Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja genau, so einer isses, Ganzmetall und 3 Fensterle im Leitblech.Hallo Bo, auf jeden Fall mit einer kompletten Metallbefestigung am Sattel/Sitzrohr (nicht der mit der Plastebefestigung und dem roten Punkt!) und einem dreifach gelochten Leitblech - da gabs von Simplex diverse Modelle, die alle sehr ähnlich waren - die 3 genannten sind allesamt Ende 70er - Anfang 80 er (siehe Velobase).
Suche für ein Viner Junior Rennrad:
- 24" Zoll HR komplett, oder zu Not auch nur eine Felge (36 Loch)
- 24" Schlauchis (gerne mit farbigen Lauffflächen)
- Pedalhaken in Größe S
- Rahmenschalthebel komplett, Marke und Bj. egal; müssen hier drauf passen:
Des Weiteren suche ich:
- einen Drahtreifen mit dunkelblauem Seitenstreifen (ala Schwalbe Stelvio)
- 6-fach (oder 7-fach Kompakt) Schraubkranz für ITA Gewinde mit 26 (oder 28) bis 14 (oder 12) Abstufung
Vielen Dank
Ich lese das gerade mit den Schaltzughüllen , und frage was ist da so besonderes dran ?
Diese Hüllen aus Rundraht gewickelt sind eigentlich der grösste Sch... den es da gibt , weil die unter Druck ausweicht ( Rundung liegt auf Rundung ) , deshalb nimmt man heut dazu eben rechteckiges Material.
Als Bremsbowdenzug frisst der aus Rundraht gewickelte z.B. unheimlich Bremsleistung , das kenne ich leidvoll aus dem motorisiertem Zweiradbereich . .
Und der Lack am Ausfallende ist von der ungeschützten Hülle auch schwer in Mitleidenschaft gezogen .
![]()
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Sattelklemmschraube.
Vermutlich gibt es da jede Menge unterschiedliche Varianten.
Am Rahmen habe folgendes gemessen:
Hülsendurchmesser 10mm
Hülsentiefe rechts links 6,5 mm
Länge 25 mm
Das Gewinde der Sattelklemmschraube sollte M6 sein damit es passt.
Ich hoffe das ist ausreichend um die Richtige zu finden.
Ich hab welche...schau gleich mal...Wirklich keiner der so was noch in der Grabbelkiste liegen hat?
Na mit dieser Einstellung kannst Du die Hälfte der im "Rennmaschinen bis 1990" Thread Produkte über Sinnhaftigkeit in Frage stellen. (Funktioniert übrigens auch bei Autos). Es geht hier wohl eher um Ästhetik. Bei Fahrrädern wurden die Hüllen bei der Bremsanlage auch nie verwendet. Bei den damals ungerasterten Schaltungen mit entsprechend grossen Ritzelabständen, spielte Präzision auch noch nicht so die Rolle. Die auftretenden Kräfte waren auch nciht so hoch.
Bioglyde!
suche folgendes Teil (Nummer 8). Federhülse bzw. Silencer oder wie auch immer dieses Teil nun heißen mag.
![]()
Vielleiucht hat ja jemand sowas in der Bastelkiste.
Beste Grüße,beeus
suche folgendes Teil (Nummer 8). Federhülse bzw. Silencer oder wie auch immer dieses Teil nun heißen mag.
![]()