• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

So ihr Purschen, bin wieder im Lande :)

Freitag: Einrollen
Distanz: 49,74 km
Zeit: 1:42:24
Ø Geschw: 29,1 km/h
Positiver Höhenunterschied: 598 m
Kalorien: 746 cal
Max. Geschw.: 73,5 km/h
Min. Höhe: 990 m
Ø HF: 123 bpm (66%)
Max. HF: 157 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 91 1/min

Sonntag: Tannheimer Tal Rad-Marathon
Distanz: 223,40 km
Zeit: 7:12:13
Ø Geschw: 31,0 km/h
Positiver Höhenunterschied: 2.915 m
Kalorien: 3.122 cal
Laufzeit: 7:24:00
Ø Geschw: 31,0 km/h
Max. Geschw.: 84,2 km/h
Min. Höhe: 513 m
Max. Höhe: 1.609 m
Ø HF: 130 bpm (70%)
Max. HF: 157 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 89 1/min
Ø Temperatur: 22,8 °C
Min. Temperatur: 11,0 °C
Max. Temperatur: 35,0 °C

Gelungene Veranstaltung von deren Ergebnis ich selber überrascht wurde. Wir standen direkt hinter den Semi-Profis und es ging los wie die Feuerwehr, nix Einrollen während der Entzerrungsschleife die über einen (breiten) Rad/Wirtschaftsweg führte. Nach einer knappen Stunde hatten wir einen Schnitt von 40,4 und nach 2 Std. bereits anständige 78,6km zurückgelegt. Meine Platzierung: AK 69., Gesamt Männer 148., Gesamt All 154. Extrem liebe Helfer überall und noch angenehm klein (1000 gemeldete Starter für die 224Km/3300Hm) und 872 Finisher).

Heute: Beine ausschütteln...
Distanz: 23,31 km
Zeit: 53:29
Ø Geschw: 26,2 km/h
Positiver Höhenunterschied: 316 m
Kalorien: 314 cal
Ø Temperatur: 24,8 °C
Max. Geschw.: 59,2 km/h
Min. Höhe: 145 m
Max. Höhe:299 m
Ø HF: 109 bpm (59%)
Max. HF: 131 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 94 1/min

Die Kalorien stimmen nicht, mein neuer Powermeter misst falsch und verfälscht die Daten.

Meine Belohnung für den Wochenlangen Verzicht auf Leckereien esse ich gerade...

DSC_0436-01.jpeg


:D
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gibts jemand der am 1.8. in Gera beim Jedermannrennen der "Apres Tour" mitmacht? Ist ziemlich groß aufgezogen für son Kaff hier.
Hab auch schonmal die Rennausstattung draufgezogen :p


Im laufe der Woche möchte ich auch mal den CP1 und CP5 testen und mir ein paar KOMs in der Umgebung holen.. Da scheints nur eine handvoll halbwegs starker Leute zu geben und ich bin ein Bergfloh :)

Immer diese Materialschlachten. Mit sowas greift man KOMs an :p
nishiki4.jpg
 
So ihr Purschen, bin wieder im Lande :)
Nach einer knappen Stunde hatten wir einen Schnitt von 40,4 und nach 2 Std. bereits anständige 78,6km zurückgelegt. Meine Platzierung: AK 69., Gesamt Männer 148., Gesamt All 154. Extrem liebe Helfer überall und noch angenehm klein (1000 gemeldete Starter für die 224Km/3300Hm) und 872 Finisher).

:D

Wie schafft ihr es so lange diese Geschwindigkeit zu halten?
Ich habe für 40km/h in Aerohaltung (die ich sicher nicht 240km fahren kann) heute fast 250W gebraucht.. In Obenlenkerhaltung wurde ich bei über 300W langsamer. Das fährt man aber halt keine 7h O.o

Gruß,
Patrick
 
Bringt Windschattenfahren wirklich fast 10km/h? Kann ich mir nur schwer vorstellen..grade bei doch scheinbar recht kleinen Gruppen.

