• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

dann geht aber bestimmt das Schaltwerk und der Umwerfer nicht mehr. Außerdem muss sich Martin ja noch was für den 70. Geburtstag aufheben.

Würde vielleicht gehen, wenn das Grosse auf 50Z schrumpft?! Reicht ja auch normalerweise ....
Ist auch die Frage, ob das kleine Kettenblatt hinten alle Ritzel bedienen muss. Ich habe auch so eine Lösung mit 3fach Kurbel und 2fach Umwerfer, wo die Kette auf dem Umwerfer aufliegt, wenn vorne das kleine Kettenblatt und hinten die kleinen Ritzel geschaltet sind. In der Praxis nutze ich die Kombi aber nicht und es passiert auch nichts Schlimmes, falls man sich mal verschaltet.

Ist schon keine schlechte Idee so einen Bergsteiger im Fuhrpark zu haben ...
 
Das ist gar nicht das Problem. Die Achse ist zu lang und der Umwerfer kommt nicht soweit raus.
Ab 77/78 wurden die Achsen länger, um dem CPCS gerecht zu werden.....braucht man aber nur,
wenn der Umwerfer mit der Lippe verbaut wird, weil dieser mehr Freiraum zur Kurbel benötigt.
 
Einmal Sattelstütze mit Jochklemmung Marke Eigenbau
3A20477F-4CD8-43D3-A377-3A9471275ADF.jpeg

E4E4D05A-5CD4-48BC-BCD0-BD7864EA56B3.jpeg

173BB18D-4534-42B6-BCF6-FDCF42276114.jpeg

8E070CBB-AFF5-431D-A1E4-38920A3F87AC.jpeg

7DEE28C8-1C1D-484F-940A-FE458251944D.jpeg

057B57DF-5FDF-462C-945C-1A0BA72A972E.jpeg

F35E5C7B-22C4-4C0A-8E04-22D655174AD8.jpeg

7849C065-BA67-4A05-AB02-7F51A0EA596B.jpeg

E1878DC3-472E-4AB3-B6C0-0772C6302F70.jpeg
 
klappt das mit dem Schaltwerk und Umwerfer?

Da wird der halbe Vorteil des dritten Kettenblattes aber verschenkt:

Anhang anzeigen 593425

Was geht da, 32 oder gar 30 Zähne?

Würde vielleicht gehen, wenn das Grosse auf 50Z schrumpft?! Reicht ja auch normalerweise ....
Ist auch die Frage, ob das kleine Kettenblatt hinten alle Ritzel bedienen muss. Ich habe auch so eine Lösung mit 3fach Kurbel und 2fach Umwerfer, wo die Kette auf dem Umwerfer aufliegt, wenn vorne das kleine Kettenblatt und hinten die kleinen Ritzel geschaltet sind. In der Praxis nutze ich die Kombi aber nicht und es passiert auch nichts Schlimmes, falls man sich mal verschaltet.

Ist schon keine schlechte Idee so einen Bergsteiger im Fuhrpark zu haben ...

Hallo Martin, gibt es zu der Kurbel eigentlich kleinere Blätter als 36 von Campa?

Was ist das denn für eine Wahnsinnigenveranstaltung ? Warst da mal dabei ?

Ab 77/78 wurden die Achsen länger, um dem CPCS gerecht zu werden.....braucht man aber nur,
wenn der Umwerfer mit der Lippe verbaut wird, weil dieser mehr Freiraum zur Kurbel benötigt.
Also ich habe jetzt die 74er Triple Kurbel mit einer Super Record Achse von nach 77 (70SS keine X3) an mein Pythoud geschraubt und das passt sehr gut.
21151A67-ED8A-41F6-BD26-B0B80F953B94.jpeg
0C14C889-DA70-4D4E-A344-878F98D3A8FB.jpeg
 
Das warn jetzt 6 (Fliegen) mit einer Klappe. Dass ich dabei bin:D, heißt wohl, dass Du zukünftig zu den Wahnsinnigen zu zählen bist ? ACH NEE, es geht um diese Militärdingsversorgungsroute !:eek::daumen:
 
Bin gerade dabei, meinem Panasonic DX-3000 ein Upgrade von RX100 auf eine 105 Komplettgruppe zu spendieren... alles schön und gut, bis ich leider gemerkt habe, die Schelle des Umwerfers der 105 ist für dickere Rohre (wohl Alu?) gedacht :( Wird da der RX100 Umwerfer Probleme haben, wenn hinten 9- statt 7-fach geschaltet wird?
DSC01167.JPG
DSC01169.JPG
DSC01173.JPG
DSC01174.JPG
 
Bin gerade dabei, meinem Panasonic DX-3000 ein Upgrade von RX100 auf eine 105 Komplettgruppe zu spendieren... alles schön und gut, bis ich leider gemerkt habe, die Schelle des Umwerfers der 105 ist für dickere Rohre (wohl Alu?) gedacht :( Wird da der RX100 Umwerfer Probleme haben, wenn hinten 9- statt 7-fach geschaltet wird?Anhang anzeigen 595879 Anhang anzeigen 595880 Anhang anzeigen 595881 Anhang anzeigen 595882
Nö, habe auch einen 6207 mit 9-fach 105er und STI-Hebeln kombiniert. Der Umwerfer vorne wirft ja nur die Kette auf der Kurbel umher, manchmal auch daneben. Was hinten läuft, ist ne andere Abteilung. Spannender wäre, einen RX-100er Schaltwerk auf 9-fach zu trimmen, hier sind die Schalthebel entscheidend.
 
Nö, habe auch einen 6207 mit 9-fach 105er und STI-Hebeln kombiniert. Der Umwerfer vorne wirft ja nur die Kette auf der Kurbel umher, manchmal auch daneben. Was hinten läuft, ist ne andere Abteilung. Spannender wäre, einen RX-100er Schaltwerk auf 9-fach zu trimmen, hier sind die Schalthebel entscheidend.
Ach tipitoppi, dann muss ja eigentlich nur noch der Sattel kommen und dann kann ich die Kiste probefahren und wenn sie für gut befunden wird normal fahren... oder wie ich das jetzt auch immer irgendwie sagen könnteo_O
Sollte das mit dem RX100 Schaltwerk auf neunfach nicht einfach so klappen oder ist die Schaltung da schon indiziert?:idee:(Hab gar nie gross darüber nachgedacht, aber die Schalthebel könnte man ja auch auf unindiziert stellen oder?)

Auf jedenfall danke für deine Antwort/Hilfe:bier:
 
Bin gerade dabei, meinem Panasonic DX-3000 ein Upgrade von RX100 auf eine 105 Komplettgruppe zu spendieren... alles schön und gut, bis ich leider gemerkt habe, die Schelle des Umwerfers der 105 ist für dickere Rohre (wohl Alu?) gedacht :( Wird da der RX100 Umwerfer Probleme haben, wenn hinten 9- statt 7-fach geschaltet wird?Anhang anzeigen 595879 Anhang anzeigen 595880 Anhang anzeigen 595881 Anhang anzeigen 595882

hast du noch die Schaltbremshebel noch und funktionieren die auch? Habe da jemanden der welche braucht...
 
Zurück