• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
@ boesendorfer: bitte 1. erfahrungsbericht mit power tap.
kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
oder vllt. doch ein srm? wobei dann nur gebraucht.
 
@ boesendorfer: bitte 1. erfahrungsbericht mit power tap.
kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
oder vllt. doch ein srm? wobei dann nur gebraucht.
Wie wäre es mit abwarten? Der Markt ist in Bewegung, das wird irgendwann auch auf den Preis gehen. Ist ja auf Grund der neuen Modelle bei Power2Max aktuell auch der Fall.

EDIT: Power Tap bringt natürlich auch einige Neuheiten auf den Markt. Aber die Lösung von Brim Brother ist weiterhin die interessanteste.
 
@ boesendorfer: bitte 1. erfahrungsbericht mit power tap.
kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
oder vllt. doch ein srm? wobei dann nur gebraucht.

Power2max nicht power tab.

Was soll ich sagen? Da die Dinger kallibriert und von dritter Seite auch ganz gut getestet wurden, geh ich davon aus dass die Werte stimmen, die ich auf den Garmin bekomme. Das ist ja mal das wesentliche. Fällt ansonsten am Rad jetzt auch nicht weiter auf, zumindest nicht, wenn man fährt.

Montage: Unkompliziert. Man montiert halt (separat zu kaufende) Kettenblätter an den P2Max, diesen dann als Spider auf die Kurbel und die Kurbel schließlich ans Rad. Das einzige wo man bißchen drauf Acht geben muß ist, dass die O-Dichtungsringe vom Batteriefach sauber sitzen. Ansonsten kann man nicht viel falsch machen.

Trainingssteuerung muß ich mal abwarten. Hatte heut noch eine alte firmware auf dem Garmin, die mir die Werte Sekundengenau anzeigt. Das ist zur Trainingssteuerung Steuerung ungeeignet, weil man im Leben nicht so gleichmäßig treten kann, dass da was gescheites rauskommt. Die neue Version zeigt zusätzlich einen 3 und einen 30 Sekunden avg an. Das sollte dann schon besser klappen.


Soll Leute geben, die warten seit Commodore 64 Zeiten auf den ultimativen und preisbeständigen PC ;)
 
...
Soll Leute geben, die warten seit Commodore 64 Zeiten auf den ultimativen und preisbeständigen PC ;)

Nein, habe schon längst einen Amiga 500. :D

Auch bei DC Rainmaker im Test. Bisher gab es zu denen aber nur eine Preview. Die kosten allerdings auch deutlich mehr als die Power2Max.

...
Was soll ich sagen? Da die Dinger kallibriert und von dritter Seite auch ganz gut getestet wurden, geh ich davon aus dass die Werte stimmen, die ich auf den Garmin bekomme. Das ist ja mal das wesentliche. Fällt ansonsten am Rad jetzt auch nicht weiter auf, zumindest nicht, wenn man fährt.
...
Auf die Werte muß man sich zwangsläufe verlassen, nicht jeder fährt mit 4 Wattmeßsystemen am Rad rum wie Ray Maker. Aber selbst wenn die Abweichung zur Realität groß sein sollte wäre es ja egal da man mit "seinen" Werten fährt. Und die schwanken ja nun nicht so enorm.

3 Sek. ist übrigens die meist bevorzugte Anzeige. Liefert der 705 mit aktueller Firmware auch die Werte für Rechts/Links?
 
.... Und wenn wir alle unser jeweiliges System gefunden haben, holen wir uns fürs nächste zf das hier:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 52
Wer will denn jetzt nächstes Mal alles mit zum Messeparkplatz? Mi 17:30/18:00?
Ich versuche auch am Mi. aufs Rad zu kommen aber deine Zeit kann ich nicht halten. Ich komme erst um 18 Uhr oder 18:30 von zu Hause los. Da paßt noch soeben eine zügige Seerunde + Maria vor den Sonnenuntergang. Der ist ja mittlerweile um 20:18. :confused:
 
Zurück