• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Nicht zu vergessen Jennifer, dass auf dem Baugelände noch 3 Exemplare des seltenen Gelbfuss-Stinkmolches gesichtet wurden . Hoffentlich hast Du die jetzt nicht verschüttet !:oops:
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ihr alten Sägge.
Dann wart ich halt auf dem Maggus sei Sputnik und das näxte mal komme ich auf einem Bären angeradelt ;-)
Ey Freundchen! Ich bin so jung, ich kenne die meisten Autos, die du gefahren hast nur aus den Erzählungen meiner Großeltern...
 
Ich auch, Samstag.
Das wirst Du auch brauchen.
Meine Nachbarn, beide Lehrer haben vor 3 Wochen Nachwuchs bekommen. Er durfte vor Ostern ein paar Tage in den Präsenzunterricht. Da hat er sich infiziert.
Zu Hause hat er dann Frau und beide Kinder angesteckt.
Die Familie hatte schöne Ostern.

In MH hat unser Stadtteil Styrum aktuell eine Inzidenz von 475.
https://www.waz.de/staedte/muelheim...nz-in-styrum-liegt-bei-475-4-id232050459.html
Montag dürfen unsere Kinder wieder in die Schule, da die Inzidenz drei Tage in Folge in der gesamten Stadt nicht über 200 liegt.
So ein Irrsinn. Spätestens Dienstag sind die Zahlen erreicht aber hauptsache man trifft sich noch einen Tag in der Schule.

Wir sind auch bald dran mit der Impferei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielst du in der Schule kein Auto Quartett während der Pause?
Logo, ich hab immernoch das gute 83er Autosalon-Quartett mit den hellblauen Ford Fiesta. Bei dem musste man immer Gewicht nehmen, dann schlug man auch den Porsche oder den Mercedes 500S
 
Beide Schwiegereltern haben sich schon einen Astra setzen lassen. Meine Frau auch (Erzieherin). Alle ohne große Probleme überstanden.

Mein Eltern wohnen noch in NL, da ist mein Vater jetzt dran. Auch Astra von jemand der es nicht wollte. 🙄

Ich als U40, nicht Systemrelevant, nicht Pflegend bin hoffentlich vor dem Sommer dran … Ich freue mich aber das das Kind Montag bei Inzidenz <200 wieder in die Schule können/müssen/sollen. Nicht. Wobei es in der Schule ganz gut läuft und die Klasse in zwei Gruppen sich jeden Tag abwechselt (1 Tag Schule/1 Tag Homeschooling). Unsere Kita-Tochter bleibt schön zuhause die ganze Zeit.

Ich freue mich aber wirklich das das Impfen so langsam fahrt aufnimmt!
 
Ich habe ja, bedingt durch meinen Job, viel Kontakt zu Ämtern und weiß auch durch Bekannte und Freunde (Sozialpädagogin und Lehrer) dass Ämter unfassbar schlecht ausgerüstet sind mit aktueller Hard- und Software und zudem einen Kenntnisstand aufweisen, der nicht einmal dem veralteten Stand der Technik gerecht wird. Von daher verwundert so ein Beitrag leider nicht.
 
Mein Schwiegervater (73), wohnhaft in Köln, hat sich durch die elektronische Voranmeldung gekämpft, um dann in der "Bestätigungsmail" zu lesen, dass er zu jung für ein Voranmeldung. :rolleyes:

Technik die begeistert.
Ist doch noch richtig gut gelaufen für den... es gab in NRW auch jede Menge Fälle, wo Termine digital bestätigt wurden und die Leute haben dann da vor Ort erfahren, daß die nicht alt genug zum Impfen sind :crash:

Und das hat nur bedingt mit der schlechten Ausstattung und Ausbildung der Ämter zu tun. Die Software dazu ist einfach schlampig programmiert. Aber von außen schwer zu sagen woran's gelegen hat: zu wenig Zeit zum Testen, ungenügendes Lastenheft oder Programmierer die nicht nachdenken?
 
Dann hoffich doch, dass zum "Grauen" alle geümpft sind außer mich, bin trotz Schule Risikogruppe 3 (und eine halbe Stunde vor dem kleinen Rest dran).

Gestern ZEITMAGAZIN: schöner Bekenntnisbericht eines "Wur-Radlers", Redaktionsmitglied. Der Bursche redet mir komplett aus der Seele, GsD ist der Paniklevel hier auf dem Land nicht ganz so hoch wie bei jenem, der einen Alleinunfall mit drastischen Folgen schildert. Und eigentlich steht im Hintergrund wieder die Frage an MEINE Generation (Jahrgang 57): wie konnten wir zulassen, dass der gesamte Verkehrsraum dem Auto übereignet wurde?
 
Zurück