• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff ESSEN

Anzeige

Re: Rennradtreff ESSEN
Mittwoch 07:45 Uhr Wasserbahnhof Mülheim an der Sonnenuhr?!!!?

Die Uhrzeit ist echt total verlockend - aber nee :rolleyes:

@ Volker: Mittwoch Zeitfahrtraining? Wollte es mal ein bißchen anders versuchen, damit ich danach nicht immer so fertig bin, insgesamt lockerer dafür aber mit ein paar kurzen intensiveren Abschnitten zwischendurch. Nach 14 Uhr, vor 18 Uhr, 2,5 Stunden.
 
Volker, Jörg, danke fürs mitnehmen und langsamfahren. Endlich mal wieder eine vernünftige Runde.

Fühle mich dafür sogar noch recht fit. Vor allem, weil ich befürchtet habe die Tour nicht mal durchzustehen. Dafür ging es doch recht gut. Ach ja, ich habe mir den Hintern wund gefahren. Das hatte ich seit 3 Jahren nicht mehr! Eindeutig zu selten aufs Rad gekommen seit Februar.

Äh, Volker, bei mir behauptet die Aufzeichnung 1633 HM. Ist allerdings rein GPS basiert.

Und die ersten 1000 km für dieses Jahr sind damit auch endlich im Sack. (Ja, Werner, da fehlt mir dieses Jahr so einiges).
 
Und die ersten 1000 km für dieses Jahr sind damit auch endlich im Sack. (Ja, Werner, da fehlt mir dieses Jahr so einiges).

Wilkommen im Club, mir fehlen noch 20km ;) Mal schaun, ob ich die zweiten 1000 dieses Jahr voll bekomme, in drei Wochen ist die OP und dann sind erstmal 8 Wochen Pause angesagt. Da morgen ja noch schulfrei ist, wollte ich morgen gegen 10 Uhr ne Mutentalrunde fahren! Wer will mit :D
 
Huhu! Was ist denn mit morgen? Das angedachte Zeitfahrtraining fällt wohl flach, da ich gerade meinen Aufsatz verkaufe. Also wer wann und wo? Sollte was mit Training zu tun haben.
 
Huhu! Was ist denn mit morgen? Das angedachte Zeitfahrtraining fällt wohl flach, da ich gerade meinen Aufsatz verkaufe. Also wer wann und wo? Sollte was mit Training zu tun haben.

Wie Du verkaufst deinen Aufsatz? Hat sich ZF damit für dich erledigt oder hast Du einen bessereb gefunden? Ist das der endgültige Hinwurf?

Vermutlich ist es zu spät aber mein Kollege sagte eindeutig, deine Zeiten waren für die ersten Saison in dem Bereich richtig gut.
 
Ich hatte vor, morgen über den Sender und anschließend diese Runde zu fahren. Aber das ist variabel. Möglich wäre auch Kettwig - Hespertal - Hefel - Nierenhof - Sender... usw. Offen ist noch wann. Muß morgen noch einen Termin einschieben.

Grüße,

 
Huhu! Was ist denn mit morgen? Das angedachte Zeitfahrtraining fällt wohl flach, da ich gerade meinen Aufsatz verkaufe. Also wer wann und wo? Sollte was mit Training zu tun haben.

Wie?! War es das jetzt mit der Zeitfahrerkarriere?

Ich werde nicht vor Donnerstag wieder aufs Rad steigen. Mich hats aus eigener Dummheit am Montag Morgen zum ersten Mal hingelegt. Jetzt muss ich noch ein wenig meine "Wunden lecken" und auf meinen neuen Helm warten.

Habt Ihr schon Pläne fürs Wochenende? Samstag hab ich Zeit für eine größere Tour.
 
Wie Du verkaufst deinen Aufsatz? Hat sich ZF damit für dich erledigt oder hast Du einen bessereb gefunden? Ist das der endgültige Hinwurf?

Nee, ich komm nur mit dem Aufsatz nicht so gut klar. Werde es ggf. mal mit dem T2 oder was selbstgebasteltem aus dem Baumarkt versuchen. - Da sich überraschender Weise gerade meine Projekttermine nach hinten verschoben haben :) , kann es sein, dass ich Sonntag sogar in Raesfeld starte, ggf halt ohne Aufsatz. Oder vielleicht leiht die Manu mir ihren wenn ich gaaaanz nett mit dem Wimpern klimper!
smilie_girl_028.gif


Auf Dauer bräuchte ich aber auch einen anderen Rahmen und andere Laufräder, das ist so einfach zu unbequem und zu langsam. Um mit Spaß dabei zu sein, müßte ich das auch einfach häufiger trainieren und zumindest so im Bereich 42-43 fahren. Oder ich such mir eine Zeitfahrserie mit mehr Hobbyluschen am Start, wo man schon mit einem 38er Schnitt gewinnt :D
 
In diesem Jahr ist das mit den Zeiten bei der Serie echt kraß. Mein Kollege stellt auch immer nur fest, das er sich im Vergleich zum letzten Jahr eigentlich gesteigert hat. Nur wurden da 44-46er Schnitte in den Boden gebrannt, höhere waren mal eine Ausnahme. In diesem Jahr sind es regelmäßig 48er Schnitte in der Top-10. Da wird man mit 42/44 natürlich gnadenlos durchgereicht.

