• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Moin moin!
Ich stell hier mal mein leichtbau projekt vor..........gerade fertig geschraubt.
Stevens Comet mit chris King Carbon lrs,thm Clavicula,zero gravity Bremsen,tune Sattel mit carbonice Sattelstütze,bontrager Lenker kombie.............!
Wiegt aktuell 5.8 kg
IMG_20180912_144702.jpg
IMG_20180912_144612.jpg
IMG_20180912_144623.jpg
IMG_20180912_144843.jpg
 
Na wenn wir schon so weit wech von der Mutterrubrik "bis noinzeennoizich" sind, weiche ich mal in eine andere Koordinatenrichtung ab. Hat auch zwei Räder, aber anders angeordnet:
P1040854.JPG
Das ist ein "Nimbus 2000 E" - was viele gar nicht wissen: der fast gleichnamige Besen ist nur die Spitze des Eisbergs einer ganzen Anzahl von haushaltsnahen Geräten, die Frau Rohling einfach totgeschwiegen hat. Wer kennt schon zB 2000 B ? Das ist die zum Besen gehörige Kehrschaufel !

Dieses mein Lieblingstransportgerät in meiner Dienststelle wird fast nur noch von mir genutzt, wahrscheinlich weil kein Moddor dran ist. Leider war es neulich wieder total platt, und dann heißt es wieder auseinanderpflücken. Der Rahmen ist glaubich nich von Ernesto oder einem der üblichen Verdächtigen, eher selbstgebruzzelt. Hier die Auswahl an Reifen, nicht so üppig wie in unserem Kernmetier
P1040853.JPG
DUNLOP
P1040855.JPG
No Name - man beachte: Not for Highway use
P1040856.JPG
KINGS TIRE - Not for Highway Service !

Nehmen sich nicht viel, habe noch keine großen Testfahrten unternommen. Zur Demontage die Luft TOTAL aus dem Schlauch drücken, sonst Ärgär ! Vielleicht mal ich den Nimbus Celeste an, was meint Ihr ?
 
Moin moin!
Ich stell hier mal mein leichtbau projekt vor..........gerade fertig geschraubt.
Stevens Comet mit chris King Carbon lrs,thm Clavicula,zero gravity Bremsen,tune Sattel mit carbonice Sattelstütze,bontrager Lenker kombie.............!
Wiegt aktuell 5.8 kg
Anhang anzeigen 598247 Anhang anzeigen 598246 Anhang anzeigen 598248 Anhang anzeigen 598249
Dann sollten da noch höhere Felgen dran, um so einen Spaß so richtig geniessen zu können:
 
Na wenn wir schon so weit wech von der Mutterrubrik "bis noinzeennoizich" sind, weiche ich mal in eine andere Koordinatenrichtung ab. Hat auch zwei Räder, aber anders angeordnet:Anhang anzeigen 598278 Das ist ein "Nimbus 2000 E" - was viele gar nicht wissen: der fast gleichnamige Besen ist nur die Spitze des Eisbergs einer ganzen Anzahl von haushaltsnahen Geräten, die Frau Rohling einfach totgeschwiegen hat. Wer kennt schon zB 2000 B ? Das ist die zum Besen gehörige Kehrschaufel !

Dieses mein Lieblingstransportgerät in meiner Dienststelle wird fast nur noch von mir genutzt, wahrscheinlich weil kein Moddor dran ist. Leider war es neulich wieder total platt, und dann heißt es wieder auseinanderpflücken. Der Rahmen ist glaubich nich von Ernesto oder einem der üblichen Verdächtigen, eher selbstgebruzzelt. Hier die Auswahl an Reifen, nicht so üppig wie in unserem KernmetierAnhang anzeigen 598279 DUNLOPAnhang anzeigen 598280 No Name - man beachte: Not for Highway useAnhang anzeigen 598281 KINGS TIRE - Not for Highway Service !

Nehmen sich nicht viel, habe noch keine großen Testfahrten unternommen. Zur Demontage die Luft TOTAL aus dem Schlauch drücken, sonst Ärgär ! Vielleicht mal ich den Nimbus Celeste an, was meint Ihr ?
Genau den gleichen Laufradsatz habe ich auch auf meinem Singlespeed Wheelbarrow. Der Wechsel des Mantels war wirklich das Härteste, was ich in diesem Zusammenhang bisher gemacht habe. Dagegen springt ein Veloflex von selbst auf die Felge. Hab mir dabei das Handgelenk verstaucht und sämtliche Montagehebel abgebrochen... Die Fahreigenschaften sind aber genial! Überlege mir noch die Felgen chemisch entlacken zu lassen, damit man die Carbonstruktur besser sehen kann - celeste ist aber auch eine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den gleichen Laufradsatz habe ich auch auf meinem Singlespeed Wheelbarrow. Der Wechsel des Mantels war wirklich das Härteste, was ich in diesem Zusammenhang bisher gemacht habe. Dagegen springt ein Veloflex von selbst auf die Felge. Hab mir dabei das Handgelenk verstaucht und sämtliche Montagehebel abgebrochen... Die Fahreigenschaften sind aber genial! Überlege mir noch die Felgen chemisch entlacken zu lassen, damit man die Carbonstruktur besser sehen kann - celeste ist aber auch eine gute Idee.
Ich leih mir mal Deine Avatarunterzeile: Wa wa...was is denn ? das ? wovon Du erzählst ? Wusste bisher nicht, dass "wheelbarrow" Schubkarre heißt und habe entsprechend irritierende Bilder bei google gesehen...FOOTOOS !:confused:
 
