• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Gestern nen absolutes Zeitfahren für die Tonne gehabt.
Passte irgendwie gar nix. Nur paar Sekunden schneller als letztes Jahr obwohl ich diesmal mit TT Bike statt Renner+Auflieger am Start war.
Schnitt offiziell 39,99...eine Geschwindigkeit die eigentlich über 90 Kilometer gehen muss und nicht nur gut 16. Der Kurs war alles was ich nicht kann :D Jeder km ne nasse 90grad Kurve, topfeben, zu kurz.
Bin mal ne zeitlang die fresse halten und trainieren stattdessen...

Mach dir nix drauß, hab das Zeitfahren auch aufgegeben. Bin einmal so ein ganz Elendes Ding auf einem Deich gefahren, Windig wie die Sau. Nie wieder. Da Fahre ich lieber kurze Rundstrecken Kurse oder Kriterien, da ist für mich mehr drin. Dieses reine Tempobolzen ist nicht meins...
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Wärst du mal lieber in den Frankenwald
gekommen.Das tut noch mehr weh...
Noch mehr? Och nö. irgendwann is auch mal gut :X Zumal ich Weißwurst in der Sonne irgendwann auch mal anfange zu verbrennen. Und LSF50 ist wiederlich, grade im Gesicht.. Wenn das Zeug in die Augen kommt, ist Schicht im Schacht.
 
Warum bin ich heute 3h im Dauerregen gefahren?
Warum hat meine Frau den Verkäufer gefragt, ob die Socken schon leicht sind (sie hat mir farblich zu den Schuhen passende zum Geburtstag gekauft)?

Gehöre halt auch zu den bekloppten.
wie schwer sollten Socken maximal sein? Hatte ich noch nie bedacht. hm,,,
 
wie schwer sollten Socken maximal sein? Hatte ich noch nie bedacht. hm,,,
Keine Ahnung, aber ich fand's lustig dass sie gefragt hatte. Sie sieht halt, wie ich alles wiege, zuletzt die Schuhe.
_________
Heute 67km 1316hm in 4:13h mit dem MTB.
Zum Schluss ging mir der Sprit aus. Hatte zu wenig dabei, da ich nicht dachte, dass es so lang wird. Ein Kollege hat mir einen Traubenzucker gegeben, damit ich über den letzten Berg komme.
 
Das warn Ritt heute..

Der Tag fing eigentlich super an. 5Uhr aufstehen, Minifrühstück (5Korn-Müsli ohne Zucker, etwas selbstgemachter Haferjoghurt, eine Banane), anziehen, Zeug im Gepäckfach verstauen und los..
Das Wetter war super, wenn auch noch sehr frisch. Das änderte sich auch im Zug nicht. Der Zugbegleiter meint, die Klima musste angemacht werden, weils so stickig war.. Super. 14°C in der Sch...kiste (Und im Winter dann 35). Zum Glück hab ich ne lange Hose angezogen. Trotzdem knapp 75min frieren.
Auf halber Strecke steigen schon die ersten Radler ein, die wohl auch zur RTF wollen. Ziemliches gedrängel und geschiebe und *knall* haut jemand beim Rumheben das Hinterrad gegen meinen "Gepäckträger".. Hm, scheint aber nichts passiert zu sein (leider falsch eingeschätzt, wie sich wenig später herausstellt).
Kurz vor Erfurt war eine Handvoll Rennradler an Board, sodass ich mich nicht aufs Navi verlassen brauchte und denen einfach hinterher gefahren bin.
Am Startpunkt und der Startnummerausgabe angekommen, stellte sich heraus, das ich noch nicht bezahlt habe. Habe ich aber doch.. Glücklicherweise habe ich am Tag zuvor noch ein Screenshot vom Kontoauszug gemacht, ist mir nämlich schonmal passiert. Unglück abgewendet.
Nachdem ich die Startnummer ans Rad drapiert habe, hieß es erstmal 40min warten.
Als es dann pünktlich um 8 losging, lotste uns ein "Safty-Car" bis vor die Tore der Stadt.
Am Startanstieg merkte ich schon, das ich wohl im vorderen Drittel mithalten kann. Der Leistungsmesser zeigte was von 190-230W an. Passt soweit.
*Garmingeklingel* -> "Batterie Leistungsmesser schwach!"...
Och nö, oder?
Naja, die Batterie hat jetzt gut 100-120h gehalten..dann schafft sie auch noch.... Leistungsanzeige weg.. Dafür hab ich ab dem Zeitpunkt eine lustig rotierende, rote Leuchte an meiner Kurbel (die stur ihre 6h durchgeleuchtet hat und immernoch leuchtet. Aber zum Anzeigen der Wattwerte reichts nicht mehr -_-)
Na super, kann ich LEistungstechnisch garnicht dieses mit letztem Jahr vergleichen. Schöner Mist.
Aber naja, weiter gehts.