Naja, grade nochmal Zwift ausprobiert. Leider hat sich nach 20min das Rad aus der Trainingsrolle befreit.. Aber nix passiert. Muss mir einen noch kleineren Schnellspanner besorgen, oder den Spannmechanismus des Tacx-Dingens modifizieren.

24min15sek
12,15km (85hm.. :P )
30,3km/h
207W NP

Trotz großem Lüfter hab ich mich hier fast aufgelöst.. "Drausen" geht einfach mehr :P
 
Ja, Windschatten macht so viel aus. Gerade in großen Gruppen wie sie sicher bei Tom33 zu Beginn existiert haben.
 
P.S: Heute Nachmittag 30 Minuten am gedachten Limit unterwegs und jetzt wieder 25 Minuten mit NP nahe der Schwelle.
Da das Rad neu ist wirst die nächsten Tage sicher auch noch ordentlich fahren.

Beschwer dich aber nicht wenn demnächst wieder eine niedergeschlagene Phase kommt!
 
Hatte vor 1,5Wochen wieder so ne Phase, aber nur wenige Tage. Und da bin ich keine 4h in der Woche gefahren. Und die paar km dann auch noch langsam ;)
Ich muss langsam mal wieder was vorlegen, sonst kann ich das Rennen am 1.8. und die WM am 21.8. vergessen
 
Für den 1.8 kannst du effektiv eh nix mehr machen, für die WM schon. Den 1.8 kannst du als gutes Training mitnehmen und dann 1.5-Wochen später mit dem tapern beginnen wenn du es wirklich drauf anlegen willst.
 
Wie schafft ihr es so lange diese Geschwindigkeit zu halten?
Osso hat es ja bereits geschrieben, dass so ein Tempo nur in der Gruppe funktioniert. Wenn sich die Fahrer vorne abwechseln, dann fährt sich keiner kaputt. Das ging wirklich ab wie bei einem Kriterium, man musste nach jeder Kurve (in den Ortschaften) sofort voll beschleunigen, um nicht abgehängt zu werden. Nach einer Stunde hatten wir auf die erste Gruppe nach den Profis aufgeschlossen - ich dachte nur "oh Gott", wie wollen wir das durchhalten!? Der Riedbergpass (bis 17%, war sehr froh um meine extra montierte 32er Kassette - hatten einige im Feld) sprengte das Feld und dann ging es in kleineren Gruppen weiter. Nach dem Hochtannbergpass war ich alleine und meine Hoffnung auf eine schnelle Gruppe wurde vom Wind verblasen. Die drei Fahrer ~200m vor mir blieben unerreichbar und so wurde ich nach ca. 10 Minuten von einer leider eher mäßigen Gruppe aufgefahren. Aber lieber mit ca. 30 und abwechselnd im Wind, als alleine durch das Lechtal bei kräftigem Gegenwind und am letzten Anstieg total kaputt. Alleine hatte mein Schnitt mit vllt. bei 27/28 gelegen...
 
Trainingsumfang reduzieren vor einem Wettkampf.

Wie schafft ihr es so lange diese Geschwindigkeit zu halten?
Ich habe für 40km/h in Aerohaltung (die ich sicher nicht 240km fahren kann) heute fast 250W gebraucht.. In Obenlenkerhaltung wurde ich bei über 300W langsamer. Das fährt man aber halt keine 7h o_O

Gruß,
Patrick
In der Gruppe schwimmen ist das Beste :D Beim Achensee Radmarathon, der die ersten 80 km flach durchs Inntal geht, sind wir 78 km in zwei Stunden gefahren - den Schnitt kannst du dir selbst ausrechnen. Ich habe mich zwar angestrengt, aber ich bin nicht komplett am Limit gefahren. Hier die Aktivität: https://www.strava.com/activities/297307284
Durch diverse Stürze (vor mir) in Innsbruck durfte ich dann aber mal ohne Windschatten dem Feld hinterher - das war ein Fest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine hatte mein Schnitt mit vllt. bei 27/28 gelegen...
Gut, das ist doch arg anders als auf dem Lieger.. da kämpft im Regelfall jeder für sich. Die besten fahren solche Strecken allein mit Schnitten über 35km/h (trotz Berge)
https://connect.garmin.com/activity/345986640

