• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Die Möglichkeit hatte ich gar nicht in auf dem Schirm. Ich muss aber sagen, dass ich das so besser finde.
Wenn das Radio normal in Betrieb genommen wird dauert es ca. eine Minute bis es richtig klingt. Es wird nach ca. 5 Minuten sehr warm und riecht auch ziemlich stark. Der Stromverbrauch dürfte enorm sein. Denke es ist einfach nicht komplett in Ordnung.
Jetzt kann ich damit Musik hören ohne die negativen Begleiterscheinungen.
Dann ist das so aufjedenfall die sichere Variante. Habe vor einigen Jahren mal Röhrenradios gesammelt und Restauriert. Es sind eigentlich immer Kondensatoren Elkos und Gleichrichter, die nicht mehr ganz Inordnung sind und die von die beschriebenen Einschränkungen in der funktion verursachen. Nach Austausch funktionieren die Geräte meist wie neu, wie bei alten Rennrädern meist nur "Verschleißteile" Schon erstaunlich für das Alter.

Wünsche dir viel Spaß beim Musik hören damit !
 
Am Simonelli Projekt.
Die Drecksarbeit ist erledigt, jetzt kommt der Spaß am Aufbau.
Konnte nicht warten, wenigstens anzufangen.
Die Stütze muss noch aufgearbeitet werden und der linke Kurbelarm ist in Zulauf.
 

Anhänge

  • 20250724_172314.jpg
    20250724_172314.jpg
    517,7 KB · Aufrufe: 66
  • 20250724_172307.jpg
    20250724_172307.jpg
    550,9 KB · Aufrufe: 68
  • 20250724_172341.jpg
    20250724_172341.jpg
    512,3 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Endlich das Trek fertig bekommen.

Herausforderung war die festgegammelte Vorbauschraube und die Kalkflecken auf dem Rahmen. Das Rad stand in der Waschküche und hat ordentlich Wasser und Dampf gesehen.

Eine neue Vorbauschraube aus dem Forum, Laufradsatz aus dem Fundus, Satteldecke wieder kleben, sämtliche Hüllen und Züge neu und schließlich noch neues Lenkerband.

Einstellfahrt verlief sehr zufriedenstellend.

1000009473.jpg
 

Anhänge

  • 20241012_124714.jpg
    20241012_124714.jpg
    664,9 KB · Aufrufe: 45
  • 20241012_124709.jpg
    20241012_124709.jpg
    605,6 KB · Aufrufe: 46
Endlich das Trek fertig bekommen.

Herausforderung war die festgegammelte Vorbauschraube und die Kalkflecken auf dem Rahmen. Das Rad stand in der Waschküche und hat ordentlich Wasser und Dampf gesehen.

Eine neue Vorbauschraube aus dem Forum, Laufradsatz aus dem Fundus, Satteldecke wieder kleben, sämtliche Hüllen und Züge neu und schließlich noch neues Lenkerband.

Einstellfahrt verlief sehr zufriedenstellend.

Anhang anzeigen 1653339
schicke Farbe...aber ist der Rahmen nicht ein wenig zu klein für Dich (wenn ich mir den Sattelstützenauszug so ansehe) ?
 
Schrauben...

Beim Makita Rasentrimmer war das untere Motorlager ausgeschlagen mit der Folge, dass der Motor klemmt.
Gut, dass man Ersatzteile einzeln bekommt.

PXL_20250728_094603273.jpg


Oberes Kugellager abziehen, einen Sprengring lösen, Motor tauschen, zusammenbauen, Lager wieder aufpressen und fertig.

PXL_20250728_164526872.jpg


PXL_20250728_165019065.jpg
 
Upgrade für die GAZELLE champion mondial 🇳🇱

Vorher:

20231216_130437.jpg


Nachher:

1000257858.jpg


Was gab es?

Endlich mal den Laufradsatz zur Gruppe - Schlauchreifen auf Mavic GP4-Felgen

1000257911.jpg


und, passend zur Gruppe, Black Dura Ace-Naben 🖤

1000257878.jpg


1000257879.jpg


Edit: Und bergtauglicher - nun 14 / 28 statt vorher 14 / 25 🏁
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück