• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Ist zum Glück ein 26 er. Werde bis Juli noch trainieren. Rauf komme ich sicher aber halt mit TF 50 bis 60. Sonst brauche ich eine solche Übersetzung ja kaum.
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
1:02 Rolle (Tatort: Hanglage mit Aussicht)... nach 1 Std. gings nicht mehr, ab jetzt nur noch draußen oder gar nicht :)
 
Wieder nicht heute, sondern gestern: knapp 52 km, 560 HM, 24,3 km/h im Schnitt. Mein Begleiter verbuchte diese Tour unter Radwandern, ich hingegen hatte gut zu schnaufen. ABER: Es lief besser als letzten Mittwoch. :)
Heute morgen jedoch völlige Verwirrung. Nachdem die Hoffnung auf Frühling gestärkt wurde, durfte ich heute erstmal Schnee schippen - bäh!
 
War nur ne kleine Runde (30 Min.) laufen...... äh....krauchen.:rolleyes: Zum Radfahren ist es mir eh zu uselig und meine Physiotherapeutin hat mir dringend zum laufen zwecks Muskelaufbau der kaputten Seite geraten. Das Bein will auch immer noch nicht richtig. Also heißt es weiter durchbeißen. Ich bin dermaßen unfit..... Nach 30 Min. tippeln bin ich bedient. Aber das kann ja nur besser werden.
 
ne, der hatte noch 24 Minuten auf der Uhr, aber heute hätte ich keine weitere Umdrehung mehr schaffen wollen :oops:

Ich habe vmtl. meine Speicher am Sonntag leer gefahren und danach zu wenig gegessen. Nach einer Stunde hatte ich richtig weiche Beine und deshalb die Abkürzung. Morgen ist eh Ruhe und dann gehts normal weiter.
 
@occultus
Junge, Junge, starkes Pensum!
Wie lang sind nochmal deine Ferien? Bzw wie lange ziehst du das noch durch?


Mein Training:
90min im Schulsport rumgehampelt... o_O
Beine fühlen sich heute nicht so schlecht an wie ich das nach gestern befürchtet hätte.
Vielleicht morgen, wenn mir danach sein sollte, mal einen CP60 Test fahren... :confused::D
Wobei, es soll wieder übelst windig werden. Ganz schlecht um nen guten Rhytmus zu finden :(
 
Ferien habe ich (eigentlich) bis zum 1.4. Allerdings am 30. und 31. März noch Klausuren wofür ich dann im März auch mal anfangen sollte zu lernen. Da geht dann nichtmehr ganz so viel Pensum vormittags sonst ist der Kopf zu matschig. :(
Dafür dann aber im April nochmal direkt voller Angriff, da es ins Trainingslager geht. :D

Grobe Planung steht zumindest in meinem Kopf schon: 14.März wären Crossduathlon NRW Meisterschaften. Hatte ich eigentlich nicht vor zu starten, aber da meine Laufform mysteriöserweise doch ganz in Ordnung ist lohnt sich es vielleicht. Wären 5-16-5 und die 5 sollte ich jeweils in 20 eigentlich recht locker mitlaufen können..wäre also ein guter Indikator für die Radform.
26.4. erstes Radrennen und dann wird geschaut ob es insgesamt Richtung Radrennen oder Duathlon geht.
Allerdings verzieht sich mein Laufpartner und Nachbar am 1.März für 3 Monate nach Lanzarote um weiter für die Hawaii-quali zu schuften. Mal schaun ob ich dann alleine noch Motivation zum laufen habe...

Gewichtstechnisch hatte ich auch eigentlich vor etwas zuzulegen um Power im Flachen auszubauen, aber mein Körper bzw die Beine nehmen das einfach nicht an. Oberschenkel weiterhin 53 bzw. 56cm an der dicksten Stelle und ich schwanke zwischen 69 und 70kg bei 1,87 bei trotzdem steigender Kraft. 100kg Kreuzheben stehen derzeit.
 
