...da gabs nen konvolut, davon haben mich 1-2 teile interessiert und alles kaufen wollte/konnte ich nicht. drum habe ich gefragt, ob möglich wäre die dinger einzeln zu veräußern. das wurde verneint. auf meine anfrage, ob ein kontakt zum käufer möglich gemacht werden könne, wurde nicht reagiert. ja, ich habe dabei den fehler gemacht und gefragt, ob mir evtl. der nick genannt werden könnte - und nicht gleich sämtliche weitere Alternativen angefragt, zum einen weil ich nicht gleich alles durchgängig hinsichtlich verfassungsrechtlicher Grundsätze hin analysiert und möglicherweise auch eine alternative nicht bedacht hatte, zum anderen weils halt z.t. auch einen mehraufwand (z.b. eine pn an den käufer) für den VK bedeutet). gleichwohl habe ich andere alternativen aber auch nicht ausgeschlossen und hätte mich z.b. über eine weitergabe meines interesses sehr gefreut.
dann hab ich mich hier im thread offen an den käufer gewandt - der seinerseits die wahl hat sich öffentlich, per pn oder gar nicht zu erkennen zu geben - und nachgefragt, ob derjenige diese bremshebel benötigt, oder vielleicht nur an anderen teilen des konvoluts interessiert war.
es tut mir leid, wenn meine prämisse vom wohlwollenden, lösungsorientieren commuitiy-gedanken hier im unterforum offenbar als massiver angriff auf die persönlich-selbstbetimmte entfaltung verstanden wird.
ich will niemanden seiner grunderechte beschneiden oder sonstige ethisch-moralische dilemmata heraufbeschwören.
sollte ich da eine grenze überschritten haben, kann ich dafür momentan nur um verzeihung bitten.