• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Achso, das war mir nicht bewusst. Ich war davon ausgegangen, dass man mit mehr Gewicht auch mehr Energie für die gleiche Leistung aufbringen muss.
mit mehr Gewicht auch mehr Energie für die gleiche Geschwindigkeit aufbringen muss.
So passt es eher, daher sind bei gleicher Wattzahl die leichteren Fahrer auch schneller. Deshalb auch Watt/kg sinnvoller als reine Wattzahlen.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
mit mehr Gewicht auch mehr Energie für die gleiche Geschwindigkeit aufbringen muss.
So passt es eher, daher sind bei gleicher Wattzahl die leichteren Fahrer auch schneller. Deshalb auch Watt/kg sinnvoller als reine Wattzahlen.
So isses. Habe ich irgendwo oben schon ähnlich formuliert.

Auf der Ebenen ergibt sich der Unterschied allerdings im Wesentlichen nur über die unterschiedliche Fläche (in der Wissenschaft spricht man von der "Stirnfläche"), die einen Windwiderstand ergibt.
Viel stärker drückt sich das Gewicht in der Steigung aus. Und erst in der Steigung wird dann die gewichtsbezogene Leistung Watt/kg wirklich aussagekräftig.
 
Heute wieder Intervall-Tag:

Kilometer: 74,58
Höhenmeter: 227
Dauer: 2:23:49
Schnitt: 31,1
Max.: 56,7
NP: 301 W (86%)
Max. Leistung: 1026 W
HF: 159 (75%)
Max. HF: 199 (94%)
TF: 81
 
Keine Grundlage, keine Intervalle, trainingstechnisch murkserei

Screenshot_2015-07-23-21-07-15.png
Screenshot_2015-07-23-21-12-56.png


@votecuser
Ich fahre am Sonntag nen CC Rennen (60min)
Hab ich vorher noch nie gemacht. Gibt es irgendwelche Tipps außer ballern und kotzen? :rolleyes:
 
ein hab ich, wenn du die Anstiege hochballerst. teil dir das so ein das die Kraft reicht um noch runter richtig zu beschleunigen, erst dann ein bisschen erhohlen, Also von kopf her, die Kuppe ist nicht ende der "Schmerzen"
 
Bandprobe heut Abend hat echt gezehrt.. 2h volles Programm bei knapp 40°C im Probenraum.. Ganze Schlagzeug war nassgeschwitzt :X

Früh
45min (24,5km/h)
18,3km (93hm)
192W NP (89%)
1min 414W
Max 1064W

+

Abends
33min (25,6km/h)
14,8km (98hm)
209W NP (97%)
Max 1023W (916W 10Sec)

Samstag noch ne größere Runde (2h durch die Hügel vielleicht..), Sonntag Ruhetag.
 
ich bin bei deinen Werten immer etwas irritiert. Wie kommst du bei deinem niedrigen Gewicht und der relativ langsamen Geschwindigkeit auf sollte Leistungswerte ? Nur mal so im Vergleich ich fahre mit 230Watt bei einem ähnlich Profil ca. 31 Schnitt mit einem 10,5 kg rad und einem Eigengewicht von ca. 78 kg
 
ich bin bei deinen Werten immer etwas irritiert. Wie kommst du bei deinem niedrigen Gewicht und der relativ langsamen Geschwindigkeit auf sollte Leistungswerte ? Nur mal so im Vergleich ich fahre mit 230Watt bei einem ähnlich Profil ca. 31 Schnitt mit einem 10,5 kg rad und einem Eigengewicht von ca. 78 kg
Ja, selbst wenn die Strecken sehr "wellig" sind, passt das nur schlecht zusammen. Vielleicht habe ich einen zweckdienlichen Hinweis. Fällt mir zumindest ein, weil Jack-Lee mit unterschiedlichen Rädern unterwegs ist. Ich habe auf unterschiedlichen Rädern unterschiedliche Powermeter. Wenn ich das Rad wechsele und meinen Garmin dran mache, MUSS ich unbeding "kalibrieren", also den Garmin die Nullstelle finden lassen. Sonst bekomme ich als Leistungswerte "Mondzahlen". Das gilt natürlich auch beim Wechsel zwischen Powermetern vom gleichen Hersteller.
 
Heute knapp über 60km bis 22uhr. Schön Menschenleer um die Zeit und man hat fast freie Bahn.