Liegt aber bestimmt auch an den Terminen. Fast nur Sa. Vormittags, da können viele Hobbyfahrer nicht während es für Semiprofessionelle ein guter Termin ist.
 
Laufräder: Citec 3000 S Aero

Erschwinglich und deutlich schneller aus sie aussehen. Empfehlung aus dem Tri-Bereich.

EDIT:
Angebote unter 400,- € ingnorieren. Das sind die gleichen der ersten Generation.
 
Ja, wer denkt daran nicht. :cool: Aber dann nimm besser Hed.

Wäre es nur nicht so speziell für so wenige Einsätze und damit doch preislich etwas überzogen. Aber vielleicht wirst Du schnell genug für einen Sponsor. :p
 
Ich hatte vor, morgen über den Sender und anschließend diese Runde zu fahren. Aber das ist variabel. Möglich wäre auch Kettwig - Hespertal - Hefel - Nierenhof - Sender... usw. Offen ist noch wann. Muß morgen noch einen Termin einschieben.

Ich würde eventuell gern etwas im Hinblick auf Sonntag und Donnerstag machen also insbesondere keinen Einheitsbrei sondern ein bißchen variieren - aber insgesamt nicht zu intensiv. Wie wärs, wenn wir uns in Kettwig treffen? Dann könnten wir z.B. 5 km Laupendahler zügig mit Tempowechseln machen, regenerativ (!) am See, dann progressiv Hespertal + Eintrachtstraße (oder Hefel), regenerativ (!) weiter bis zum Sender, dort Hüserstr. nochmal Gas geben und dann locker über einen schönen Schleichweg Richtung Dönberg und dort auf der Horather Straße nochmal auf Tempo. In Dönberg würde ich mich dann verabschieden und über Langenberg/Voßnacker nach Hause fahren.
 
Ich würde eventuell gern etwas im Hinblick auf Sonntag und Donnerstag machen also insbesondere keinen Einheitsbrei sondern ein bißchen variieren - aber insgesamt nicht zu intensiv. Wie wärs, wenn wir uns in Kettwig treffen? Dann könnten wir z.B. 5 km Laupendahler zügig mit Tempowechseln machen, regenerativ (!) am See, dann progressiv Hespertal + Eintrachtstraße (oder Hefel), regenerativ (!) weiter bis zum Sender, dort Hüserstr. nochmal Gas geben und dann locker über einen schönen Schleichweg Richtung Dönberg und dort auf der Horather Straße nochmal auf Tempo. In Dönberg würde ich mich dann verabschieden und über Langenberg/Voßnacker nach Hause fahren.
Einheitsbrei machen wir in letzter Zeit doch selten - ab und zu eine kleine Spitze mit anschließender Erholung geht immer. Ich hab um 11 einen Termin, damit fällt der Vormittag weg. Ab 13 Uhr in Kettwig sollte aber möglich sein.

Grüße,

 
Einheitsbrei machen wir in letzter Zeit doch selten - ab und zu eine kleine Spitze mit anschließender Erholung geht immer. Ich hab um 11 einen Termin, damit fällt der Vormittag weg. Ab 13 Uhr in Kettwig sollte aber möglich sein.

Ok, super - von mir aus gehts auch später, also mach Dir keinen Stress!

Edit: @ Volker: Wolltest Du nicht auch fahren?
 
Laufräder: Citec 3000 S Aero

Erschwinglich und deutlich schneller aus sie aussehen. Empfehlung aus dem Tri-Bereich.

EDIT:
Angebote unter 400,- € ingnorieren. Das sind die gleichen der ersten Generation.


ach komm! die 3000S aero bringen doch im vergleich zu billgen systemlaufrädern bei ~40kmh höchstens irgendwas in der größenordnung von 10-15 watt... dafür > 400,- auszugeben lohnt doch wirklich nicht. die sehen ja noch nicht mal prollig aus :D dann doch lieber etwas mehr trainieren.

und ob jörg jetzt nen 38er oder 39er schnitt fährt.... :rolleyes:
 
Zurück