sulka
zementsackzement
Das will ich noch heraus gecropt nachreichen, sofern mal etwas erkennen kann. Die sehr schönen Lyotard Bertheau Pedale, welche sich mit der glatten Auflagefläche und der großzügigen Einsteighilfe sehr gut für die Verwendung mit nicht fahrradspezifischen Schuhen eignen.Run Rabbit Run ... mit reichlich Glitter (danke für den Gegenentwurf @Olddutsch ;-)
Mein Rowona Quer aus 1979 hat nochmal leichte Modifikationen erfahren. Ein neues Cockpit.
3TTT Competizione und Modolo Aero Hebel
The Crux of the Bisquit, pardon des Bügels: Innenverlegte Züge.
Unten links im Bild eine weitere Neuerung, nein, nicht die alten Galoschen sondern wo sie drinnen stecken.
Lyotard Bertheau Pedale, das einzige wesentliche Bauteil am Rad aus Stahl ;-)
Cristophe behakt & geriemt, Weiß als kleiner Gegenpunkt zu Hebeln und Sattel.
Fährt sehr komfortabel mit 32er Slicks und zackig dank der kompakten Quer-Geometrie.
Bis auf die Panaracer Reifen, das Freilaufritzel und die Halflinkkette, sowie die Suntour Superbe Stütze ist alles aus europäischer Fertigung, querbeet: Alan, Campagnolo, Gipiemme, Modolo, 3TTT, Cinelli, Selle Italia, Mavic, CLB, Lyotard, Christophe/Zéfal. So was gefällt mir ;-))