• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn du den spacer einbaust passt das schon:daumen:
Aber dann hab ich nen Stahl NR Steuersatz mit nen SR Spacer, ich weis nicht ob das nicht Forum-Ordnungswiedrig ausgelegt werden kann?
– Ich werde mich darüber hinwegsetzten, halte von den Stahlsätzen eh mehr als vom Alu. danke
 
Nene, Freundchen, so geht das hier aber nicht ;) Ma kann auch nicht einfach so an einem Rad den Steueratz ändern. Was sagt denn der Katalog? Falls da wirklich ein SR vorgesehen war, musst du erst mal Buße tun für das Verbauen des NR. 30 mal das Rennrad unser und 20 Hiebe auf die nackten Fußsohlen. Umgekehrt ist noch schlimmer, dann kommt jemand vom Rennrad-Schutzbund und holt das Rad ab und bringt es artgerecht unter...

Der SR hat wegen des Ringes eine höhere Bauhöhe.
 
Nene, Freundchen, so geht das hier aber nicht ;) Ma kann auch nicht einfach so an einem Rad den Steueratz ändern. Was sagt denn der Katalog? Falls da wirklich ein SR vorgesehen war, musst du erst mal Buße tun für das Verbauen des NR. 30 mal das Rennrad unser und 20 Hiebe auf die nackten Fußsohlen. Umgekehrt ist noch schlimmer, dann kommt jemand vom Rennrad-Schutzbund und holt das Rad ab und bringt es artgerecht unter...

Der SR hat wegen des Ringes eine höhere Bauhöhe.
ups, ich fahr auch nur im Dunkeln und ausserhalb der EU, danke für die Info ;)
 
Hi Leute,

ich suche Schalthebel für die Montage am Unterrohr mit Klemmschelle. Die Hebel sollten nicht indexiert sein. Durchmesser am Unterrohr ist 30 mm.

Würde mich freuen, wenn jemand was da hat.

Grüße
André
 
Wie wäre es mit SL-6207?
$_35.JPG

Bild geklaut, aber meine sehen genauso aus.
 
Ich habe immer noch die Hoffnung den Steuersatz zerstörungsfrei demontieren, checken und fetten zu können da der extrem hart dreht!!!!
Wer kann mir das Spezialwerkzeug zur Verfügung stellen, leihen, vermieten..................ist echt dringend:(:(
@88er
Dank @88er darf ich das Spezialwerkzeug für den Steuersatz mein eigen nennen:) Bo, der Schlüssel hat bei mir wunderbar gegriffen und der Steuersatz ließ sich trotz des kurzen Hebels anstandslos öffnen:cool:
Falls mal wieder jemand vor dem Problem steht, darf man sich gerne den Steuersatzschlüssel bei mir ausleihen:bier:

Darum ging es:
Wer kann/möchte mir das Spezialwerkzeug für den Stronglight JDX94 leihen bzw. weiß wer wo ich es herbekommen kann?
Vielen Dank!
p1020101-jpg.250564
 
Bei welchenm Steuersatz hat das Werkzeug so gut gefunzt?
Ich hatte so einen JD94, das ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, denn der Plastikring ist auch innen am Gewinde und stellt die Schraubensocherung dar. Man braucht also viel Kraft und somit einen guten Formschluss. Diese Anschliffform ist aber ungünstig und begünstigt Abrutschen des Werkzeux.
 
Bei welchenm Steuersatz hat das Werkzeug so gut gefunzt?
Ich hatte so einen JD94, das ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, denn der Plastikring ist auch innen am Gewinde und stellt die Schraubensocherung dar. Man braucht also viel Kraft und somit einen guten Formschluss. Diese Anschliffform ist aber ungünstig und begünstigt Abrutschen des Werkzeux.
das ist genau der abgebildete, Plastikgewinde hat der, richtig. Der heißt aber Stronglight JDX94. Von dem hast du doch berichtet, dass du ihn zerstören musstest da der Schlüssel nicht richtig greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh oh, ich denke, da wird auch der Spezialschlüssel nicht helfen. Diese Zwiebel ist eine totale Fehlkonstriktion. Das Arm des Schlüssels ist so kurz, dass du keine Kraft aufbringen kannst. Die Form der Zwiebel ist so doof, dass du abrutschen musst. Die sitzt dank des Kunststoffrinx (der auch innen ist und wie eine selbstsichernde Mutter funktioniert) extrem straff.
Ich hab so ein Teil mal versucht abzuoperieren. Ohne Zerstörung war das nicht möglich. Den immer noch sehr formschönen unteren Teil hab ich noch und suche einen oberen Teil, der sich besser bedienen lässt.
hier war dein Beitrag;)
 
Das darf es auch zur Not für mich sein, nachdem sich an meiner C-Record Innenlager-Front nix tut… :confused:
Ich schaff es leider nicht mal nach zu sehen. Heute bis 8 auf Arbeit, danach auf die Autobahn - bin noch bis Sonntag unterwegs. Montag hab ich frei - nach den Lagern schauen ist das erste was ich mir vorgenommen habe . Sorry :oops:
 
Ich könnte 4fach Schraubkränze mit mehr als 22 Zähnen gebrauchen, wenn da wer weiterhelfen kann würde ich mich sehr freuen. weil mit 21 Zähnen tut man sich schon recht schwer.

MfG Jens
 
Ich suche ein dunkles Campagnolo C-Record Century Finish Schaltwerk in sehr gutem oder NOS Zustand und den dazugehörigen Umwerfer.

Freue mich über jedes Angebot :-)
Danke vorab!
 
Zurück