• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Pleiten Pech und Pannen...

Da ich gestern am alten MTB wieder leicht Knieprobleme hatte wieder aufs neue MTB umgebaut.

Kette gewechselt (gebrauchte runter und ne frischere gebrauchte drauf)
Falsch am Schaltwerk eingefädelt und Kettenschloss war schon zu. Statt das Schaltwerk zu zerlegen den Ursprungsniet rausgesucht und rausgedrückt. Gerichtet und wieder rein. Aber zu weit reingedrückt. Von der anderen Seite dann wieder zurück.
Da hab ich schon gedacht, ob das wohl hält.

Dann hinten den defekten Reifen gewechselt. Hatte noch 2 Conti X-King gebraucht gehabt letztens. Einen mit kleinem Schnitt, einen ohne. Ich hab wohl den defekten behalten und den intakten weggeschmissen habe ich hinterher festgestellt. Nachdem ich ihn aufgezogen hatte und die Tubelessmilchreste zusammengekratzt hatte schoss mir fröhlich die Milch entgegen als ich ihn am Kompressor hatte.

Gut, gewühlt und gesucht. Neben zwei Downhillreifen sogar noch nen gerockten Conti Race King gefunden. Gut, wenn man den alten Krempel nicht wegwirft sondern für Notfälle behält.
Dichtmilch hatte ich nicht mehr. Was mach ich Vollmond? Zerstör den Schlauch beim Aufziehen des Mantels! :D

Gut. Hilft ja nix. Rennrad rausgeholt. :)
5 Kilometer vor Ende; Platten! :crash:
Gut, schnell neuen Schlauch rein. Aber meine Pumpe wollte nicht mehr. Mit viel Hängen und würgen habe ich 2.5bar reingekommen und bin mit Sattelspitze im Arsch geradeso durchschlagsfrei heim gekommen.

Jetzt hab ich morgen entweder das alte MTB oder den Renner. Beide ohne Ersatzschlauch. Und wie ich mich kenne; egal was ich nehme, ich werde garantiert wieder nen Platten haben unterwegs! :D


Achja, zum "Training"
Gestern gute Stunde gerollt.

Heute 2.06h, 61km, 510hm, 28.9km/h NP206 Watt(64%)
 
Statt das Schaltwerk zu zerlegen den Ursprungsniet rausgesucht und rausgedrückt. Gerichtet und wieder rein. Aber zu weit reingedrückt. Von der anderen Seite dann wieder zurück.
Da hab ich schon gedacht, ob das wohl hält.

Sowas hat bei mir am MTB gerade mal 900km gehalten. Irgendwann bei einer kleineren Steigerung hat sich dann eine der Laschen der Kette gelöst und für Schaltprobleme gesorgt. Hab gar nicht gerafft, was da los ist und hab's erst zuhause gesehen.
Shimano sollte vielleicht erwägen, die Nieten nicht mehr aus purem Gold herzustellen. Dann halten die vielleicht was aus und kosten auch weniger.

Diese geistigen Ausfälle bei Reparaturen kommen mir aber sehr bekannt vor. Besonders kurz vor oder direkt nach dem Training. Wenn's schnell gehen soll, geht am meisten kaputt. :oops:
 
Diese geistigen Ausfälle bei Reparaturen kommen mir aber sehr bekannt vor. Besonders kurz vor....wenn's schnell gehen soll, geht am meisten kaputt. :oops:
Oh ja! :D

Hab sogar noch eins vergessen zu heute.


Das "das nächste mal fahr ich dich um, du Arschloch"
Vermutlich weil ich den Gehweg nicht benutzt habe.

Wenn das nachm Platten gewesen wäre hätte ich wohl die Flasche geworfen.
 
@Leon96 : Da haste aber alle Pannen der kommenden 2 Jahre schon abgearbeitet. Sei froh, jetzt kann dir nichts mehr passieren ;)
Und wegen nieten.. Entweder richtig vernieten (Rohloff-Kettennieter), oder Kettenschloss. Seitdem ist mir auch keine Kette mehr aufgegangen.

Zum Thema:
Hab ja, seit die Messkurbel weg ist, nur nach Gefühl in die Pedale getreten. Wunderte mich aber über die diskrepanz zwischen gefahrener Geschwindigkeit und gefühlter Belastung.. Nahm an das ich einfach etwas motivationslos oder erschöpft war und es sich deswegen so hart anfühlte. Hatte ich in den letzten Jahren ja öfter so eine Phase. Als Test bin ich aber heute mal mit Pulsgurt gefahren, aber ohne Anzeige des Pulses auf dem Garmin. Von der Intensität so, wie ich die ganzen letzten Tage auch gefahren bin.
Ergebnis: Im Mittelteil, über knapp 26min, fuhr ich mit 156bpm, Spitze 184bpm (von 188max). So bin ich aber halt jetzt jeden Tag gefahren..Entspricht bei mir 230-250Wavg... Reicht für einen Wahnsinnsschnitt von 27,6km/h.
Das Garmin meinte: 22h zur Erholung brauchts. Nur fahr ich das halt 2x und die Erholungszeit beträgt max. 8h
 
Zuletzt bearbeitet:
Jack, was ich nicht verstehe warum dein Schnitt bei der W so niedrig ist?
Wie viele Hm sind dabei?

Bei mir sind's immer ca.100 Hm pro 10km und bei der W habe ich locker einen 33er Schnitt, oder mehr.
Dabei bin ich mit 75kg schwerer wie du.
Ich fahre aber nur ausserhalb von Städten.
Von der Tür weg bis zu Tür.
 
Wobei du damit dann auch schon echt schnell unterwegs bist von der HM/10km <-> W/KG Relation


Bin heute nur kurz gefahren, auch keine ganz große Motivation gehabt und Beine auch nicht so richtig frisch.
30km/360hm, NP210 Watt(66%) (avg200 Watt), nur 26.9km/h :)

Zu Beginn noch einen kleinen KOM mitgenomen.

So nach 45min war ich dann aber drin und es lief gut.
Hab mich aber trotzdem entschieden es bei einer kurzen Runde zu belassen um nächste Woche wieder frisch zu sein.
 
3,8W/kg so schnell bin ich auch nicht, kommt auf die Strecken an. Aber Jacks Leistung müsste besser sein, es sei er schleppt noch 30kg Werkzeug mit.

Da hatte ich unter 250W, ok nicht ganz 100hm pro 10km.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-08-21-14-38-40.png
    Screenshot_2016-08-21-14-38-40.png
    710,3 KB · Aufrufe: 34
@Jack-Lee
Warum ist die Kurbel eigentlich weg? Service?
Hab ich wohl überlesen was da war.
Rad wurde geklaut, hab den Dieb an dem gleichen Tag (ich kam grade von der Polizei) aber wiedergesehen.. kam mir in einer Unterführung entgegen...
Naja, Rad wieder da. Leider hat der Ar*** nicht nur Beleuchtung, Tasche und Trinkflasche (Sic!) geklaut, sondern wohl mit einem Schraubenzieher versucht die Messeinheit der Power2Max herunterzubrechen.. Komplett zerstört :'(

@Marsz : Da kommt, auf der Strecke, wohl viel zusammen. Viel Radweg (der einzig halbwegs brauchbare weit und breit) mit 90° Kurven und Torkelradlern (sowie tauben Fußgängern du es schaffen zu zweit bis zu 3,5m Wegbreite komplett zu blockieren), eigentlich immer Gegenwind (Nachmittag dreht der dann, für die andere Richtung, meist auf Seitenwind), fahre in Alltagsklamotten (für die paar km zieh ich mir nich extra ne Spandex an). Aber selbst wenn alles stimmt, bin ich recht langsam für die gegebene Leistung (warum auch immer).


Heut nach der Arbeit war die Heimfahrt irgendwie... hart.
Habe ne KOM in Wünschendorf probiert, 97%Hfmax über mehrere Minuten, oben angekommen : Platzregen. Garmin meinte das ich auf einmal 120hm (im Stand) gutgemacht habe, weil der Luftdruck ins bodenlose fiel. Sicht nahe 0, musste rausnehmen, einiges an Zeit verloren, nur Platz 2. 6min30sec. Dennoch 320W laut Rechner: http://www.rst.mp-all.de/bergauf.htm (Der mehrfach getestet, sehr genau ab ca. 3-4% Steigung ist).

Nach nicht mal einer Minute war der Spuck wieder vorbei und ich durch bis auf die Buchse.. Prima. Da ich der Regenwolke nicht folgen wollte, fuhr ich wieder den Berg runter und den gewohnten Weg nach Haus. Tröpfelte zwar noch, aber war auszuhalten. Als die Sonne wieder rauskam und der Regen aufhörte, kam mir ein Traktor entgegen.. Dahinter Dosentreiber mit Überholreflex. Ich stellte mich schon aufs Ausweichen ein. Und es kam, wie es kommen musste.. Autofahrer:"Ist ja nur n Radfahrer, das schaff ich noch!" und zieht vielleicht 4m vor mir rein (Ich fuhr ca. 35, er um die 80), durch die Spurrinnen und ZACK : Eine riesige Wasserwand duschte mich von oben bis unten. Konnte grade so den Kopf wegdrehen, damit ich diesen SChlamm/Kies/Wassermatsch nicht in Mund/Nase und Augen bekomme. Na schönen Dank auch.

Naja, morgen wieder normal weiter :)

Gruß,
Patrick

PS. auch nach dem Segment konnte ich nach 5-6min Pause wieder problemlos an der Schwelle fahren..

