• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, die sind wirklich leicht. In meiner Größe nur 227g. Bisher bin ich nur die Clifton gelaufen. Bin gespannt wie sich die Mach2 laufen.
Gefühlt leichter, weniger gedämpft aber mit ordentlich Vortrieb, zumindest auf Asphalt, sofern du etwas abseits des Asphalts läufst kommt der ganz schnell an seine Grenzen, da ist der Clifton dann um einiges flexibler einsetzbar. Ich bin mal auf die Lebensdauer des Mach 2 gespannt. Meiner hat jetzt 350 km runter.
 
ohne weiteren Kommentar, oder -halt doch passt ja: heute ist der 1.Dezember, kalendarischer Winteranfang und bei uns der 1. Schnee der Saison.

1606822967331.png
 
Salve,

wäre der Mach 2 etwas für schnelle IV auf Asphalt? Ich suche immer noch Ersatz für meine New Balance MRC1600g die ich früher für sowas eingesetzt habe. Die waren leicht, schnell und direkt, hatten eine Sprengung von glaube ich 5mm.
ja wäre er, allerdings ist der gegenüber dem NB schon nen Dämpfungsmonster. Also auch nicht ganz so direkt.
Wenn es direkter sein soll würde ich den Saucony Kinvara nehmen, allerdings kann ich da nur bis zum Kinvara 5 mitreden, danach bin ich komplett auf Altra und Hoka umgeschwenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Adrenalino ->es ist seht gut dass du gegen den Strom schwimmst, denn:
(allerdings heißt heutzutage "Insolvenz" oftmals ja nur eine Sanierung)

WOLFSBURG/BAYREUTH. - Der Umsatzeinbruch in der Corona-Krise hat Deutschlands größte Friseurkette Klier in die Insolvenz gedrückt. Das Amtsgericht am Firmenhauptsitz Wolfsburg eröffnete am Dienstag ein entsprechendes Verfahren, um die Forderungen der Gläubiger zu prüfen. Klier betreibt auch in Bayreuth drei Salons.

Klier war infolge des starken Nachfragerückgangs seit dem Beginn der Pandemie finanziell immer mehr in Bedrängnis geraten. Nachdem Anfang September zunächst ein Schutzschirmverfahren beantragt worden war, um das Unternehmen zu sanieren, machte das zuständige Gericht nun knapp drei Monate später den Weg für das Insolvenz-Hauptverfahren frei.
 
Morsche,

@Ausdauerjunkie
Klier ging es aber schon vor der Pandemie nicht besonders gut, das war dann quasi das "Sahnehäubchen". Ich höre auch von Kolleginnen und Kollegen, daß ihre Geschäfte nicht allzu gut laufen, umso froher bin ich, daß es bei mir genau umgekehrt ist. Ich hab auch einige neue Kundinnen und Kunden gewinnen können, viele sagen, daß sie mein Hygienekonzept überzeugt, denn es gibt anscheinend nicht wenige Friseurgeschäfte, die sich um die Auflagen nicht scheren. Das läuft bei mir nicht, ich führe ein knallhartes Regiment was die Hygieneauflagen betrifft :D

Kann mir jemand leichte, direkte Schuhe mit relativ wenig Sprengung für schnelle Einheiten empfehlen? Ich hab ehrlich gesagt völlig den Überblick verloren weil es ja derart viele Laufschuhe gibt :idee:o_O
 
Good morning!
Huch die überwiegende Farbe da draußen ist immer noch weiß.
Ja @Adrenalino -viele scheren sich um nichts-> der Klassiker ist dass der Friseur schneidet dem Kunden die Haare (Kunde MNS), Friseur hat die Nase draußen. Habe ich bei uns schon oft gesehen.
Es sind auch immer dieselben.
Schuhe: leg dich auf maximal 2 Marken fest und recherchiere. Teste z.B bei Hoka den Schuhfinder ->funktioniert ganz gut! -da würde ich dir den Rocket X verordnen ->ohne ihn selbst je in der Hand gehalten zu haben!
 
Good morning!
Huch die überwiegende Farbe da draußen ist immer noch weiß.
Ja @Adrenalino -viele scheren sich um nichts-> der Klassiker ist dass der Friseur schneidet dem Kunden die Haare (Kunde MNS), Friseur hat die Nase draußen. Habe ich bei uns schon oft gesehen.
Es sind auch immer dieselben.
Schuhe: leg dich auf maximal 2 Marken fest und recherchiere. Teste z.B bei Hoka den Schuhfinder ->funktioniert ganz gut! -da würde ich dir den Rocket X verordnen ->ohne ihn selbst je in der Hand gehalten zu haben!
Ich laufe den Rocket X insbesondere für IV am Main, also Asphalt!
Ist ein schmaler Schuh und m. E. großartig für kurze schnelle Einheiten!
Gruß Joe
 
Rocket X, ja schöner Schuh (mit 145 - 160 € aber auch ganz schön happig), durch die Dämpfung aber nicht so direkt wie ein NB.
Ich denke da wirst du nen Kompromiss eingehen müssen, entweder Dämpfung oder direkt, beides zusammen wäre die EierlegendeWollmilchsau. (Danke ADJ ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Rocket X, ja schöner Schuh (mit 145 - 160 € aber auch ganz schön happig), durch die Dämpfung aber nicht so direkt wie ein NB.
Ich denke da wirst du nen Kompromiss eingehen müssen, entweder Dämpfung oder direkt, beides zusammen wäre die EierlegendeWolfsmilchsau.

