• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Zu gern hätt ich einen schönen Jaguar XJ12 oder XJS :crash:
Als Azubi muss.. durfte ich damit für die Firma einkaufen fahren. Das war schon cool, im innerstädtischen Parkhaus zu rangieren, bei der Auffahrt in die nächste Etage...
Aber ulkiger waren eigentlich immer die Tage, die ich in der Werkstatt verbrachte. Die war weiter weg, ich kostete ja NIX und konnte u.a. Ferrari-Werkzeugkästen bestaunen (die sehen so ähnlich aus, wie die von Campagnolo). Dort erfuhr ich dann auch, dass man für einen Ferrari GTB auch prima einen Ölfilter von Claas (Mähdrescher) nehmen kann... für mich nach wie vor unnützes Wissen. Ansonsten ähnliche Karriere: u.a. Knudsen-Taunus, Kadett SR, Olympia-Rekord, Fiat 126 u.a. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Azubi muss.. durfte ich damit für die Firma einkaufen fahren. Das war schon cool, im innerstädtischen Parkhaus zu rangieren, bei der Auffahrt in die nächste Etage...
Aber ulkiger waren eigentlich immer die Tage, die ich in der Werkstatt verbrachte. Die war weiter weg, ich kostete ja NIX und konnte u.a. Ferrari-Werkzeugkästen bestaunen (die sehen so ähnlich aus, wie die von Campagnolo). Dort erfuhr ich dann auch, dass man für einen Ferrari GTB auch prima einen Ölfilter von Claas (Mähdrescher) nehmen kann... für mich nach wie vor unnützes Wissen. Ansonsten ähnliche Karriere: u.a. Knudsen-Taunus, Kadett SR, Olympia-Rekord, Fiat 126 u.a. =)
Ach deswegen fahren bei uns in Harsewinkel so viele Ferraris? Günstige Ersatzteillage? Passen die Zylinderköpfe auch? ;)
 
@flammberg

"Form der Konversation"

Falls ich auf Ihrer Ignor-Liste stehen sollte, könnte ich das verstehen, es bedarf dann aber der Aufklärung!

Hatte eine PN geschickt!

Und ich habe das hier gepostet, weil ich hoffe, daß wir uns wieder vertragen werden!

[Wäre nett, wenn das ggf. jemand an flammberg weiterleiten könnte]


Guten Morgen,

die private Nachricht hatte ich nicht entdeckt, sonst hätte ich den Irrtum schon aufgeklärt.
Ich hatte nichts übelgenommen, war nicht verstimmt.

Beste Grüße


@flammberg , red mal mit dem Winston. Das ist ein netter Kerl. Echt.

Das glaube ich gerne und wünsche auch gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gründe für morgendlich gute Laune: Gestern durfte ich zum ersten Mal erleben, wie Hermes mir ein Paket innerhalb eines Tages nach Versand zustellte.

Desweiteren brachte mir gestern der GLS-Mann ein Paket mit einem Messing-Teleskop (für die Astronomen: D=50, f=700mm, also F14), das ich in England gekauft hatte, wohl aus den ersten 20 Jahren des vorigen Jahrhunderts stammt und nun meine Sammlung historischer Teleskope bereichert.
Weniger als 25 Pfund per Sofort-Kauf; unglaublich, daß es während 4 Wochen niemand haben wollte.
5 Kilo Messing und etwas Glas; die Fokussierung läuft butterweich, besser als bei manchem Neugerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:Oh ja, sehr stilvoll! Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wäre es ein E-Type. :rolleyes:

IMG_20170630_102858360.jpg

Schon damals verschlafen...
 
:eek:! Ich war meinem Alfa 12 Jahre lang treu und bin es quasi immer noch, denn nach dem unfreiwilligen Verkauf, kam mir kein anderes Auto mehr ins Haus.

