• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Das ich so ein Ding für 3 Züge überhaupt habe ....
PXL_20250831_130513146.jpg
 
Zum ersten Mal habe die Montage einer U-Brake komplett verstanden.
Was auch daran lag, dass in der Vergangenheit ein wichtiges Teil nicht mehr ganz OK war.
PXL_20250831_131248797.jpg



Gleichzeitig trifft mich die Erkenntnis hart, dass die U-Brake und ein 20er Blatt leider nicht zusammengehen.
PXL_20250831_131713471.jpg


Nun suche ich ein 24er Blatt für die Suntour.
 
Upgrade fürs Eddy: Campa-Klemmbolzen für die Sattelstütze und

1000284264.jpg


Super Record-Steuersatz 💜

Damit stehen noch zwei Sachen an: Ein passender LRS (liegt schon hier, warte noch auf den Zahnkranz) und dann evtl. noch, irgenwann mal, Super Record-Pedale. Letzteres kann aber warten.
 
Upgrade fürs Eddy: Campa-Klemmbolzen für die Sattelstütze und

Anhang anzeigen 1670137

Super Record-Steuersatz 💜

Damit stehen noch zwei Sachen an: Ein passender LRS (liegt schon hier, warte noch auf den Zahnkranz) und dann evtl. noch, irgenwann mal, Super Record-Pedale. Letzteres kann aber warten.
Na dann hat er ja einen schönen Platz gefunden!
 
Mein aktuelles ( letztes ? :D ) Projekt :

Cicli SPERANDIO Rahmen, Columbus SL, RH 52 auf dem Sitzrohr eingeschlagen, c-t gemessen 53 cm.

Sperandio gibt es heute noch : https://www.ciclisperandio.com/

Einer der beiden Brüder Ivan und Stefano war sehr nett und auskunftsbereit, als ich nachfragte, ob noch etwas über diesen Rahmen bekannt sei. Es ergab sich eine kleine, interessante mail-Korrespondenz !

Diesen Rahmen liess der Vater der beiden um 1978 bei Ferruccio Taverna in Padova löten ! Hier gab es in der Korrespondenz zunächst eine Verwechslung, denn Ivan sprach zunächst von "Gastone", was aber wohl eher ein Spitzname war . Ferruccio Taverna wiederum war der Vater von Antonio Taverna, dem langjährigen Chef von VETTA. In der Familie Taverna war der Rahmenbau offenbar tief verwurzelt, so löteten sowohl Vater Ferruccio, wie auch seine Söhne Rahmen im Familenbetrieb, auch wenn Vetta viel später fast in "Großserie" auch für namhafte andere Marken produzierte.

Eine Rahmennummer ist nicht vorhanden, aber Ivan konnte sich gut an diese Rahmen erinnern, weil sie nicht in großer Stückzahl gefertigt wurden.

Der nackte Rahmen wiegt 1945g, die Gabel 652g. Beide Teile mit hübschen Sternen-Panthos versehen.


Der nun 47 Jahre alte Rahmen steht noch sehr gut da, auch wenn an vielen, kleinen Stellen von Vorbesitzern mal der Lack ausgetupft wurde. Schriftzug, Olympia-Ringe (?) sind nicht geklebt, sondern lackiert ( Schablone ? ) und unter Klarlack. Warum da nun Olympia-Ringe drauf sind, erschliesst sich mir ( noch ) nicht....vielleicht hat jemand von euch eine Idee ?

Ich freue mich auf den Aufbau...schönes Projekt für den Herbst/Winter. Das Rot kommt unter der Neon-Beleuchtung nicht gut rüber, es ist eigentlich ein leuchtendes Ferrari-Rot.

Leider sind die Rahmenrohre an manchen Stellen matt, als wenn dort evtl. mal falsch "geputzt" wurde und der Glanzlack verschwunden ist.

Auf den Bildern ist der Rahmen ungeputzt. Ich möchte versuchen, mit Lackreiniger und Politur noch etwas aufzuhübschen.

MfG Michael

framefirst.jpg


framefirst2.jpg


framefirst3.jpg


framefirst4.jpg






Auf dem Folgebild sieht man Papa Ferruccio Taverna

CAB9F492-VETTA032Ferrucio.jpg


Auf dem nächsten Bild Sohnemann Antonio Taverna, beide Bilder aus 2013

BCD3B015-VETTA031Antonio.jpg



hier Papa und Sohnemann...

36D65D47-VETTA038PapaundSohn.jpg
 

Anhänge

  • frameweight.jpg
    frameweight.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20250830_084724428.jpg
IMG_20250830_084739727.jpg
IMG_20250904_190224892.jpg
IMG_20250904_190217460.jpg
IMG_20250830_084756378.jpg
IMG_20250904_190242410.jpg
IMG_20250904_190232867.jpg
IMG_20250904_190515544.jpg

... neuerdings wird an "the box" geschraubt. Schwachstelle ist das Tretlager. Glücklicherweise ließ sich das leicht entfernen. Die Überlegung ist eine Hilfskonstruktion aus Stahlblech anzufertigen, an der eine stählerne Tretlagerbuchse verlötet wird...
... irgendwelche Ideen dazu???
 

Anhänge

  • IMG_20250830_084747818.jpg
    IMG_20250830_084747818.jpg
    337,1 KB · Aufrufe: 9
Zurück