• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche Informationen über einen Herr van Klinkum. Dieser soll wohl die Schriftzüge für JABO / GERMI, RIH, van Bergh, JOCO etc. erstellt haben. Quelle: <http://www.klassiekeracefiets.info/2011/07/08/bergh-sport-jaap-van-den-bergh/>

Ich frage mich, ob der Herr auch in DE bekannt ist. Bspw. sehen die Rickert Decals aus den 50er / 60er Jahren denen aus den Niederlanden nicht unähnlich.
@FSD, @duc750, habt Ihr schon einmal von "van Klinkum" im Zusammenhang mit Rickert gehört?

Oder "alles nur geklaut" bzw. "inspiriert" / Trend der damaligen Zeit?

Bsp.:
Anhang anzeigen 455207

Anhang anzeigen 535000
Quelle: <https://link.marktplaats.nl/m1254636657>

Anhang anzeigen 532802
(c) @Don_Camillo

Anhang anzeigen 510269
(c) @crashtest
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich suche Informationen über einen Herr van Klinkum. Dieser soll wohl die Schriftzüge für JABO / GERMI, RIH, van Bergh, JOCO etc. erstellt haben. Quelle: <http://www.klassiekeracefiets.info/2011/07/08/bergh-sport-jaap-van-den-bergh/>

Ich frage mich, ob der Herr auch in DE bekannt ist. Bspw. sehen die Rickert Decals aus den 50er / 60er Jahren denen aus den Niederlanden nicht unähnlich.
@FSD, @duc750, habt Ihr schon einmal von "van Klinkum" im Zusammenhang mit Rickert gehört?

Oder "alles nur geklaut" bzw. "inspiriert" / Trend der damaligen Zeit?

Bsp.:
Anhang anzeigen 455207

Anhang anzeigen 535000
Quelle: <https://link.marktplaats.nl/m1254636657>

Anhang anzeigen 532802
(c) @Don_Camillo

Anhang anzeigen 510269
(c) @crashtest

Also die Schriftzüge sehen tatsächlich aus wie aus einer „Feder“ (die Dreiecke, die Schattierung...) irgendwie schon fast zu offensichtlich (ich habe mir die Frage auch schon gestellt). Ich denke der „Zeitgeist“ hat hier zugeschlagen?!
 
meinst du etwa sowas:
https://www.wolftoothcomponents.com/collections/derailleur-optimization
Bezugsquelle weiß google, Erfahrungen kann möglicherweise @redfalo liefern..

Stimmt! Viel gibts dazu nicht zu sagen, außer: funktioniert super :)

Ich hatte das mit 10fach 105 und 11-36er Kassette im Einsatz (Rad wurde verkauft) als auch derzeit mit 11fach Ultegra und 11-40 Kassette, jeweils mit 50/34er Kurbel. Kein Unterschied im Schaltkomfort, und es funzt tadellos. Einzige Voraussetzung ist ein medium range Schaltwerk. Einziger Nachteil: die mitunter schnippischen Kommentare der Macho-Fraktion. ;)

Bezug u.a. hier:
https://www.bike24.de/p1142519.html
 
Ich glaube zu der Zeit gab es nicht viele Hersteller für Decals, die mussten dann nehmen was an Schriftart gerade angeboten wurde.

Das ist gut möglich, die Ähnlichkeiten gehen auch bei den Steuerkopfschildern weiter.

26697248884_005dce56da_b.jpg

(c) @FSD


Anhang anzeigen 485812

Ich möchte den Faden auch nicht mit meinen Bildern zuspammen, aber wer Informationen über Herrn van Klinkum hat, gern her damit. Ich werde die Ergebnisse sammeln und in einem geeigneteren Faden veröffentlichen.

Außer dem Namen habe ich bisher nichts gefunden. Vielleicht ist der Name auch bei Grafikern o.ä. Berufsgruppen bekannt?
 
Das ist gut möglich, die Ähnlichkeiten gehen auch bei den Steuerkopfschildern weiter.

26697248884_005dce56da_b.jpg

(c) @FSD


Anhang anzeigen 485812

Ich möchte den Faden auch nicht mit meinen Bildern zuspammen, aber wer Informationen über Herrn van Klinkum hat, gern her damit. Ich werde die Ergebnisse sammeln und in einem geeigneteren Faden veröffentlichen.

Außer dem Namen habe ich bisher nichts gefunden. Vielleicht ist der Name auch bei Grafikern o.ä. Berufsgruppen bekannt?

Vielleicht schreibst du die Jungs von Stalen Ros über Facebook mal an, vielleicht wissen die etwas zu Herrn van Klinkum? Im Rickert-Faden war mal zu lesen, dass Rickert Impressal Decals verwendet hat. Vielleicht kann man jemanden bei Bentlage dazu bewegen, mal im Archiv nachzuschauen. Ehrlich gesagt hatte ich dieses Thema eher unter Zeitgeist abgestempelt, auch wenn sich <RIH> und <RICKERT> sehr ähnlich sehen. Beim GERMI- und RIC SUPER-Steuerkopfschild aber finde ich die Ähnlichkeit so frappierend, dass ich nicht an Zufall glauben möchte. Spannendes Thema, bin gespannt, was du herausfindest!
 
