• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Heute irgendwas zwischen Regeneration und Grundlagen...

58,5km 608hm 2:22h 24,9km/h 143Watt (62%) 139/161HF (64%)

Einen Karnevalszug haben wir (leider) auch noch mitgenommen. Das reicht dann auch an Karneval für die nächsten Tage :D
 
Heute war ich arg müde, bin trotzdem raus... war dann ganz ok :)

Distanz: 40,29 km
Zeit: 1:27:35
Ø Geschw: 27,6 km/h
Positiver Höhenunterschied: 531 m
Kalorien: 785 cal
Ø Temperatur: 3,5 °C
Max. Geschwindigkeit: 67,0 km/h
Min. Höhe: 149 m
Max. Höhe: 342 m
Ø HF: 134 bpm (72%)
Max. HF: 160 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 101 1/min
 
Gestern Abend war ich 2,5h klettern und habe mir die Abduktoren gezerrt.
Wenn ich schon mal frei habe und es trocken ist, dann will ich auch radeln...also rauf aufs Bike und locker Richtung "blauer Himmel" gefahren. Da ging es dann leider bergauf, also wurde nichts aus locker. Hatte nämlich nicht den LRS für die "Berge" drauf und somit hatte ich als kleinsten Gang 34/23 zur Verfügung. Bei 12% Steigung ganz schön mies das Ganze. Mal schauen wie es mir morgen geht und was die Zerrung macht.

Distanz: 75,67 km
Zeit: 2:53:25
Ø Geschw: 26,2 km/h
Positiver Höhenunterschied: 840 m
Ø HF: 149 bpm (77%)
Max. HF: 182 bpm (94%)
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 87 1/min
NP-> 177 Watt
Ø Leistung 143 Watt

Worin liegt der Unterschied in "Normalized Power" (NP) und der "Leistung". Mein Edge 500 zeigt mir lediglich die Leistung an.

Ende nächster Woche sollte ggf ein FTP Test anstehen...
 
@cklein
Geschätze Leistung , die zu denselben physiologischen "Kosten" hätte gehalten werden können, wenn die Leistung absolut konstant gewesen wäre, wie zum Beispiel auf dem Ergometer.
So stehts in Hunter/Coggan

Dient einfach nur dazu einen besseren Maßstab für die geleistete Arbeit zu schaffen. Genauer gesagt der geleisteten Intensität.
Damit soll einfach eine bessere Vergleichbarkeit zwischen ungleichmäßigen Ausfahrten mit viel Höhenmetern und einer flachen Einheit geschaffen werden. Weil bei fahrten mit viel Steigung ist die Durchschnittsleistung wegen dem Leerlauf auf der Abfahrt ja immer geringer.

Wenn ich jetzt über 2h in der Ebene volles Rohr reinkloppe komme ich nur als Beispiel vielleicht auf 270 Watt als Schnitt.
Wenn das gleichmäßig gefahren war, liegt der NP wahrscheinlich ebenfalls genau bei 270 Watt.

Wenn ich jetzt im Wald oder in extrem hügeligem Gelände volles Rohr reinhaue und an den Anstiegen immer an der Schwelle fahre, schaff ich über 2h vielleicht nur 240 Watt als Durchschnitt. Eben wegen dem Leerlauf in den Abfahrten.
Der NP wird dann jedoch trotzdem bei etwa 270 liegen.
Weil die Intensität, bzw das was man investiert hat im eigentlichen Sinne ja ähnlich/gleich war.

Jetzt les dir nochmal meinen ersten Satz von Hunter und Coggan durch und dann weißt du wahrscheinlich, was ich sagen will und was es bedeutet.

Tu mir etwas schwer das zu erklären.
Hoffe, das hat dir etwas geholfen. ;)
 
BvFUoI.jpg


Länge: 30km
ØGeschwind.: 27km/h

Obwohl heute in Köln Karneval ist wollte ich am Abend noch eine kleine Tour machen, und noch schnell euch den Stand meines Rennrades zeigen :)
 
Heute sollte es 4° sein und Sonne scheinen, daher mal wieder raus auf meine Hausrunde.
Es waren dann 0° im Schnitt und auf dem Rückweg -2°C. War schon noch recht frisch.
60k bie 580Hm mit 27 km/h Schnitt, Puls bei von bis mir egal, just fun.

