Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erfüllen diese Stufentests normalerweise nicht die Laktatbestimmung? Macht man doch per Blutabnahme oder wie hast du das angestellt? Wie hoch war die TF?
Pannoniaradler, wir "sprachen" glaube ich schon mal darüber, mit der Trittfrequenz hat es zwei Dinge auf sich:
1. Eine hohe Trittfrequenz belastet Herzkreislauf mehr als eine niedrige. Das ist unterhalb der Laktatschwelle ganz angenehm, weil es weniger Kraft fordert. Aber im aneoroben Bereich wird das dann irgendwann quälend.
2. Unterhalb einer gewissen Trittfrequenz können Ergometer die gewünschte Bremsleistung nicht mehr erbringen. Offenbar bist Du bei Deinem Stufentest nicht in diese Zone gerutscht. Trotzdem ist es gut zu wissen wo die Grenzen liegen.
Was hast Du für eine Übersetzung am MTB? Da gibt es doch sicher Spielraum für Optimierungen![]()
Bin ich voll dabei, gibt zwar nicht "die" optimale TF aber denke im Bereich von 75-110 sollte jeder seine für sich optimale TF finden. Fands mal interessant zu lesen dass Cancelleras TF beim Zeitfahren auch deutlich über 100 liegt. Hätte ich nicht gedacht bei diesem Hünen.so etwas kann man auch mit hoher TF trainieren... dicke Gänge mit Maximalkraft sind halt nicht so toll für die Gelenke.
Was hast Du für eine Übersetzung am MTB? Da gibt es doch sicher Spielraum für Optimierungen![]()
so etwas kann man auch mit hoher TF trainieren... dicke Gänge mit Maximalkraft sind halt nicht so toll für die Gelenke.
Was hast Du für eine Übersetzung am MTB? Da gibt es doch sicher Spielraum für Optimierungen![]()
Vermutlich 1x11
@To.Wa.
Die Art und Weise, wie du auf deine Intervalleinheiten ausm Trainingsplan reagierst....
Anhang anzeigen 210753
Ja, die Ruhewoche ist dann auch verdient....![]()