• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Jetzt wird auch in Wuppertal poliert. Hier ein Zwischenstand.
Passende Reduzierhülsen fehlen zwar noch aber das wird sich finden.

k-edge-poliert.jpg
 
Weiter so. Ich lade dich nochmal ein ;-)
Ich muss gestehen, den ersten Poliergang hat meine Frau im Dentallabor übernommen. Da war wohl auch ordentlich Lack/Eloxal drauf und die Aluteile wurden wohl ganz schön heiß … 😬 Ich mache jetzt mit Polierzeuchs manuell weiter. Gibt es Empfehlungen für Paste & Co.?
 
Ich muss gestehen, den ersten Poliergang hat meine Frau im Dentallabor übernommen. Da war wohl auch ordentlich Lack/Eloxal drauf und die Aluteile wurden wohl ganz schön heiß … 😬 Ich mache jetzt mit Polierzeuchs manuell weiter. Gibt es Empfehlungen für Paste & Co.?
OK,
für den ersten Gang hätte ich da einen grossen, rotierenden Lappen an einer alten Bohrmaschine.
 
Jetzt wird auch in Wuppertal poliert. Hier ein Zwischenstand.
Passende Reduzierhülsen fehlen zwar noch aber das wird sich finden.

Anhang anzeigen 1633492

Ich bin gedanklich schon beim zweiten Gang, so Richtung Hochglanz. Was empfiehlt denn der @Profiamateur ?
Geht es um den Vorbau? Der sieht doch schon recht fein aus. Habe ich das richtig verstanden: Das Eloxal-runterschleifen hast du deiner Frau überlassen? Gute Idee… das ist nämlich mit Abstand die aufwändigste und nervigste Arbeit beim polieren. Danach kommt die angenehme Arbeit.

Dünne Gummihandschuhe und dann mit weichem Lappen und autosol… am besten mit der Hand in kreisenden Bewegungen. Den Rotz aus Polierpaste und Aluabrieb dabei voranschieben und möglichst lange nutzen, bis er komplett im Lappen verschwunden ist. Irgendwann ist im Lappen soviel von der Schleifpaste und vom Alu gebunden, dann kann man auch einfach etwas WD40 in den Lapen sprühen und damit weitermachen. Man braucht da dann nicht immer neue Paste nehmen. Final würde ich mit NevrDull rübergehen; gibt es aber nicht mehr in D zu beziehen. Ansonsten auch mit WD40, aber mit einem neuen, weichen, sauberen Tuch.
 
Zurück