Ging doch besser als gedacht, die Rollen-Programme bringen doch was. An den Steigungen bei 3 bis 4% gehts gut, nur jenseits der 7% werd ich noch zu langsam, aber das kommt noch wenns wärmer wird.

@Fastdarkness: Ja so gehts mir mit 46 Lenzen momentan auch. Letztes Jahr hab ich meine ersten Alpenpässe geefahren und bin sehr gut zurecht gekommen. Dieses Jahr fahre ich ohne Ambitionen und konzentriere mich wieder mehr auf die Familie (so wars auch abgemacht letztes Jahr).
 
Heute insgesamt 45 Minuten durch die Stadt geradelt und 1,5 Stunden McFit Spinning gemacht. Puls und Intensität waren beim Spinning wie immer gewollt relativ hoch. Durchschnittspuls dürfte bei 160 oder mehr gelegen haben.
Nun hab ich müde Beine :)

Noch zum Thema Gewicht. Ich dachte mit meinen max. 73kg auf 185 wäre ich schon schlank. Aber manche hier Unterbieten das ja noch :p Bin vom Typ her auch schon immer dünn und kann fressen ohne fett zu werden. Gut für Ausdauersportarten, schlecht für andere Sachen. Man ist halt so wie man ist.
 
Ich habe gestern ein halbes Blech Nussecken gegessen...das rächt sich auch :(
Jetzt geht´s eine Stunde schwimmen...
 
Verdammt, ich bin 18 und das ist bei mir jetzt schon so...
Was soll ich bitte machen wenn ich alt werde? :eek::confused:
Tja, da würd' ich mir an Deiner Stelle mal Gedanken machen. Ich bin Mitte 40 und bei mir war es noch nie so...:p

Gestern eine gute Stunde mit dem MTB locker einradeln und etwas über Hügel hüpfen. Sowas kann man sich nicht abgewöhnen, wenn man vom BMX kommt.
 
Je mehr Nasch, desto Länger :)

Da es heute 9 Grad werden sollten, bin ich gegen 12:30 zu meiner Eppinger Runde aufgebrochen. Allerdings haben das wohl 6 Grad nicht mitbekommen...

Distanz: 89,82 km
Zeit: 3:20:45
Ø Geschw: 26,8 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.135 m
Kalorien: 1.513 cal
Ø Temperatur: 3,1 °C
Max. Geschw.: 61,8 km/h
Min. Höhe: 152 m
Max. Höhe: 402 m
Ø HF: 131 bpm (70%)
Max. HF: 160 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 98 1/min

Jetzt folgen 2 Ruhetage...
 
Ich wollte heute die erste Runde in diesem Jahr fahren, war ja lange verletzt und konnte nicht fahren. Für heute waren 10°+ angesagt. Aber angesch.... Als ich heute früh raus geguckt habe hat zwar die Sonne vom feinsten geschienen aber es war alles gefroren. Und weil ich mir ja im letzten Januar auf Glatteis so richtig fett die Gräten gebrochen hatte und immer noch am laborieren bin, hatte ich absolut keinerlei Verlangen nach Glätte.
Hab statt dessen meinen verfetteten und eingerosteten Kadaver über ein paar Meter mit laufen gequält. Besser als nix.
Jetzt hoffe ich das es demnächst frostfreie Nächte gibt und ich mal mit Radtraining anfangen kann. Ich will auch wieder sub 80 haben.
 
Heute gab es zwei Einheiten: Erst 1:15h mit 4x8 EB/Schwellenintervallen bei -4° mit dem MTB.
Dann kam die Sonne raus und ich bin nochmal los: 2:30h Grundlage mit dem Rennrad. Es hatte zwar immer noch -1°, aber das fühlte sich schon erheblich angenehmer an als davor.
Insgesamt waren das 77km und 1900hm.
 
Zurück