@occultus
Hört sich gut und ambitioniert an! :)

@Klausuren
Vormittags lernen und danach die Birne wegballern ;);)
Trainingslager hört sich gut an.
Wo gehts hin und was ist vom Training her geplant? :)


"TL", man könnte auch "Familienurlaub" sagen steht bei mir auch an.
25.März bis 2.April.
Ich bin mir allerdings noch komplett unschlüssig, was ich da fahren will.
Hab da echt ziemlich genau 0 Plan :D
Muss mir da dringend was zurechtlegen, was ich eh nicht hinbekommen werde... :confused:
@To.Wa. : Du bist doch Experte, was würdest du machen?
Jetzt Februar kann ich L2 und SST-Intervalle verbuchen. Für März sind erstmal Schwelleneinheiten und z.T etwas L3 eingeplant.
März deutlich intensiver machen und ganz unorthodox dann nochmal die Woche viel L2 einschieben?
Oder verstärkt mit langen SST-Abschnitten arbeiten?
Weil ich will nicht schon nach 4 Tagen so tot sein, dass ich den Rest nur noch auf der faulen Haut liege... :D



Gewichtstechnisch hatte ich auch eigentlich vor etwas zuzulegen um Power im Flachen auszubauen, aber mein Körper bzw die Beine nehmen das einfach nicht an. Oberschenkel weiterhin 53 bzw. 56cm an der dicksten Stelle und ich schwanke zwischen 69 und 70kg bei 1,87 bei trotzdem steigender Kraft. 100kg Kreuzheben stehen derzeit.
Also vom Gewicht her kann ich dir sehr sehr gerne was abgeben!;)
Vom Oberschenkelumfang aber nicht:p
 
"TL", man könnte auch "Familienurlaub" sagen steht bei mir auch an.
25.März bis 2.April.
Ich bin mir allerdings noch komplett unschlüssig, was ich da fahren will.
Hab da echt ziemlich genau 0 Plan :D
Muss mir da dringend was zurechtlegen, was ich eh nicht hinbekommen werde... :confused:
@To.Wa. : Du bist doch Experte, was würdest du machen?
Jetzt Februar kann ich L2 und SST-Intervalle verbuchen. Für März sind erstmal Schwelleneinheiten und z.T etwas L3 eingeplant.
März deutlich intensiver machen und ganz unorthodox dann nochmal die Woche viel L2 einschieben?
Oder verstärkt mit langen SST-Abschnitten arbeiten?
Weil ich will nicht schon nach 4 Tagen so tot sein, dass ich den Rest nur noch auf der faulen Haut liege... :D

Ich trainier auch erst seit nem halben Jahr mit PM ;) Und davon war ich 2 Monate krank :D

MMn geht es im Trainingslager ja nicht primär darum auf biegen und brechen seine Form zu steigern, sondern vor allem mal wo anders zu fahren und die Landschaft zu genießen. Positiver Nebeneffekt ist dann das man jede Menge Motivation hat viele Kilometer abzuspulen ;)
Von daher bieten sich vermutlich lange L2 Einheiten mit L3 Abschnitten an. So würde ich zumindest an die Sache rangehen. Was bringt es dir wenn du dich die ersten 2-3 Tage mit heftigen Intervallen wegknallst und die nächsten Tage nur platt am Pool oder im Hotelbett liegst.
Und wenn man merkt, dass die Beine noch können, kann man sich in den letzten Tagen immer noch die Kante geben ;)
Bei 7 Tagen bietet es sich ja eigentlich an 2x3 Tage zu fahren und dazwischen einen ruhigen Tag zu machen und ein bisschen zu entspannen.
So ähnlich werde ich es denke ich machen, wenn es im Sommer mal 1-2 Wochen in die Alpen geht.