Mir war es die letzten Wochen einfach zu warm und zu feucht um tagsüber zu trainieren und früh morgens ist es mir wegen dem Zeitdruck zu stressig. Von daher meistens nur abends trainiert und das hat echt spass gemacht.

Dienstag um 17:30: 46.2km 435hm 25.9km/h HF68% maxHF84% 32-34°C
Dienstag 21Uhr: 63km 598hm 28.2km/h HF73% maxHF86% 20-28°C
Mittwoch 21Uhr: 62.1km 577hm 29.9km/h HF78% maxHF90% 20-26°C
Mittwoch 23Uhr: 12.3km 117hm 24.9km/h HF65% maxHF72% 20°C
Gestern Nachmittag: 54.5km 907hm 23.1km/h HF63% maxHF75% 28°C
 
Ich glaub die NP wird durch Aktionen wie 1min @415 Watt oder 10sec @900 Watt einfach ordentlich nach oben getrieben. Die Geschwindigkeit halt eben nicht weil da wahrscheinlich zu viele Nullstellen sind
 
ok, man kriegt es hin. Eben:
14,8 km, 128 HM, schnitt 23,4, Gewichte Leistung 248, Durchschnittsleistung 146.
Ich würde sagen ich weiß was ich gemacht hat :rolleyes:
 
Heute 90min. Schwimmen(nur Kraul), mit Intervalltraining und zum Schluss 25er Sprints.

Ich frag mich ob mein Intervalltraining im Becken sich auch auf dem Rad bemerkbar macht.
 
Servus,
ich nutze immer den gleichen Powermeter, den baue ich immer vorher um.
Handelt sich um eine relativ neue Power2Max an einer 155er Rotor3D Kurbel.
Somit kann ich die Daten zwischen meinen Rädern (Velomobil, Liegezweirad, Liegedreirad, Rennrad) gut vergleichen.

Mich wundert aber auch wie lahm das Rennrad ist.. Mit 200W erreiche ich da in der Ebene meist nur 30-33km/h (deckt sich aber z.B. mit kreuzotter.de). Auf dem Liegezweirad sinds da schon 40-45km/h, im Velomobil fast 60km/h.

Anbei mal die Runde von gestern Abend. Dank Probe und 10h Arbeit war ich halt schon ordentlich "durch".
Die Strecken erlauben es eigentlich nicht, wirklich konstant durchzufahren.
Werte sind auf 5sek gemittelt
 

Anhänge

  • Runde.png
    Runde.png
    529,6 KB · Aufrufe: 42
Leider nur ne kurze Runde geworden...

Distanz: 43,57km
Zeit: 1 Stunde 47 Minuten
Schnitt: 22,34km/h

Leider beim wechseln vom verfluchten linkseitigen Zwangsradweg (da wirste sonst mit 100km/h umgemäht) der abrupt hinter einer scheiss Kurve endet und wo man dann die Seite wechseln muss > schau ich noch so nach rechts - kommt sone Pissflitsche um die Kurve gerast... ich natürlich leicht bergauf "ne dat schaffste nicht rüber" - bleibe stehen - und habe promt den ersten Klickie-Umfaller meines Lebens :(

Rechter Ellbogen angeschwollen, blau, aufgeschürft (natürlich schön Schotter-Asphalt...), rechtes Knie leicht aufgeschürft - und am schlimmsten die heftigste Prellung die ich je im Intimbereich hatte - autschn! Damit durfte ich dann noch die 20km nach Hause fahren, na die Firma dankt. Das Schlimmste - man sieht es ja noch kommen und denkt noch so "scheisse jetzt fliegste uffe Fresse". :eek: Und während ich in meinem Blute lag erster Gedanke "ist dat Rad heil?! - ist die teure neue Hose heil???" - ne ist klar ;)
Und der "Kollege" mit m Renner der da einfach vorbei fuhr - hätte ja wenigstens mal fragen können ob ich noch in Ordnung bin :crash:

Umwerfer nur ne Schramme, Lenkerband angeschrammt, Sattel aufgeschrammt (kotz - gerade neu). Blut mit Leitungswasser aus der Flasche abgespült und 1km weiter im Supermarkt Pflaster gekauft, druffjepappt und weiter - mein Schatzi hat mehr gejammert und mich betuddelt als ich Schmerzen hatte :p

Auf dem Heimweg natürlich dann immer heftiger werdender Gegenwind - Gewitter im Anmarsch, Runde verkürzt und ab nach Hause. Ne da machste was mit sach ich euch ;)
 
Zurück