Hallo zusammen,
Ich suche ein Innenlager mit 115mm Länge, 36*24(ITA). Shimano 105, 600 oder DA. Vierkant.
Jemand was über?
LG
s-l300.jpg


Hätte ich was im Angebot:

Da es offensichtlich in Vergessenheit geraten ist hier nochmal :D:


Habe da noch 105'er NOS NIB und NIT :D Zeuchs für Euch:

Tretlager Shimano BB-1055, 105SC ITA 115 Welle:






Das braune Zeuch innen auf den Schalen ist das originale Shimano Fett.
Das berechne ich nicht extra. ;)
Also für das Lager rufe ich mal VHB 23,32€ inkl. vers. Versand in D (ohne Inseln :D) auf.

Auch wenn es "nur 105" ist handelt es sich um ein richtig gutes Lager mit tauglicher Dichtung.
Das kann man auch unter höherwertigen Kurbeln "verstecken". ;)


Aus der gleichen Serie Bremszüge:


Da habe ich mir VHB 12,21€ inkl. vers. Versand in D (ohne Inseln :D) pro Satz vorgestellt.


Dann habe ich einen gebrauchten FD-1056 für Euch.
Er ist wirklich sehr gut erhalten, aber schaut es Euch selbst an:





Wie Ihr Euch sicher denken könnt mache ich so viele Bilder nicht umsonst :D (höchstens vergebens ;)) und ob des Zustandes rufe ich jetzt als VHB mal 15.55€ (inkl. versichertem Versand in D ohne Inseln) auf.

Alle Bilder gibt es größer durch draufklickseln.


Kombipakete werden selbstverständlich günstiger. ;)


Mille - Greetings
@L€X

;)
 
sag mal, wie ist das Teil geferigt? Wird der "Zugentlaster" an den Winkel geschraubt?

Der Entlaster fährt auf einer Art ausgefrästen Schiene und wird von hinten mittels Mutter besfestigt, bleibt dabei abwr beweglich um vom quick release Hebel hoch oder runter gefahren zu werden. War das die Frage?
 
Der Entlaster fährt auf einer Art ausgefrästen Schiene und wird von hinten mittels Mutter besfestigt, bleibt dabei abwr beweglich um vom quick release Hebel hoch oder runter gefahren zu werden. War das die Frage?
Danke! Ja, so in etwa war das die Frage. Dann passt der Winkel, den ich noch liegen habe nicht... der ist mit einem Gewinde versehen.
 
Hat jemand zufällig ein paar alte Universal Bremsen samt Hebel, die er nicht mehr braucht.

Universal 51, 61, 68 wären toll. Wichtig, langes Schenkelmaß.

Bildschirmfoto 2018-02-14 um 16.20.06.png


(Foto bei Velobase geklaut)
 
Hat jemand zufällig ein paar alte Universal Bremsen samt Hebel, die er nicht mehr braucht.

Universal 51, 61, 68 wären toll. Wichtig, langes Schenkelmaß.

Anhang anzeigen 535300

(Foto bei Velobase geklaut)

Ich schaue am Abend ob meine Universal langes Schenkelmaß haben. Die 61 sind Mittelzug, dass ist dir echt egal?
Bremshebel sind völlig egal oder egal aber Universal? Velo Villes hat nicht mehr so schöne Mod 61 Bremshebel. Dafür kosten sie aber nur 79 Euro :):)
 
Ich schaue am Abend ob meine Universal langes Schenkelmaß haben. Die 61 sind Mittelzug, dass ist dir echt egal?
Bremshebel sind völlig egal oder egal aber Universal? Velo Villes hat nicht mehr so schöne Mod 61 Bremshebel. Dafür kosten sie aber nur 79 Euro :):)

Mittelzug würde gehen, dann bräuchte ich aber zumindest für finden auch einen Gegenhalter.
79€ wären mir doch etwas viel.
Ich wäre dir dankbar, wenn du etwas findest. Passende Universal Hebel natürlich auch ;-)
 
Für mein Vitus Projekt suche ich noch folgende Teile:
  • Innenlager ITA. Günstig und stark gebraucht. Gewinde sollte aber ok sein. Benötige es nur zum testen der richtigen Wellenlänge. Benötigte Länge 114 - 118 mm. Vierkant sollte ISO sein. Eines ohne festen Anschlag auf der rechten Seite wäre ideal.
  • Kettenblätter mit 130er Lochkreis. Schwarz und guter Zustand. Ein 38er und ein 51/52er wären perfekt.
 
Zurück