Wolle! -> eierlegende Wollmilchsau

@Adrenalino -> ein Schuh fällt mir noch ein :idee:den ich auch in unterschiedlichen Ausführungen immer wieder habe: Asics Gel DS Trainer.
Diese Ausführung hier ist optisch nicht mein Geschmack, ->aber preislich mit 60€ fast unschlagbar!!! -klick--
 
#laufschuhe

Als Wiedereinsteiger habe ich mich ein bisschen auf dem Markt umgesehen und bin ähnlich orientierungslos wie @Adrenalino . Glücklicherweise habe ich noch zwei Paar Brooks Pure Grit...
Brooks z.B. finde ich überhaupt nicht mehr, gibts die nicht mehr? Und wenig gedämpfte Schuhe ohne Sprengung waren vor Jahren der letzte Schrei, das scheint sich auch etwas verschoben zu haben. Sind Minimalschuhe, Laufen auf dem Vorfuß usw. inzwischen out?
 
Ich war heute am Vormittag wieder 4 Std. auf der Rolle in Zwift unterwegs.
Da hab ich Florian Neuschwander und Marco Bscheidl zusammen laufend getroffen. :)
Der Flo ist heute wieder 50 km auf dem Laufband gelaufen, gestern hatte er 30 km und letzte Woche auch schon ein 50er auf dem Laufband in Zwift. Die 50 km auf dem Band läuft er meistens in 3Std.15 bis 3Std.20
@Ausdauerjunkie , die Geschwindigkeit beim laufen in Zwift wird nicht von Zwift berechnet sondern kommt entweder vom Laufband oder vom Laufpod am Schuh.
2020-12-02_0916041.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@triduma -> hast du deine Garmin nicht am Arm wenn du am Laufband läufst? Meine hat nur anhand der Schritte am Laufband eine ziemlich genaue Strecke/Pace jeweils errechnet. Dies hat immer nur unwesentlich vom Laufband abgewichen.
@elvispressluft -> Brooks Laufschuhe gibt es klar!
Minimalschuhe gibt es auch von fast jedem Anbieter. Hoka ist ja sozusagen aus einem Trend gegen den Minimalismus entstanden. Viele hatten damals den Kopf geschüttelt- der Erfolg gibt ihnen natürlich recht.
Minimal ist für mich auch mein Nike Free mit dem ich auch schon z.B. Halbmarathon gelaufen bin. Ein toller Schuh! (den ich aber eigentlich täglich nur als "normalen" Schuh trage)
 
Zuletzt bearbeitet:
@triduma -> hast du deine Garmin nicht am Arm wenn du am Laufband läufst? Meine hat nur anhand der Schritte am Laufband eine ziemlich genaue Strecke/Pace jeweils errechnet. Dies hat immer nur unwesentlich vom Laufband abgewichen.
@elvispressluft -> Brooks Laufschuhe gibt es klar!
Minimalschuhe gibt es auch von fast jedem Anbieter. Hoka ist ja sozusagen aus einem Trend gegen den Minimalismus entstanden. Viele hatten damals den Kopf geschüttelt- der Erfolg gibt ihnen natürlich recht.
Minimal ist für mich auch mein Nike Free mit dem ich auch schon z.B. Halbmarathon gelaufen bin. Ein toller Schuh! (den ich aber eigentlich täglich nur als "normalen" Schuh trage)
Doch ich bin schon mit der Garmin am Arm gelaufen aber die Uhr kann die Geschwindigkeit und die Kilometer im Indoor Modus ohne Lauf Pod ja nur schätzen.
 
Ich kann aktuell nicht in Zwift fahren :(

Meine Sensoren / Rolle ist per USB-Kabel und ANT+ Dongle mit dem PC verbunden. Es gibt auch das übliche Geräusch von Windows, wenn ich das USB-Kabel einstecke. Aber es werden keine Sensoren gefunden, keine Herzfrequenz, kein Geschwindigkeits-Sensor, die Rolle ( Elite ) nicht, den TF-Sensor nicht......die Batterien der Sensoren hab ich überprüft, da ist alles in Ordnung. Hab 2 Dongles, hab beide mal ohne Kabel in den PC gesteckt, aber auch damit klappt es nicht, kein einziger Sensor wird gefunden.

Was kann ich tun, das nervt! O.k, fahre ich halt TF-Programme ohne Zwift, aber bisher hat doch alles reibungslos funktioniert, warum jetzt auf einmal nicht mehr? Es ist doch eher unwahrscheinlich daß beide ANT+ Dongles defekt sind??

Nachtrag : Auf der Seite wo man die Sensoren koppelt sieht man ja links oben die Zeichen für ANT+ und Bluetooth. Bei beiden habe ich ein Ausrufezeichen. Kann das tatsächlich möglich sein daß beide Dongles defekt sind?

Mit Bluetooth funzt es auch nicht. Ich weiß nicht mehr weiter, wer kann helfen? Danke :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück