• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Und wie war es mit dem neuen Trikot? Besser als Regenjacke? Oder schwitzt man genauso drunter?

Das Ding ist schön atmungsaktiv und geeignet für Temperaturen bis 20°.
Da nur wasserabweisend, ist es nicht ganz so wasserdicht wie eine frisch imprägnierte gute Regenjacke aber bei kleine Schauer oder leichtem Dauerregen bleibt man trocken von draussen wie von drinnen :)
Ausserdem ist das Trikot winddicht, also wenn man von innen schwitzen sollte, ist es nicht ganz so schlimm.


Wollte heute eine ganz entspannte, wenn möglich Rekom Runde drehen, aber wurde alles andere als entspannt.
Erstens war die Strecke etwas ungünstig gewählt mit einem relativ steilen 150hm Hügel und zweitens hab ich einen bewusstlosen holländischen RR-Fahrer mit Platzwunde am Kopf (unterm Helm...) neben (s)einer Blutpfütze auf der Strasse liegend gefunden.

Hab erste Hilfe geleistet, Wunde komprimiert, Krankenwagen gerufen usw. Nach paar Minuten war die Blutung gestoppt, er war wieder ansprechbar, konnte sich aber nicht bewegen und hat die ganze Zeit vor Schmerzen geschrien. Einige Minuten später wollte er auf einmal unbedingt aufstehen, hat er mit viel mühe auch geschafft, hat sein Rad geholt und ist ohne ein Wort zu sagen abgehauen.

Wieder Notruf angerufen um zu sagen dass der Verletzte abgehauen ist, Foto von der Blutpfütze gemacht, nicht dass man mir eine Rechnung schickt, am Bach meine Hände gewaschen und meiner Wege gegangen ...

Super entpannende Runde...
24.3km HF121 25.3km/h
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
hat sein Rad geholt und ist ohne ein Wort zu sagen abgehauen.

Wegen Holländern schicken die auch keinen RTW, da wird höchstens der Eselskarren losgetrippelt sein. Da ist auch kein Arzt drauf, sondern Fangschuss-Hans. Hat er bestimmt gewusst und ist deswegen abgehauen.;)

Aber schön, dass du geholfen hast, das ist heutzutage ja nicht selbstverständlich. :daumen:
 
Wouw, Sachen gibt's.

Das war meine Runde: 71,51 km
max. 33,34 km/h
Durchschnittsgeschwindigkeit
23,89 km/h (musste leider an Ampeln und Kreisverkehr öfters stoppen)
Herzschlag war zwischen
126 und 146 bpm.
War trocken aber verdammt windig.

Weiß auch meinen maximalen Herzschlag nicht. Bin jetzt 54 Jahre alt.

Morgen werde ich mal wieder laufen gehen und es mal mit Trailrunning versuchen. Öfters mal was Neues ausprobieren. (:
 
Hi

schöne sonnige 27grad genutzt, und eine neue "TT-Strecke" getestet.....schön gerade, leicht welliges Profil, Wendekurs.

Da ich mich nun für nen EZF anmelden werde, direkt darauf das Training gerichtet, lief echt gut und hat Bock gemacht.:bier:
3x5 & 3x10min. Vollgas....L4 etwa.
60,9km, 1:55Std. und nen paar Top-tens in Strava.
https://www.strava.com/activities/674556775

@Jhonny77 : krasse Story, stand bestimmt unter Schick der Gutste. Zum Glcük konntest du ihm helfen.
@Sweety2008 : guter Einwand mit dem Laufen, hatte mir das auch vorgenommen, min. mal die Woche ne Runde zu drehen, aber seit dem Duathlon ging da auch nichtmehr all zu viel:rolleyes:
 
@RolandE wenn du Duathlon machst mußt du doch auch das Lauftraining beibehalten anders ist doch die ganze Kondition futsch.

Frage was ist EZF? Einzelzeitfahren?
 
ja stimmt, genau deshalb weil ich im Laufen eher schlecht bin da die Routine fehlt will/wollte ich das beibehalten.;) werde mich bessern:D
Der Duathlon war dieses JAhr der erste, denke in Zukunft werden es max. 1-2pro Jahr da sich hier in der Gegend kaum was findet. MAcht aber definitv Laune.

