
Alle Beiträge von: Seite 47 Jan Gathmann
Jan Gathmann leitet die Rennrad-News Redaktion von Wuppertal aus, der Stadt, die ihr Radstadion dem Fußball opferte. Er testet, interviewt und versucht Renngeschehen in Worte zu fassen. Jan ist gelernter Journalist, testet seit 20 Jahren Fahrräder (davor Autos) und schreibt darüber ebenso gerne wie über Menschen aus der Fahrradwelt, unter anderem schon für Trekkingbike, Velomotion und zuletzt beim RADtouren-Magazin. Er fährt am liebsten alles, was einen Rennbügel hat: vom Bahnrad bis zum Monster-Gravelbike. Jan liebt auch Schlamm, weshalb er gelegentlich auf dem MTB gesehen wird. Persönliche Palmarès sind ein beendetes C-Klasse Amateurrennen und ein 10. Platz bei einer Deutschen Fahrradkurier-Meisterschaft in Berlin.
Auf die Waffeln, fertig, los! RTF-Saison startet am Wochenende
Am zweiten März-Wochenende startet traditionell die neue RTF-Saison. Und in diesem Jahr stehen die Vorzeichen deutlich besser als in den vergangenen zwei Jahren! Unter anderem warten ein Brevet über 250 km von Flensburg nach Hamburg. Auch Countrytourenfahrten finden statt. Hier die Infos zum…
Dienstag, 8. März 2022
Allgemein
Renner der Woche „Das Graffl“ Gravel-Bike Selbstbau
Und so entstand „das Graffl“, ein Gravel-Bike mit Reynolds 853-Rahmen, eigener Custom-Geometrie und passenden Titan-Teilen von Mawis – ein Hingucker, auch auf den zweiten Blick. Viel Spaß mit diesem Renner der Woche.
Sonntag, 6. März 2022
Renner der Woche
Neuer Specialized S-Works Pathfinder Gravel-Reifen Für Gravel-Rennen geboren
Mit dem Specialized S-Works Pathfinder stellen die Kalifornier ihren ultimativen Race-Gravel-Reifen vor. Satte 100 g weniger als der normale Pathfinder Pro soll er wiegen und 20 % leichter rollen. Hier die Infos.
Freitag, 4. März 2022
Gravel Reifen
Sportverband reagiert auf Ukraine Krieg UCI sanktioniert russische Teams
Russische Rad-Teams dürfen keine Rennen mehr fahren, russische Rennen werden aus dem Kalender gestrichen. Das ist Teil der Sanktionen, die der Weltradsportverband UCI (Union Cycliste Internantionale) gestern gegen russische und weißrussische Radsport-Teams und Verbände ausgesprochen hat.
Mittwoch, 2. März 2022
Allgemein
Neuer Cadex AR 35 All-Road Laufradsatz Beschleuniger für alle Wege
Der neue Cadex AR 35 Disc Laufradsatz verspricht Höchstleistung für den Gravel- und Allroad-Einsatz bei sub 1.300 g Gewicht – hier die Infos.
Dienstag, 1. März 2022
Rennrad-Laufradsatz
BH RS1 im Test Wieviel Endurance bleibt im Aero-Rennrad?
Das BH RS1 im Test: Die Basken von BH Bikes wollen mit dem gerade neu vorgestellten RS1 das Beste aus Aero-Rennrad und komfortablem Endurance-Bike unter einen Hut bringen. Ob das gelingt, haben wir getestet.
Montag, 28. Februar 2022
Endurance-Rennrad
Renner der Woche Specialized S-Works Aethos Titan tuned
Ein Specialized S-Works Aethos im individuellen Aufbau aus der Rennrad-News Community mit Titan-Kurbel und 1x12 Antrieb ist der heutige Renner der Woche! Viel Spaß damit.
Sonntag, 27. Februar 2022
Renner der Woche
World Tour Bikes 2022 Canyon Aeroad CFR von Canyon-SRAM WMN
Ist das neue Canyon Aerod CFR des Canyon-SRAM WMN Racing-Teams das bunteste Arbeitsgerät im Profi-Peloton? Das Design ist auf jeden Fall einen zweiten Blick wert. Hier die Bilder und die Fakten zum Aeroad CFR des Frauen-Rennteams aus Deutschland.
Freitag, 25. Februar 2022
Profi Rennrad
Ridley Helium 2022 Neue Einstiegsvarianten des Competition-Rennrads
Das Ridley Helium bekommt für 2022 neue, günstigere Varianten zur Seite gestellt. In der neuen Essential Variante ist das leichte Competition-Rennrad der Belgier jetzt ab 3.199 € erhältlich. Hier die Infos.
Donnerstag, 24. Februar 2022
Competition-Rennrad
World Tour Bikes 2022 Cannondale SuperSix Evo von Education First
In Sachen Lackierung waren die Teambikes und Kits von EF stets stilbildend. Das gilt auch für das neue Design des Arbeitsgerätes Cannondale SuperSix Evo. Es wird vom Frauen- und Männerteam gleichermaßen gefahren. Das Cannondale SuperSix Evo von EF 2022 zeigen wir euch hier.
Freitag, 18. Februar 2022
Profi Rennrad
Race Gravel Bike für die UCI-Rennen Colnago G3-X von Nathan Haas
Das Colnago G3-X ist das Arbeitsgerät von Radprofi Nathan Haas für seine Gravel-Rennteilnahmen, wobei die Italiener gleich einen kompletten Fuhrpark in verschiedenen Lackierungen stellen. Hier die Bilder und die Infos.
Dienstag, 15. Februar 2022
Profi Rennrad
Neue SRAM eTap AXS Wireless Blips Schalten überall am Lenker
SRAM killt die Kabel an der Rennrad-Schaltung. Jetzt gibt es auch die Blips – Zusatztaster zum Schalten – in Funkausführung: die SRAM eTap AXS Wireless Blips. Hier die Infos.
Samstag, 12. Februar 2022
Rennrad-Schaltung