Edit:
Die Intensität immer weiter zu steigern geht ja irgendwann auch nicht mehr. Ich werde die nächsten Wochen vermutlich auch nicht mehr ganz so intensiv trainieren, wie bisher um die jetziger Form erstmal etwas zu "konservieren". Immer mehr und schneller steigern geht glaube ich auch nach hinten los. Ist aber nur eine persönliche Einschätzung ohne jeglichen Fachwissen dahinter. Wichtig ist es glaube ich einfach dem Körper immer wieder neue Reize zu geben, was nicht mMn nicht unbedingt heißen muss das diese immer heftiger werden müssen.
 
Nach Texel gehts! Ist eigentlich das traditionelle Lauftrainingslager aber wir werden wenn das Wetter mitspielt mit dem Rad hinfahren zu zweit und dann dort einfach gemischt trainieren. Die ganzen Klamotten verstauen wir dann einfach in nem Auto was ja zwangsläufig auch fährt. :) Sind zwar null Berge aber dann wird eben bisschen im Flachen und im Wind gebolzt. :)
 
am 3.3. gehts für eine Woche nach Lanzarote - momentan weht der Wind dort sehr heftig. Hoffe das er noch ein bisschen nachlässt (die WetterPro zeigt bis 70Km/h) normal sind es 35-40 und damit könnte ich gut leben. Habe das Rad 7 Tage und mache am dritten Tag Pause. Mal sehen wie es wird, auf jeden Fall K/K :)
 
Gestern: 103km in 3:37h mit 619hm
Heute: 150km in 5:25h mit 1310hm, temperatur jeweils 16-20 Grad und Sonnig. Aber leider noch sehr starker Wind im Moment, ich hoffe das legt sich die Tage.

@Tom33 die Kanarischen Inseln sind für ihre starken Winde bekannt ;)
 
die Kanarischen Inseln sind für ihre starken Winde bekannt ;)
ja das ist mir klar, aber die letzten Tage war es schon extremer, da gab es sogar Sturmwarnungen. Zum WE entspannt es sich aber wieder und die üblichen 30-40Km/h sehe ich eher als Anreiz. Bei über 70 ist aber kein Radfahren mehr mehr möglich bzw. steigt die Unfallgefahr enorm.

Aufzeichnen.JPG


am 3. gehts los, am 10. zurück - sieht doch ganz gut aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Höhenmeterchen:

Kilometer: 29
Höhenmeter: 1287
Dauer: 2:48:21
Schnitt: 10,3
NP: 209 Watt (69%)
HF: 149 (72%)
TF: 61
Temperatur: 3°C

Alle Höhenmeter auf die mittleren 21,5 Kilometer verteilt.
15x den selben Anstieg.
Traininstechnisch eher fragwürdig.
Die ersten 1120 Höhenmeter schön mit 56er Trittfrequenz. Meist L2/L3 Könnte in der Theorie Kraftausdauer geben. Theorie....
Eigentlich wollt ich komplett SST fahren, aber mein Kollege ist doch (noch) nicht so fit wie ich dachte/hoffte.
Wär ich allein gefahren, wär heute wohl wirklich CP60 fällig gewesen.

Wie dem auch sei,
Anstieg Nr 13 (5:48min) dann im SST bei 285 Watt, und im vorletzten dann ordentlich Kapelle gegeben mit 366 Watt auf 5:38min.
Segmentzeit ausm April 2014 um 3sec verbessert. Da liegt noch viel Arbeit vor mir... 200 Meter vor Ende lag ich noch ganze 33sec hinten dran. Naja, hab wohl im April das Segment zu früh beendet.
Allerdings wars da trocken, heute matschig. :confused:

Anstatt das man einfach normal nach Hause fährt, ohne Vollgasexperimente, im Nachhinein unnötigerweise die Beine noch zermatscht.
Bin mal gespannt was morgen so los ist. Eigentlich Grundlage...
Glaube das wird nix... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück