• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Muss mal blöd fragen, woher du weißt, dass der Rahmen von 1958 ist?
Die Konen der Campa-Naben sind mit 58 gestempelt. 1959 wäre natürlich auch möglich, aber ich meine die Open-C gab es auch nur bis 57 oder 58. Da es unverbastelt ist ist 1958 am plausibelsten.

Eine 58 ist zudem auf dem Gabelschaft eingeschlagen, dazu die Buchstaben R und F. Rahmenhöhe ist aber 57ct.

1958.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konen der Campa-Naben sind mit 58 gestempelt. 1959 wäre natürlich auch möglich, aber ich meine die Open-C gab es auch nur bis 57 oder 58. Da es unverbastelt ist ist 1958 am plausibelsten.

Eine 58 ist zudem auf dem Gabelschaft eingeschlagen, dazu die Buchstaben R und F. Rahmenhöhe ist aber 57ct.

1958.
Der Harry, der auf der letzten Kölner Börse dabei war, (oder der Werner Schneider?!) hat mir mal erzählt, dass der Rudolf selbst so ein Rad ewig gefahren ist.
 
Wenn beim Schrauben nichts so richtig klappt und dann auch noch die Expertin-für-alles meint, dir Tipps von der Seite geben zu müssen...🙈

1000322227.jpg
 
Der Harry, der auf der letzten Kölner Börse dabei war, (oder der Werner Schneider?!) hat mir mal erzählt, dass der Rudolf selbst so ein Rad ewig gefahren ist.
Irgendwo habe ich mal hier im Forum gelesen dass es grün und eine kleine RH war. Meine, es war ein alter Beitrag von @kronenfeld, aber der scheint hier nicht mehr aktiv zu sein.

Edit: Yeah, gutes Gedächtnis!
Beitrag im Thema 'Kölner Räder und Rahmenbauer SAMMEL-THREAD'
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kölner-räder-und-rahmenbauer-sammel-thread.138244/post-4258495

Schade, ich hätte gerne mal ein Foto des Rades gesehen.
 
Zurück