• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Och komm ey, "aufs Maul" ist nicht grade die effektivste Trainingsmethode wenn man eigentlich jeden Tag fahren muss.
Zumal grade du Leon ja alles machst, aber sicher nicht tiefgehen. Dann wäre ich schon beim Erdkern :P Ich fahre nicht selten IF um 0,9-1, du eher 0,5-0,7.
 
hast du keine Pulsuhr?oder nach Gefühl fahren? oder verlernt man das mit einem PM:p

zur Not schnell eine Kaufen, BEURER PM26, mit der hatte ich angefangen, kostet keine 30€.
 
Jetzt mal ganz ehrlich.
Man wird doch schon etwas Körpergefühl haben wenn man mit PM gefahren ist, oder etwa doch nicht?
Dann ist es auch nicht so schwer den IF für die Ausfahrt zu schätzen und die TSS auszurechnen.
Als Näherung sollte das doch übergangsweise locker ausreichen.

Zumal grade du Leon ja alles machst, aber sicher nicht tiefgehen.
1x die Woche schon.
 
Jetzt mal ganz ehrlich.
Man wird doch schon etwas Körpergefühl haben wenn man mit PM gefahren ist, oder etwa doch nicht?
Dann ist es auch nicht so schwer den IF für die Ausfahrt zu schätzen und die TSS auszurechnen.
Als Näherung sollte das doch übergangsweise locker ausreichen. ...
Ja, es wäre ja schlimm wenn man ohne PM völlig "blind" im Training wäre. :)
Klar vermisst man den Powermeter. Aber für eine Weile sollte die Trainingssteuerung nach Gefühl kein Problem machen.
Oder man behilft sich mit dem Pulsgurt.

Für die TSS-Dokumentation gäbe es noch diese Abhilfe, die ich vor Jahren in einem Blog-Eintrag von Friel gefunden habe. Da wird die TSS vom Puls abgeleitet.
Friel.jpg

Dazu muss man allerdings die speziellen Friel'schen Trainingszonen kennen... :)

Friel2.jpg
 
Och komm ey, "aufs Maul" ist nicht grade die effektivste Trainingsmethode wenn man eigentlich jeden Tag fahren muss.
Zumal grade du Leon ja alles machst, aber sicher nicht tiefgehen. Dann wäre ich schon beim Erdkern :P Ich fahre nicht selten IF um 0,9-1, du eher 0,5-0,7.

Bei einer halben Stunde ist der IF auch wenig aussagekräftig ;)
 
Samstag Training mit dem Verein:
79,7km 497hm 32.4km/h HF133/190

Sonntag RTF
154.1km 1739hm 32.5km/h HF142/186

Gestern wieder RTF (50% solo gefahren)
110.6km 1505hm 28.1km/h HF141/192

Immer schön vorne in den Gruppen aufgehalten und dabei die Landschaften genossen. Seit meinem Sturz vor 6 Wochen find ich es einfach viel zu anstrengend in der Mitte oder hinten zu fahren.


Ab und an mit Trainingskollen etwas angetreten und die 19-Mann-Gruppe von vorne komplett demontiert.
Cooles Gefühl.

Vorletztes Jahr hing ich immer hinten und letztes Jahr im Mittelfeld.

Ich hatte bis vor 6 Monaten noch viel Mühe bei den Trainingskollegen dran zu bleiben wenn mit Tempo gefahren wurde und jetzt muss ich ständig aufpassen nicht zu schnell zu fahren, wenn ich vorne bin.

Die selben Leute die einen vor kurzem noch gnadenlos angehängt haben, in Atemnot am Hinterrad zu haben und ist einfach ein geiles Gefühl :)
 
Ich lese hier unauffällig mit und verfolge insbesondere die Entwicklung von Herrn 77er Jhonny aufmerksam. Ich kann eigentlich nur sagen, dass mir dein Elan und dein Erfolg imponiert. Tolle Zahlen präsentierst du hier.
 