Von euch werde ich aber einfach nur abgehangen, egal was ich fahre :p

PS.
Hier wird über "übertraining" geredet und dann machen Leute sowas:
https://www.strava.com/athletes/350859
90h die WOCHE... fast 2200h dieses Jahr, 65000km.. Wtf..
Und auf 400km immernoch locker 30er Schnitt ohne Windschatten
 
...
Hier wird über "übertraining" geredet und dann machen Leute sowas:
https://www.strava.com/athletes/350859
90h die WOCHE... fast 2200h dieses Jahr, 65000km.. Wtf..
Und auf 400km immernoch locker 30er Schnitt ohne Windschatten
Der will aber auch den Annual Milage Record brechen, das ist ein nicht ganz fairer Vergleich :) Gesund und formfördernd ist das ohnehin nicht.
 
bis 30 Stunden pro Woche noch alles vertretbar als Training, ab dann kommt halt wirklich nichtmehr viel an Formzuwachs bei rum.
Ich werde nach den Klausuren mal 30-35h testen eine Woche lang.
 
Viel Spaß in den 1.5-2 Erholungswochen danach! :D:p

Ich hab das im Winter mal annähernd probiert. 27h in 9 Tagen.
Wattwerte gegen Ende noch im L2 zu halten war die Hölle. Und nach der Ruhrwoche hab ich dann einen brutal schlechten ftp-test gefahren:rolleyes:
 
Ich bin gespannt, werde aber nicht nur Radfahren in dieser Zeit. :p Mache mir allerdings nur Sorgen dass ich insgesamt nicht so viel im L1/L2 unterwegs bin und auch beim Laufen ordentlich leide. Mit nem Deutschen Meister Triathlon Langdistanz unterwegs...
Passt ja ganz gut dass ich danach eh regenerativ im Aktiv-Urlaub bin :D
Hab beim Trainingslager im April auch 2-3x am Tag trainiert und das eigentlich super weggesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
heute wieder Bauklötze gestaunt.
Die Thüringenrundfahrt der Frauen ist heute in Gera.
Da werden 40er Schnitte durch hügligste Landschaften bei 35°C und 130km Streckenlängen bewerkstelligt.. 8 Tage hintereinander o_O
Würde nach 2h bei so einer Belastung wohl schon 3 Tage Ruhe brauchen..

Naja, dafür ne schöne 25km Sightseeingtour mit Olaf Ludwig durch Gera , bisl quatschen und das Wetter genießen. Und feststellen das alte Damen und Herren der 60+ Klasse noch erstaunlich fit sein können.. Am Berg musste ich schon gut reintreten.
"Dank" vergessener Trinkflasche war mir aber nach fast 3h in der Sonne doch ein wenig schwumrig, nich gut.

Heut früh nur mit dem RR auf Arbeit. Das Rad ist leider erheblich langsamer, als meine Liege..aber gut, hier gehts mehrs um Training als um den Speed (bei mir zumindest).

Überraschenderweise hatte ich heute Muskelkater im Beinheber.. Harte Sprints waren also nicht drin. Insgesamt meist recht ruhig gefahren.
20,2km (kleiner Umweg zur Radrennbahn bzw. dem Radverein)
51min
22,8km/h
185W NP
1050W max (998W 5sec)

Morgen ist aber erstmal Pause.. die wärme macht einen fertig.
 
Heute 55km in 2:55h mit dem MTB, GA1 und unteres GA2.

Gestern haben mich dann noch Freunde zu einem 6h MTB-Rennen im 3er Team überredet. Bevor ich richtig überlegen konnte, war ich schon angemeldet. Nächsten Samstag ist der Start.
 
Zurück