Ich leih mir mal Deine Avatarunterzeile: Wa wa...was is denn ? das ? wovon Du erzählst ? Wusste bisher nicht, dass "wheelbarrow" Schubkarre heißt und habe entsprechend irritierende Bilder bei google gesehen...FOOTOOS !:confused:
Ich habe Deinen Beitrag so verstanden das Du unter anderem am Nimbus die Schläuche der Reifen getauscht hast. Ich habe das mal bei meinem Schubkarren (altes Familienerbstück) machen müssen und eeeeewig lange gebraucht, um mit viel Gefluche die Mäntel ab- und wie dran zu bekommen. Das ging nur mit brachialer Gewalt - aber wahrscheinlich habe ich nur nicht kapiert, wie man das besser hinbekommt :D
Hinterher hab ich dann gesehen, daß man für 5 Euro mehr schon fertig montierte Schubkarrenräder mit Felge und Schlauch bekommt...
 
78er DeRosa Super Prestige von 30 Jahren Tabakrauch befreien. Weiter geht's. Das wird das Gaiole-Rad, weil das 72er DeRosa doch zu groß ist für mich. Freut sich jetzt ein anderer:). Gell, Bernd?
Anhang anzeigen 598290
Wie jetzt. die olle orange Möhre? Erst arbeitest du monatelang dran und dann stellst du fest, dass es zu groß ist? Wer glaubt dass denn? Du suchst doch nur ne Ausrede...
 
Ich habe Deinen Beitrag so verstanden das Du unter anderem am Nimbus die Schläuche der Reifen getauscht hast. Ich habe das mal bei meinem Schubkarren (altes Familienerbstück) machen müssen und eeeeewig lange gebraucht, um mit viel Gefluche die Mäntel ab- und wie dran zu bekommen. Das ging nur mit brachialer Gewalt - aber wahrscheinlich habe ich nur nicht kapiert, wie man das besser hinbekommt :D
Hinterher hab ich dann gesehen, daß man für 5 Euro mehr schon fertig montierte Schubkarrenräder mit Felge und Schlauch bekommt...
Mein Beitrag war völlig überflüssig, war gerade im NIXKAPIER-Modus.:(
 
Ich habe Deinen Beitrag so verstanden das Du unter anderem am Nimbus die Schläuche der Reifen getauscht hast. Ich habe das mal bei meinem Schubkarren (altes Familienerbstück) machen müssen und eeeeewig lange gebraucht, um mit viel Gefluche die Mäntel ab- und wie dran zu bekommen. Das ging nur mit brachialer Gewalt - aber wahrscheinlich habe ich nur nicht kapiert, wie man das besser hinbekommt :D
Hinterher hab ich dann gesehen, daß man für 5 Euro mehr schon fertig montierte Schubkarrenräder mit Felge und Schlauch bekommt...

Stichwort Tiefbettfelge und nicht zimperlich sein, stählerne Montagehebel und kräftige Hände helfen - hab das grad an meiner Sackkarre und Schubkarre hinter mir, wo ich von Schlauchlos auf Schlauch umrüsten musste - selbst die KFZ-Werkstatt konnte den Schlauchlosreifen nicht mit so viel Druck beaufschlagen, das er sich an die Felge presste und Druck aufbaute :eek:
 
Stichwort Tiefbettfelge und nicht zimperlich sein, stählerne Montagehebel und kräftige Hände helfen - hab das grad an meiner Sackkarre und Schubkarre hinter mir, wo ich von Schlauchlos auf Schlauch umrüsten musste - selbst die KFZ-Werkstatt konnte den Schlauchlosreifen nicht mit so viel Druck beaufschlagen, das er sich an die Felge presste und Druck aufbaute :eek:
haben sie das Ventil rausgedreht? "richtige" Werkstätten, vor allem Rollerwerkstätten, haben auch eine "Druckkanone um Reifen aufzuziehen."
 
das ist oft der liegenden lagerung in hohen stapeln geschuldet.
ich klemme für ein paar wochen holzklötze von innen zwischen die "Drähte", und weite so den reifen, deutlich breiter als der abstand der felgenhörner.
dann möglichst schnell montieren, ehe der reifen seine alte form wieder annimmt. klappt meist, befüllen mit 12 bar - aber nur bis er ins felgenbett springt.
 
Zurück