Ich war meinen Alfas auch jahrelang treu, mein Spider ist jetzt schon bald 20 Jahre bei mir, im Alltag mußte ich mich aber im Außendienst jahrelang zwangsbeglücken lassen, da war vieles dabei von Skoda Octavia Kombi bis zu Hyundai Trajet (die schiachste Gurke die ich ever fahren mußte - innen und außen gleichermaßen!!).

Als ich es mir dann durch die eigene Firma aussuchen konnte kam wieder ein Alfa 159er als Begleiter und ich steige immer noch gern ein und freue mich am Design und den Fahreigenschaften. Nächstes Jahr wird´s dann wahrscheinlich eine Giulia werden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Not würde ich auch einen Aston Martin fahren. :p

Klar, ich auch, aber ich denke,
dass die wenigsten von uns so einen Klumpen ohne Anleitung überhaupt bewegen könnten.

Und wenn, dann will den auch nicht mehr jeder fahren, so ohne die ganzen elektronischen Helferlein, mit Choke, den man ziehen muss oder auch nicht damit er anspringt und Ventilen. die nachm Warmlaufen quasi schon wieder neu einstellt werden müssen usw....
:rolleyes:
 
Es gab Zeiten, da mußten nach einer Viertelstunde die Warmlaufkerzen raus und die Rennkerzen rein. :rolleyes:

genau an so einen Mist hatte ich gedacht.
:p

Und ich erinnere mich an einen Film,
immer wenn der Hauptdarsteller langsam (sprich untertourig) mit seinem Maserati (oder wars ein Ferrari?) fuhr, musste der danach in die Werkstatt, da die Ventile verrußten.
:confused:
 
Klar, ich auch, aber ich denke,
dass die wenigsten von uns so einen Klumpen ohne Anleitung überhaupt bewegen könnten.

Und wenn, dann will den auch nicht mehr jeder fahren, so ohne die ganzen elektronischen Helferlein, mit Choke, den man ziehen muss oder auch nicht damit er anspringt und Ventilen. die nachm Warmlaufen quasi schon wieder neu einstellt werden müssen usw....
:rolleyes:

Also selbst schrauben kann ich sicherlich nicht, da ist der Mechaniker des Vertrauens gefragt. Aber fahren kann ich die Dinger und nur mit körperlichen Einsatz und spüren der Straße macht mir Auto fahren Spaß. ;)
 
... und nur mit körperlichen Einsatz und spüren der Straße macht mir Auto fahren Spaß. ;)
Da bin ich bei dir,
aber die Gelegenheiten, ohne Restriktionen durch Gegenverkehr oder Verkehrsschilder so fahren zu können, wie es einem in diesem Moment gefallen würde, gibts quasi nicht mehr. Irgendwer wird sich immer gefährdet oder belästigt fühlen.
Ergo macht Autofahren mir zumindest sowieso keinen Spaß mehr.

Und um irgendwo innerhalb der Verkehrsregeln hinzufahren muss ich die Straße nicht spüren...
o_O
 
Aber fahren kann ich die Dinger und nur mit körperlichen Einsatz und spüren der Straße macht mir Auto fahren Spaß. ;)

Die Zeiten wo mir Auto fahren noch irgendwie Spaß machte sind sehr lange vorbei. Wenn ich Spaß haben möchte, steige ich aufs Rad. ;)
 
Und genau aus diesen genannten Gründen habe ich auch kein Auto mehr, sondern nur noch Räder mit denen man hervorragend die Straße spüren kann. Und umweltfreundlicher sind sie auch noch. ;)
 
In unseren Breitengraden ist es für einen NL-Leiter selbstverständlich sich einen (ausgesuchten) Dienstwagen zur Verfügung stellen zu lassen, welches ich dann nur für das allernotwendigste einsetze. Es bleibt für viele dennoch eine Statusfrage und immer mal wieder kommt dann auch: ...hast Du denn kein Auto? :rolleyes:
 
Zurück