Nicorello
only steel is real!
- Registriert
- 26 August 2015
- Beiträge
- 1.099
- Reaktionspunkte
- 2.645
Dann ist das so aufjedenfall die sichere Variante. Habe vor einigen Jahren mal Röhrenradios gesammelt und Restauriert. Es sind eigentlich immer Kondensatoren Elkos und Gleichrichter, die nicht mehr ganz Inordnung sind und die von die beschriebenen Einschränkungen in der funktion verursachen. Nach Austausch funktionieren die Geräte meist wie neu, wie bei alten Rennrädern meist nur "Verschleißteile" Schon erstaunlich für das Alter.Die Möglichkeit hatte ich gar nicht in auf dem Schirm. Ich muss aber sagen, dass ich das so besser finde.
Wenn das Radio normal in Betrieb genommen wird dauert es ca. eine Minute bis es richtig klingt. Es wird nach ca. 5 Minuten sehr warm und riecht auch ziemlich stark. Der Stromverbrauch dürfte enorm sein. Denke es ist einfach nicht komplett in Ordnung.
Jetzt kann ich damit Musik hören ohne die negativen Begleiterscheinungen.
Wünsche dir viel Spaß beim Musik hören damit !