Jap Einzelzeitfahren:)
 
Das Ding ist schön atmungsaktiv und geeignet für Temperaturen bis 20°.
Da nur wasserabweisend, ist es nicht ganz so wasserdicht wie eine frisch imprägnierte gute Regenjacke aber bei kleine Schauer oder leichtem Dauerregen bleibt man trocken von draussen wie von drinnen :)
Ausserdem ist das Trikot winddicht, also wenn man von innen schwitzen sollte, ist es nicht ganz so schlimm.


Wollte heute eine ganz entspannte, wenn möglich Rekom Runde drehen, aber wurde alles andere als entspannt.
Erstens war die Strecke etwas ungünstig gewählt mit einem relativ steilen 150hm Hügel und zweitens hab ich einen bewusstlosen holländischen RR-Fahrer mit Platzwunde am Kopf (unterm Helm...) neben (s)einer Blutpfütze auf der Strasse liegend gefunden.

Hab erste Hilfe geleistet, Wunde komprimiert, Krankenwagen gerufen usw. Nach paar Minuten war die Blutung gestoppt, er war wieder ansprechbar, konnte sich aber nicht bewegen und hat die ganze Zeit vor Schmerzen geschrien. Einige Minuten später wollte er auf einmal unbedingt aufstehen, hat er mit viel mühe auch geschafft, hat sein Rad geholt und ist ohne ein Wort zu sagen abgehauen.

Wieder Notruf angerufen um zu sagen dass der Verletzte abgehauen ist, Foto von der Blutpfütze gemacht, nicht dass man mir eine Rechnung schickt, am Bach meine Hände gewaschen und meiner Wege gegangen ...

Super entpannende Runde...
24.3km HF121 25.3km/h

Respekt an dich in so einer Situation so abgeklärt hilfe zu Leisten :daumen:
 
@Jhonny77 : Danke!

Mein Training:
Gestern etwas spazieren gefahren mit dem Rennrad. 77km 1200hm in 3:28h. Die sehr schlechten Beine und die knackende Kurbel nervten.

Heute war GA1 geplant mit dem MTB. Die Beine waren viel besser als gestern, also auch viel GA2 gefahren. 117km 2100hm in 5:37h.
Zwischendurch war der Pulsmesser ausgefallen. Dadurch wohl die Anstiege schneller als geplant gefahren, einen KOM um 4s verpasst, bei anderen auch gute Zeiten gefahren.

25km vor Schluss, auf der einzig schwierigen Abfahrt mit losen Steinen, machte es plopp und es war keine Luft mehr im Vorderreifen. Da war kein Halten mehr und ich machte eine unsanfte Bodenprobe. Außer leichten Prellungen und Abschürfungen ist nichts passiert. Die äußere Helmschale hat einen kleinen Knacks. Gut dass ein Bach daneben war, da konnte ich die Wunden gleich auswaschen.
Das Montieren des Schlauchs in der Latex-Laubpampe war im ersten Versuch auch nicht erfolgreich. Nach 5m waren Reifen und Schlauch wieder runter. Schnell die Luft aus dem Schlauch abgelassen, bevor er platzt. Dann nochmal montiert. Leichter Luftverlust machte sich bemerkbar, mit 2x nachpumen kam ich noch nach Hause.
 
... auf der einzig schwierigen Abfahrt mit losen Steinen, machte es plopp und es war keine Luft mehr im Vorderreifen. Da war kein Halten mehr ...
Auweia! So einen Reifenplatzer am Vorderreifen hatte ich auch schon mal auf einer seeehr schnellen Abfahrt. Richtig blöde Sache! Darüber habe ich mich gestern sogar zufällig mal mit meiner Begleitung beim Radtraining unterhalten. Gut, dass bei dir nicht mehr passiert ist. Auch wenn die Schürfungen und Prellungen sicherlich auch keinen Spaß machen. Gute Besserung!
 
Mittwoch noch erkältet im Bett gelegen, heute bei der Alpenchallenge am Start. Puh, am ersten Pass ging der Puls direkt in die Höhe und ich dachte mehr als die kurze Strecke geht niemals. Nach hinten raus hat sich das alles aber normalisiert und ich bin die Langstrecke gefahren. Garmin sagt:

194,4 km, 4100hm, 8h51min, 150w AVG, HF 141/164.

