• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

..................... RH 58-59(60) wären in meiner Range... bei 182cm Körpergröße und normalen Proportionen?.............................
Es gibt ja keine präzise Übereinkunft, was "normale" Proportionen sind. Wenn die von Dir angepeilten Rahmenhöhen tatsächlich passen sollten, vermute ich, daß Du eher ein "Langbeiner" bist und dann auf nicht zu lange Oberrohre achten solltest, zur Not etwas mit kurzer Vorbaulänge kompensieren.
Ich würde
bei 182cm Körpergröße und normalen Proportionen
eher nach RH 56-58(59) Ausschau halten.
Oder Du mißt mal Deine Schritthöhe und befaßt Dich mit einem der gängigen Rahmenrechner.

LG Helmut
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn ich das richtig sehe, dann ist da nicht viel altes an dem Rad dran.
Im Prinzip könnte man da jeden 80-er Jahre Hollandrad Rahmen nehmen und pechschwarz lackieren; die waren ohnehin schon oft mit der Sturmey & Archer Dreigangnabe & Trommelbremse ausgestattet. Gebraucht für 50 Euro vom Flohmarkt...
Aber an solch ein Rad eine Deore XT Kurbel dranzubauen passt schon mal gar nicht.
Bremshebel Tektro, Pedale VP, Brooks Sattel und Lenkerband, das sieht doch alles sehr neu aus.
Dazu ein paar Schwalbe Litte Big Ben und fertich ist die Laube...
Schonschon, das Rad war ja nur der Ideenlieferant. Was timpalim dann wirklich macht, ist natürlich seinem Geschmack überlassen und wird der Vorlage sicher nicht identisch sein. Ich halte die Idee übrigens auch für reizvoll und habe auch schon ein Konzept auf Lager, aber doch wieder ganz anders als das Gezeigte.
Ich muss aber darauf hinweisen, dass die Anschlussmaße kompatibel zum verwendeten Zeug sein müssen. So kommt es z.B. häufig vor, dass Tretlager oder Steuersätze Sondermaße haben, besonders bei Großserien-Tourenbrummern. Von daher ist darauf zu 8en, dass entweder O-Teile in gutem funktionierendem Zustand dran sind oder eben die Gewinde und Maße mit verfügbarem Material übereinstimmen.
 
Immer noch aktuell:
- Shimano Ultegra BR-6500 oder Dura Ace BR-7403 vo. und hi. mit kurzen Schenkeln bitte!
- Shimano RX100 Schaltwerk mit langem Käfig (RD 551 GS glaube ich)
- Cinelli 1A oder XA Vorbau oder ITM oder irgendein anderer Vorbau in silber mit 26.4mm Klemmung und <100mm Länge, einen schönen Cinelli XA in 100mm schwarz mit Klemmkonus könnte ich zum Tausch anbieten
- Shimano/Stronglight/T.A. großes Kettenblatt in 50/51t und kleines KB in 38-40 für 8x
- Stronglight Kurbelkappen <23.35mm (also Standardmaß), die häßlichen grauen hinterhergeworfenen sollen endlich weg..
Ach und ich kann meine Simplex Retrofriction nicht finden.... sind weg, also solche noch bitte:
Simplex-retro-levers.jpg
 
Suche immernoch: Kurbel 165-170mm, Marke/Modell ziemlich egal sollte nur keine abgefahrenen Gewinde/Lochkreismaße haben, am besten mit passendem Ita-Lager. Zweifach oder Bahngedönse. Gerne günstig/verranzt/zum polieren, darf aber auch was Kosten. :)
 
Hallo,

suche Mavic Module E2 Felge oder komplettes Hinterrad. Bin auch an einem Laufradsatz in silber, ähnlich Module e2 interessiert.

Grüße

Eike
 
Zitat von PeterZ1982:
..................... RH 58-59(60) wären in meiner Range... bei 182cm Körpergröße und normalen Proportionen?.............................​
Es gibt ja keine präzise Übereinkunft, was "normale" Proportionen sind. Wenn die von Dir angepeilten Rahmenhöhen tatsächlich passen sollten, vermute ich, daß Du eher ein "Langbeiner" bist und dann auf nicht zu lange Oberrohre achten solltest, zur Not etwas mit kurzer Vorbaulänge kompensieren.
Ich würde eher nach RH 56-58(59) Ausschau halten.
Oder Du mißt mal Deine Schritthöhe und befaßt Dich mit einem der gängigen Rahmenrechner.