Hm.. Pulsmesser ist ne ganz gute Idee für längere Strecken.
Denke schon das ich die Leistung sogar sehr gut im Gefühl habe. Heute mal 10min Intervall eingelegt, und nach 10min wars wirklich so hart das ich aufgehört habe. Also gut getroffen. Sollten was um die 280-290W gewesen sein.
Muss ich nur noch rausfinden wie ich die TSS und so in GC nachträglich einfügen kann..

PS. warum schätzt Strava meine Ausgangsleistung so unglaublich niedrig ein? 30er Schnitt sind da irgendwas um die 150W... Obwohl ich eher was Richtung 230-240 treten musste.
 
... Muss ich nur noch rausfinden wie ich die TSS und so in GC nachträglich einfügen kann. ...
In Golden Cheetah kann man einzeltrainingsbezogen in den Diagrammen "Datails" oder "Zusammenfassung und Details" alle möglichen Metriken manuell eintragen. So auch TSS.

Um "TSS", soweit im Diagramm noch nicht vorhanden, anzulegen geht man über "Werkzeuge/Optionen/Datenfelder", klickt dort zur Neuanlage auf das "+"-Zeichen, trägt in der Spalte "Reiter" das Wort "Metriken" ein, in der Spalte "Feld" das Wort "TSS", wählt unter "Typ" die Option "Double" und klickt auf "Speichern".
... Wie immer war dieser Service gebührenfrei... :)
 
Hm.. Pulsmesser ist ne ganz gute Idee für längere Strecken.
Denke schon das ich die Leistung sogar sehr gut im Gefühl habe. Heute mal 10min Intervall eingelegt, und nach 10min wars wirklich so hart das ich aufgehört habe. Also gut getroffen. Sollten was um die 280-290W gewesen sein.
Muss ich nur noch rausfinden wie ich die TSS und so in GC nachträglich einfügen kann..

PS. warum schätzt Strava meine Ausgangsleistung so unglaublich niedrig ein? 30er Schnitt sind da irgendwas um die 150W... Obwohl ich eher was Richtung 230-240 treten musste.
Weil Strava nicht weiß, dass du mit Windsegel und Zuladung fährst?!!!
 
Tolle Zahlen präsentierst du hier.

Danke.

Ich hab einfach viele Vorteile um gute Daten "präsentieren" zu können, die vermutlich besser ausehen als die Leistungen in Wirklichkeit sind:
Bin klein und leicht, hab von Natur aus dicke Oberschenkel, lebe in einer Radsportregion, wo die Strassen toll sind und wo es sehr viel Konkurrenz gibt, die wie man so sagt, den Markt belebt. Ausserdem gibts hier im Umkreis von 60km, meistens 2 RTFs und 1 Lizenzrennen pro Woche.

Bin aber 2 Jahre lang fast ausschliesslich alleine gefahren und habe nach meiner Viruserkrankung im letzten Jahr mehrere Monate lang keine hohe Intensitäten mehr vertragen und deshalb fast nur Grundlage machen können, was sicher ein gutes Fundament ist.

Aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung und nicht genug Erfahrung um meine Leistungsfortschritte einschätzen oder vergleichen zu können.
Weiss nur dass ich schneller geworden bin als ich je gedacht hätte werden zu können und das ist echt ein geiles Gefühl.
 
Sonntag 20min Beine gelockert
Gestern 1:10h locker gefahren
Heute 2.20h locker gefahren.


Und noch Bilder gesehen und verglichen...
Mir war das gar nicht so richtig bewusst wie unfassbar fett ich letztes Jahr doch eigentlich war.
Bis ich die Bilder gesehen habe.
 

Anhänge

  • Osna2Porta2014 170km 2300hm.jpg
    Osna2Porta2014 170km 2300hm.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG-20150815-WA0003.jpg
    IMG-20150815-WA0003.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG-20150816-WA0001.jpg
    IMG-20150816-WA0001.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 35
  • 2016 (1).jpg
    2016 (1).jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 41
  • 2016 (2).jpg
    2016 (2).jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 24
Zurück