In der Zeit ist allerdings meine 15-minutige unfreiwillige Pause wegen Krämpfen einen (!) Kilometer vor dem Ziel nicht drin :(
 
Heute noch einmal wie gestern, Heidelberg - Neckarsteinach - Eberbach und zurück. Ich liebe diese Strecke (entlang der Ziegelhausener Seite aus HD raus), gestern habe ich mich nach 50km (nur bis Hirschhorn) - 1h55 - Ø 26.2 - gefühlt, als hätte ich direkt weiter gekonnt. Für meine 8. »Tour«, die vorherigen lagen bei 35-40km, flach nach Mannheim, bin ich (insbesondere) hinsichtlich der Physis echt zufrieden. Beinahe glücklich. Hinsichtlich der Physis, weil der Schnitt für mich wirklich zweitrangig ist; ich klebe den Sigma BC 16.12 oberhalb ab, vorerst hat das jeweilige 2h-Ziel Vorrang, um meinen Körper bei 185cm und 112kg wieder Form zu bringen. Mit 43 jungen Jahren und nach viel zu langen Jahren ohne Sport ... - vor 20 Jahren war das irgendwie einen Tick leichter. :)

Und los.
 
Heute noch einmal wie gestern, Heidelberg - Neckarsteinach - Eberbach und zurück. Ich liebe diese Strecke (entlang der Ziegelhausener Seite aus HD raus), gestern habe ich mich nach 50km (nur bis Hirschhorn) - 1h55 - Ø 26.2 - gefühlt, als hätte ich direkt weiter gekonnt. Für meine 8. »Tour«, die vorherigen lagen bei 35-40km, flach nach Mannheim, bin ich (insbesondere) hinsichtlich der Physis echt zufrieden. Beinahe glücklich. Hinsichtlich der Physis, weil der Schnitt für mich wirklich zweitrangig ist; ich klebe den Sigma BC 16.12 oberhalb ab, vorerst hat das jeweilige 2h-Ziel Vorrang, um meinen Körper bei 185cm und 112kg wieder Form zu bringen. Mit 43 jungen Jahren und nach viel zu langen Jahren ohne Sport ... - vor 20 Jahren war das irgendwie einen Tick leichter. :)

Und los.

Moin

fährst du als direkt auf der B45 bis Eberbach? ich fahre oft NSU-Eberbach(B37), da schön flach und sehr breit....ist es von Eberbach bis Neckarsteinach/HD auch s gut zum Fahren?

viel Spaß weiterhin;)
 
Moin

fährst du als direkt auf der B45 bis Eberbach?

Ja, das ist die B45, die vor Eberbach in die 37 übergeht. Bzw geht die 45 links ab und die 37 weiter geradeaus.

ist es von Eberbach bis Neckarsteinach/HD auch s gut zum Fahren?

Unbedingt. Breit ausgebaute Bundesstraße mit einer in etwa eineinhalb (evtl etwas weniger) Meter breiten Kriechspur, gutes und sauberes Profil, dezent wellig. Ich fahre die gleiche Neckarseite hin & zurück.

viel Spaß weiterhin;)

Danke & gleichfalls!


p.s.

Bildschirmfoto 2016-08-15 um 14.04.08.png
 
Hi

heute für den Heimweg nur was kurzes geplant, da erst um 16Uhr von der Arbeit los, da mit dem TT unterwegs, keine Bergintervalle, auch zu heiss dafür:rolleyes:.....habe dann ne neue Route getestet in der Hoffnung das diese taugt um das Pacing fürs EZF zu üben, mit Warm/kaltfahren waren es 1:02Std.

Vollgasanteil: Avg172 (88%) (also knapp über dem immer angenommenen Schwellenpuls), 23km, 43,20min, 31,9kmh, 245HM, 29grad.
Lief wie ich finde ganz gut, hätte nicht gedacht doch so lange den Puls oben halten zu können :) Wegen Ortsdurchfahrten und Kurven waren halt n paar Trittpausen mit drin. Wirklich ungestört geht halt doch nur am Fluss entlang.

https://www.strava.com/activities/676967472


@AluUndStahl : Danke für die Info, das klingt doch mal gut;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...1h mit 78%HFmax 35km über die Dörfer - schön bei dem Wetter nach fast einer Woche "Zwangspause" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Messkurbel ists irgendwie schwer seine genauen Trainingsumfänge zu protokolieren.. Ich traniere ja nun praktisch "blind" :/
Was tun?
 
Zurück