LG Helmut

Eben fiel mir auf und ein, daß ich vergaß, darauf hinzuweisen, daß ich natürlich die italienische Meßart (c-c) meine. Wenn Du die andere (deutsche, c-t bzw. m-o) meinst, liegen unsere Ansichten ja kaum auseinander. -
Wieder ein Beispiel dafür, daß das Nebeneinander verschiedener Normen leicht zu Mißverständnissen führen kann.
Ich plädiere deshalb mal wieder dafür,
1. bei Nennung einer Rahmenhöhe immer zu ergänzen, wie gemessen, und
2. möglichst die italienische Methode zu benutzen, die m.E. zumindest bei klassischen, nicht geslopten Rahmen die größte Aussagekraft hat.

LG Helmut
 
Hallo,
bin auf der Suche nach einen Rahmen RH 58 - 59 (c-t).
Entweder sollte er einfarbig grün sein, oder so billig, dass sich das Lackieren lohnt.
schön wäre Columbus, reynolds, muss aber nicht.
Auf jedenfall aber für Schellenumwerfer
Danke!
 
Bo hats richtig erkannt. Das Rad ist nur Ideenlieferant gewesen und es wird anders aufgebaut. Hab da schon diverse Ideen in meinem Kopf.Soll eher in Richtung Halbrenner aufgebaut werden. Bevor ich das Projekt angehe muss ich das vorherige erstmal beenden.
Danke für den Tip mit den Anschlußmaßen.

Schonschon, das Rad war ja nur der Ideenlieferant. Was timpalim dann wirklich macht, ist natürlich seinem Geschmack überlassen und wird der Vorlage sicher nicht identisch sein. Ich halte die Idee übrigens auch für reizvoll und habe auch schon ein Konzept auf Lager, aber doch wieder ganz anders als das Gezeigte.
Ich muss aber darauf hinweisen, dass die Anschlussmaße kompatibel zum verwendeten Zeug sein müssen. So kommt es z.B. häufig vor, dass Tretlager oder Steuersätze Sondermaße haben, besonders bei Großserien-Tourenbrummern. Von daher ist darauf zu 8en, dass entweder O-Teile in gutem funktionierendem Zustand dran sind oder eben die Gewinde und Maße mit verfügbarem Material übereinstimmen.
 
Hat nicht neulich jemand eine Sattelstütze mit 26,6 mm gesucht? Hab gerade eine Shimano 600 in besagter Größe in einem meiner Kartons wiederentdeckt.
18 EUR inkl. Versand. Ich hab keinen passenden Rahmen mehr dafür.
 
Leider ist mmir heute einfach so beim Fahren mein Umwerfer am Alltagsrenner kaputt gegangen. Erst dachte ich, dass nur die Zugschraube sich gelößt hätte, beim nachziehen stellte ich aber fest, dass das Gewinde defekt ist. Abgesehen vom Fakt, dass ich mir partout nicht erklären kann, wie ein Gewinde nach dem Festziehen und nach 1,5 Jahren fahren einfach so ausreißt, brauch ich einen neuen Umwerfer.

Also, suche ich einen Shimano Umwerfer für Anlöt, möglichst DA 74 oder 77 oder 78. Evtl. würde ein Ultegra auch gehen, das Rad ist gemischt mit DA und Ultegra aus 64, 65, 66, 74 und 77 und 78 -er Gruppe, wobei es trotzdem stimmig aussieht, finde ich...
 
Hallo zusammen, ich bin sonst eher im Schwesternforum mtb-news unterwegs, lese aber hier auch schon einige Zeit interessiert mit und habe zwei klassische Rennräder und ein klassisches am MTB zu Haus stehen.

Seht es mir nach, dass mein erster Post hier gleich ein Gesuch ist. Auf dem "freien Markt" war bisher nichts Anständiges zu finden. Das ist ja leider in Berlin schwer weil die Fixiehipster alles zu Mondpreisen aufkaufen.

Ich suche für eine Kollegin ein sehr kleines Rad-RH 48 wär ideal, 50 ist schon zu groß. Die Marke ist sekundär,Baujahr eher 80er. Der Zustand sollte (sehr) gut sein-sowohl Verschleißteile, als auch der Lack. Die Ausstattung sollte solide bis hochwertig sein (etwa Shimano 105 oder 600 bzw. gleichwertige Campa oder Suntour). Wenn es dann noch Cincherfelgen hat und in Berlin für nen fairen Preis abholbar wär, würdet ihr eine kleine Frau sehr glücklich machen :-)
Über Angebote mit Preis und Bildchen freu ich mich.

