Abgebildet ist das Innenleben einer HR-Nabe vonnem
Shimano WH-R500 LRS. Den habe ich rund drei Jahre bei Wind und Wetter bewegt, zwischendurch gepflegt, aber nicht zu üppig. Das HR hat im vergangenen Herbst ohne Vorankündigung die Hufe hochgerissen, der Antrieb war plötzlich blockiert, rückwärts im Freilauf gings. Habe keine kaputten Teilchen beim Öffnen finden können, die Kugeln alleine sehen aus wie neu (Vgl. VR: Oberflächenschäden an Kugeln und Laufflächen, alles rau und mittlerweile selbst für den Stadtgebrauch ne Nummer zu oll, mehr Korrosion als Pitting).
Bin schon etwas erstaunt darüber, wie sehr (und unterschiedlich) die jungen Naben im Eimer sind. Und dann sehe ich mir meinen anderen Krempel an, der 30 Jahre alt ist und glänzt wie am ersten Tag. Dumm.