Nachdem das "Safty-Car" drausen war, gings dann einen Wirtschaftsweg entlang der ziemlich abschüssig war. Nach kurzer Zeit gabs n Rums und ich flog ein paar Meter durch die Luft... Drempel!
Das war neu, war letztes Jahr nocht nicht... Gut das ich ein Trike fahre.
Unten angekommen, merkte ich in der anschließenden scharfen Rechtskurve das irgendwas nicht stimmt, das Hinterrad geht weg.
Platten.. Meno!
Als ich den Schlauch flickte, sah ich, das mein Gepäckfach hinten irgendwie schief saß. Nach kurzem Check war klar: Das Ding war hinüber.
Der Schlag des Fahrrads im Zug + 3 solcher Drempel + RICHTIG böses Kopfsteinpflaster haben der Konstruktion den Garaus gemacht.
Runtergerissen das Ding, und Trinkblase + Werkzeugtasche via Minikabelbinder (die es zur Befestigung der 10g schweren Startnummer dazugab..) ans Rad gepfuscht. Interessanterweise hat das die komplette restliche Strecke, inkl. fieser Kopfstein und Flickenstraßen überstanden.
Damit war aber auch klar: Trinkblase nachfüllen ist nicht. Außer ich finde noch Kabelbinder. 2Liter auf 6h bei strahlendem Sonnenschein.. Kann eng werden.

Die folgenden Stunden vergingen wie im Flug. Ich holte mehrere Dutzend Radler wieder ein, die ich bei meiner Panne mit 10min Standzeit hatte ziehen lassen müssen, aß an einer Verpflegungsstation noch ein kleine Stück Melone (um den Geschmack von dem Salz/Maltogemisch loszuwerden..bäh) und machte einen auf "Lonesome Rider". Bergrauf war ich gleichschnell wie die meisten anderen Radler, in der Ebene deutlich schneller, bergab nicht einholbar. Das macht zusammenfahren doch recht schwer. Leute die in der Ebene dranbleiben, versägen mich dann am Berg (weil deutlich besser trainiert).

Nach etwas mehr als der halben Strecke habe ich dann den Track verlassen (ein wenig Unfreiwillig, wollte die eine Verpflegungsstation noch aufsuchen, da ich ja nichts weiter zu mir genommen habe wie ein Stück Melone und gut 1l Maltomix) und kämpfte mich durch die Käffer. Ein Stück Kraftfahrstraße wurde auch unsicher gemacht (da es keinen Alternativweg gab -_- Deutschland Autoland. Aber die 800m..).
Ab ca. der 4h Stunde fing mein linkes Knie leider an zu mucken, was das Tempo leider arg verlangsamte.. Knappe 30km vor dem Ziel biss ich aber doch noch die Zähne zusammen und fuhr dann einfach noch so schnell wies geht, kann ja danach ruhig vom Rad kippen.

Naja, nach 5h52min (5h30min in Bewegung) wars dann vorbei.
Wurden leider nur 153km und 1613hm geschafft. Knie und Versorungsproblemen sei Dank.
War aber 0,2km/h schneller als letztes Jahr :p Und mir gehts jetzt erstaunlich gut, 2015 konnte ich mich anschließend kaum noch bewegen (nicht nur weil mir alles weh tat vom Rennrad).

https://www.strava.com/activities/667663580


Genug Radfahren für heute. Jetzt erstmal n leckeres selbstgemachtes Schokoeis (vegan :X ) :)

PS. wie fahren die bei der TdF Wochenlang jeden Tag solche Strecken bei 10km/h mehr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
PS. wie fahren die bei der TdF Wochenlang jeden Tag solche Strecken bei 10km/h mehr?!

Die trainieren dafür.
Und fahren Rennrad. ;)


---
A pro pos Rennrad:
Ich habe es heute auch mal wieder ausgegraben. Das dritte mal seit Anfang Juni! :D
77.6km, 588hm, 2.50.37h, 27.3km/h(71%)
Lief aber nicht.
Viel zu hoher Puls ab Beginn weg und schwere Beine wie das letzte mal im Mai am Kandel...

*
Achja, gestern 30min Rekom im Berg
 
10km/h mehr? Wohl eher 20 :D

Bei mir ging es heute ins Kaunertal...einfach traumhaft da oben. Vermutlich eine der schönsten asphaltierten Straßen in den Alpen.
133,7km 2554hm 4:50h 27,6km/h 219 Watt NP

Erste Woche Urlaub ist rum, mal schauen was die Beine morgen sagen nach mittlerweile fast 16.000 Höhenmetern :D
 
300km an einem WE vollgemacht:
103,6km @ 28,3km/h bei 70% Puls
Waren auch alle Berge Hügelchen der Südwestrunde dabei, muss also bestimmt ein ganzer halber Höhenmeter zusammen gekommen sein. :D

Lief ganz gut, bis ich nach 2h einen Lungenschuss abbekommen haben muss und irgendwie zu ersticken drohte. Bisschen schwindelig wurde mir, aber meine sprechenden Hände und auf der Straße tanzende Kobolde wollten nicht zulassen, dass ich mich für ein Nickerchen hinlege. Dreckspack!
Bin aber froh, dass bei all dem Sauerstoff- und Zuckermangel mein Schaden kein Gehirn genommen hat.
buck-gif.323722

Da frage ich mich auch nicht, warum mein Magen bei Maltoplörre rebelliert hat, Cola aber innerhalb von 5 Minuten zu Energie machte. Das ist doch nur braunes Zuckerwasser! Warum? ARG!
 
