.bundesregierung.de/breg...alhymne-der-bundesrepublik-deutschland-461412

Bei der Osthymne hingegen:

Speatestens ab Strophe drei, wo es ums arbeiten ging, war ja wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken, von mir aus auch Mutter. 😂
 
Mal abgesehen davon, dass Nationalhymnen textlich immer Grütze sind und das "National" immer auch Abgrenzung nach außen hin bedeutet, ist die DDR Hymne musikalisch einfach ansprechender als die BRD-Hymne. Aber wie @sulka schon schrieb fetzt die italienische musikalische wesentlich mehr. Auch die Marseillaise ist cool. Auch Kanada kann da wesentlich mehr bieten. Oder die Niederländische!

Freude schöner Götterfunken wäre nach der Übernahme des Ostens durch Generalfeldmarschall Kohl vielleicht auch ne gute Wahl gewesen 🤷
 
Mal abgesehen davon, dass Nationalhymnen textlich immer Grütze sind und das "National" immer auch Abgrenzung nach außen hin bedeutet, ist die DDR Hymne musikalisch einfach ansprechender als die BRD-Hymne. Aber wie @sulka schon schrieb fetzt die italienische musikalische wesentlich mehr. Auch die Marseillaise ist cool. Auch Kanada kann da wesentlich mehr bieten. Oder die Niederländische!

Freude schöner Götterfunken wäre nach der Übernahme des Ostens durch Generalfeldmarschall Kohl vielleicht auch ne gute Wahl gewesen 🤷
Du meinst die Oder an die Freude? Das ist die Melodie der Europa-Hymne, wenn ich es recht entsinne.
 
Für das deutsche Vaterland!
Ich bin der Himmel
Ich bin das Wasser
(I am the sky and the water)
Ich bin der Dreck unter deinen Walzen
Ich bin dein geheimer Schmutz und verlorenes Metallgeld
Metallgeld!
Unter deiner Ritze
Ich bin deine Ritze und Schlitze
Ich bin Wolken
Ich bin bestickt
Ich bin der Autor aller Felgen und Damast Pasperln
Ich bin der Chrom Dinette
Ich bin der Chrom Dinette
Ich bin Eier aller Arten
Ich bin alle Tage und Nächte
Ich bin alle Tage und Nächte
Ich bin hier und du bist mein Sofa
(AIEE-AH!)
Ich bin hier und du bist mein Sofa
(AIEE-AH!)
Ich bin hier und du bist mein Sofa

(sofa no2 fz)
 
Das ist nicht die erste Strophe. Dies ist die völlig zurecht verbotene Strophe.

Die erste Strophe unserer Nationalhymne lautet:

Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Unterpfand:
Blüh im Glanze dieses Glückes,
blühe, deutsches Vaterland!

Falls daran jemand zweifelt:
https://www.bundesregierung.de/breg...alhymne-der-bundesrepublik-deutschland-461412

Bei der Osthymne hingegen:

Speatestens ab Strophe drei, wo es ums arbeiten ging, war ja wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken, von mir aus auch Mutter. 😂
Doch, es ist die erste Strophe des von mir angesprochenen Deutschlandliedes, das auch gleichzeitig die deutsche Nationalhymne ist. Dort ist allerdings nur die dritte Strophe zu singen, daher hat die deutsche Nationalhymne nur eine Strophe. Da ist jetzt die Frage, ob eine braune Verganenheit besser ist als eine rote. Da wird es unterschiedliche Meinungen geben. Ich habe mich lediglich auf den Text bezogen, nicht auf den Kontext, in dem das Lied erfunden/gesungen wurde.

Jetzt aber wieder zu etwas, was mir gefällt und in dessen Kontext die Diskussion aufkam. Es gibt ein deutsches Finale.
 
Zurück