Danke/Janett
 

Anhänge

  • IMG_3381.1.JPG
    IMG_3381.1.JPG
    835,3 KB · Aufrufe: 74
So, jetzt ist das gute Ding gekommen, und ich werde es auf jeden Fall verbauen. Das sieht ja schon im Liegen aus, als würde man gleich abheben :)
Anhang anzeigen 91289
Anhang anzeigen 91294Anhang anzeigen 91293

Und auch bei den Hoods kann ich nen Haken machen. wer auch immer den Tipp mit der Zahnpasta als Reinigungspaste gepostet hat, vielen Dank, die sehen jetzt echt Welten besser aus.
Anhang anzeigen 91291
Anhang anzeigen 91292

Leider hat der Bügel einen Durchmesser von 26mm, mein schöner Vorbau hat 25,4mm :-(
Am liebsten würde ich tauschen, hätte einen nahezu neuwertigen mit 25,4mm Durchmesser an der Lenkerklemmung und 120mm Länge oder einen etwas verschrammten mit 26mm Durchmesser und 90mm Länge, bei dem aber der Inbus der Abdeckkappe aus Kunststoff rundgedreht ist.
Suche nach der perfekten Mischung aus beiden (26er Klemmung, 100-120mm Länge, keine Kratzer, intakte Abdeckkappe). Wer das hätte, könnte je nach Zustand auch beide beschriebenen bekommen.
Gleich kommen noch Bilder vom Rahmen!

So jetzt auch hier, suche 600ax Vorbau bzw. möchte tauschen :)
 
Hallo zusammen, ich bin sonst eher im Schwesternforum mtb-news unterwegs, lese aber hier auch schon einige Zeit interessiert mit und habe zwei klassische Rennräder und ein klassisches am MTB zu Haus stehen.

Seht es mir nach, dass mein erster Post hier gleich ein Gesuch ist. Auf dem "freien Markt" war bisher nichts Anständiges zu finden. Das ist ja leider in Berlin schwer weil die Fixiehipster alles zu Mondpreisen aufkaufen.

Ich suche für eine Kollegin ein sehr kleines Rad-RH 48 wär ideal, 50 ist schon zu groß. Die Marke ist sekundär,Baujahr eher 80er. Der Zustand sollte (sehr) gut sein-sowohl Verschleißteile, als auch der Lack. Die Ausstattung sollte solide bis hochwertig sein (etwa Shimano 105 oder 600 bzw. gleichwertige Campa oder Suntour). Wenn es dann noch Cincherfelgen hat und in Berlin für nen fairen Preis abholbar wär, würdet ihr eine kleine Frau sehr glücklich machen :)
Über Angebote mit Preis und Bildchen freu ich mich.

Danke/Janett
Aus Erfahrung: bei diesen Größen spielt die OR-Länge auch eine entscheidende Rolle, also nach Möglichkeit auch herausfinden, welche OR-Länge maximal sein darf.. Geometrietechnisch wird es in dieser Klasse schon eng.. Sehr ernsthaft mal über ein 26"-Rennrad nachdenken.. Ansonsten hätte ich noch einen Rahmen in 50 c-t hier, aber ist ja zu groß und soll ja komplettes rad sein.. meine 10 cent dazu..
 
Aus Erfahrung: bei diesen Größen spielt die OR-Länge auch eine entscheidende Rolle, also nach Möglichkeit auch herausfinden, welche OR-Länge maximal sein darf.. Geometrietechnisch wird es in dieser Klasse schon eng.. Sehr ernsthaft mal über ein 26"-Rennrad nachdenken.. Ansonsten hätte ich noch einen Rahmen in 50 c-t hier, aber ist ja zu groß und soll ja komplettes rad sein.. meine 10 cent dazu..

Danke chkamb,
die Oberrohrlänge ist wohl auch bei ner 50er Rahmenhöhe(c-c) kein Problem sagt sie -eher sind die Beine zu kurz, so dass
es stehend über dem Oberrohr schlecht geht. Auf meinen Rat, doch nen Damenrahmen Anglais oder Mixte zu nehmen, mag sie nicht hören. In 26" ist die Auswahl ja auch nicht besser, oder? Zumindest ist mir da bisher wenig Ansprechendes über den Weg gelaufen.
 
Zurück