Ach ja..
Ich hatte ja nur einen Schnittpuls um die 124bpm. Hfmax liegt bei 189, Schwelle bei 159.
Ist das normal das man den Puls einfach nicht höher halten kann? Ich fand es körperlich ganz schön anstrengend..
 
Moin,

Heute als Lückenfüller 91,2km, 3:01std. Avg 145 (75%) bei strahlend blauem Himmel und 28grad. Strava sagt 900HM, Tacho 650HM.

Erste Stunde so SST Tempo, mal drunter und drüber, dann habe ich aber etwas rausgenommen, und bei 45km umgedreht da ich wusste das 1,3L etwas knapp werden. Dann direkt bemerkt das nun leichter Gegenwind ansteht und nurnoch 0,4L Trinken da sind:/ ohoh....also mit oberem GA1 (140-145) heimwärts, zum Glück gab es dann 20km vor Ende einen Brunnen an einem neu angelegten und gross umworbenen Radweg, mal mitgedacht, sehr toll;)
Ab und an dann nochmal Gas, aber ich war dann schon gut leer.
 
Heute 40min locker gerollt.

Diese Woche Urlaub.
Habe ich heute schonmal dafür genutzt mein altes Hardtail wieder auf Vordermann zu bringen.
Kette/Kassette waren fällig
Neue Sattelstütze
Schalthebel improvisiert/repariert
Neue Gabel
Den niegelnagelneuen Sattel vom neuen Hardtail montiert. Weil dort hatte ich den Sattel vom alten Hardtail übernommen gehabt.

EDIT:
2x Bremsbeläge waren auch noch!

Unterm Strich >300€. Sicher mehr, als das Rad im "defekten" Zustand wert war.
Aber es weiterhin stehen zu lassen oder gar abzugeben konnte ich einfach nicht.
Ist halt das erste Rad was ich im Radsport hatte. Mit allen Kampfspuren die dazu gehören.
Strava sagt mir, 18.500 Kilometer hat der Bock runter.
Für ein Mountainbike sicher ne Menge.
Das neue MTB was ich seit September letztes Jahr habe steht bei 6700km und den Renner der seit März im Haus ist steht jetzt bei 2100
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leon96: Mir gehts mit meinem ersten richtigen Bike genauso. Votec F7, Bj. 1999. Einige Marathons damit gefahren. Dieses Jahr kompletten Antriebsstrang getauscht. Großer Gabelservice war 2014, kleiner Service letzten Samstag. Es steht in Gewicht und Funktion den aktuellen Bikes nicht nach, bis auf die fehlenden Scheibenbremsen. Es war ein Geschenk von meinem Vater.

Heutiges Training: Viel Laktat und schöne Trails mit dem MTB. 27km 800hm in 1:36h.
 
Arbeitswoche beginnt.. Also wieder pendeln.
8:40 in die Arbeit, 19:40 wieder nach Haus. Viel zu tun zur Zeit.

Strava rechnet auf jedenfall viiiiel zu niedrige Leistungswerte. Hinzu zwar gemütlich gefahren, aber Strava meint was von 77W (Powermeter war ja noch "Akkuleer"). Bei der Geschwindigkeit brauch ich normalerweise knapp 120W.
Echt besch... das gestern die Batterie von dem Powermeter alle war. Die doofe rote "Akku-leer" LED hat heut früh aber immernoch fröhlich vorsichhin geleuchtet..arg

Rückzu dann ein bisschen flotter, so das ich noch durch die Nase atmen konnte.
163Wavg, 20min davon mit 240Wavg.
 
Hm, fuck.

Freitag 2h Grundlage im Flachen mit 2*20min SST:
58,5km, 1h48min, 223W AVG, 2*20@250W

Sonntag 2,5h Grundlage und 1*10/1*15 überschwellig:
72,5km, 2h30 184W AVG, 1*15@300W, 1*10@300W

Danach noch 2,5h mit der Freundin im 23er Schnitt 500hm gesammelt. :)

Damit die letzten 5 Wochen ca 10 Stunden/300km pro Woche abgespult und eigentlich top in Form.

Nur: Erkältung, Sonntag steht die Alpenchallenge als Saisonhöhepunkt an :( hätte es eigentlich schon vorgestern merken sollen, weil die Tour für die Kürze und Intensität doch recht anstrengend war. Aber naja, bisher alles relativ glimpflich, hoffentlich gibt sich das alles wieder bis zum WE
 
Zurück