PSS: Laut Dreisatz müsste ich diesmal sogar mit mindestens 330W gefahren sein. Das letzte mal in gleicher Ausstattung (sogar leichter, da keine Trinkflasche mit) hab ich 301W gebraucht und war 38Sekunden langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
...PSS: Laut Dreisatz müsste ich diesmal sogar mit mindestens 330W gefahren sein. Das letzte mal in gleicher Ausstattung (sogar leichter, da keine Trinkflasche mit) hab ich 301W gebraucht und war 38Sekunden langsamer.
Bisher hast du, weil du klein und leicht bist, deine Wattwerte immer in Watt/kg schönge... ähm umgerechnet. Und seit dein Leistungsmesser kaputt ist "rechnest" du dir über Puls und Geschwindigkeit deine absoluten Wattzahlen zurecht. Zufall?

Bestimmt war das von dir beschriebene Teilstück steil und ohne Windeinflüsse. Sonst funktioniert so ein einfacher Dreisatz nicht. Ich verstehe natürlich, dass es für für einen publikumsorientierten Superhelden wie dich schwer ist ein paar Tritte Rad zu fahren ohne Zahlen zu präsentieren. Da musst du jetzt ohne Powermeter sehr, sehr stark sein.

... Apropos Trinkflasche: Hast du auch Münzgeld und Blasenfüllstand berücksichtigt?
 
Apropos Zahlen und so:
Die letzten Wochenenden wurde ich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Schön und gut, tolle Zahlen präsentieren zu können, aber das was zählt ist einfach nur die Strasse.

Will aber nicht jammern, ist ne tolle Erfahrung mit strarken Leuten fahren zu dürfen und mit etwas mehr Erfahrung würde es sicher viel besser laufen. Heute z.b. mit einem mehrfachen Landesmeister und Ex-Profi das Tempo gemacht, hat voll Spass gemacht. Aber der Spass war von kurzer Dauer :)

Gestern Training mit dem Verein
110km 942hm 32km/h HF139/179 (50% alleine)

Heute RTF
132.9km 1926hm 30.2km/h HF150/190
 
...
Falsch am Schaltwerk eingefädelt und Kettenschloss war schon zu. Statt das Schaltwerk zu zerlegen den Ursprungsniet rausgesucht und rausgedrückt. ...

Dann hinten den defekten Reifen gewechselt. Hatte noch 2 Conti X-King gebraucht gehabt letztens. Einen mit kleinem Schnitt, einen ohne. Ich hab wohl den defekten behalten und den intakten weggeschmissen habe ich hinterher festgestellt. Nachdem ich ihn aufgezogen hatte und die Tubelessmilchreste zusammengekratzt hatte schoss mir fröhlich die Milch entgegen als ich ihn am Kompressor hatte.
...
Zwei kurze Fragen dazu:
  1. Wenn du ein Kettenschloss verwendest, warum hast du das nicht einfach wieder geöffnet?
  2. Warum flickst du den Schnitt im Mantel nicht einfach? Es gibt doch Reifenflicken.

Mein heutiges Training nach 1h abgebrochen. Mehr als GA1 war schmerzhaft und brauchte viel Überwindung. Aber es regnet eh ständig und den CC-Lauf heute wollte ich life verfolgen.

Schade wegen der Defekte von Sagan und Fumic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man die Kettenschlösser wenn man nicht Finger wie Hulk hat ohne das passende Werkzeug unmöglich wieder aufbekommt. :D

Naja und Reifen, bevor ich da das flicken anfange... dafür habe ich dann doch irgendwie ein paar zu viele Reifen rumliegen.
Mir wäre aber bei einem Schnitt in der Seitenwand, Flicken hin oder her, gerade bei höherem Tempo auch Unwohl.
 
Werkzeug? Also ich nutze die KMC, da rastet nichts ein oder so, man muss bloss nen bisschen (manchmal etwas länger bis die Finger volgeschmiert sind:D ) wackeln und schon ists offen
 
@MartinB. : Du liest auch was ich schreibe, oder? 6min30 und 132hm sind sicher nicht flach.. In der Ebene macht es keinerlei Sinn sich irgendwas auszurechnen. Und den Puls habe ich für die Rechnerei hier nicht hergenommen, sondern einzig und allein Steigleistung + Rollwiderstand und kleiner Abschlag für den Wind. Und das ganze dann mit einer eben genau da gefahrenen Leistung vor einigen Wochen verglichen, an der ich noch mit Leistungsmesser fuhr. Da der Anstieg komplett im "Wald" liegt, hat selbst vorhandener Wind keinen Einfluss. Am Berg wäre dieser sowieso fast egal.

Und Blasenfüllstand und Kleingeld wurden mitberechnet ;) Vorher Wasserlassen gewesen und Geldbeutel ist eh immer leer ;)

Aber geil das du dich hier in diesem Thread drüber aufregst, das man Trainingsergebnisse präsentiert. Vielleicht im Thema geirrt? Nebenan beim : "Wir schweigen uns an Thread", kann du mit anderen ein wenig nichts sagen :X
 
Zurück